Die Zukunft des James Bond Franchises

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Also nur ganz kurz fürs Protokoll, aber Craig war von der Bondmania um Connery in den 60ern Lichtjahre entfernt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 11. Juli 2022 15:40 Also nur ganz kurz fürs Protokoll, aber Craig war von der Bondmania um Connery in den 60ern Lichtjahre entfernt.
Deshalb hab ich ja auch geschrieben: "seit den 60ern".
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich sehe keine größere Beliebtheit von Craig als jene von Moore und Brosnan. Lediglich Lazenby und Dalton stellt er recht deutlich in den Schatten, aber das haben die anderen auch.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27869
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Die Filme mögen erfolgreicher gewesen sein als je zuvor, aber wo Craig nun in der Rolle so viel beliebter sein soll als es einst Moore oder Brosnan waren, sehe ich ganz ehrlich auch nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 654
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Zumindest beim Feuilleton war er beliebter.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27869
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich kenne genügende Feuilleton-Autoren und würde das direkt mal in Frage stellen. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 654
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ach komm. Die Rezeption von Bond war bei (oder ab oder mit) CR doch eine ganz andere als zu Brosnans Zeiten.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27869
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und bei den letzten Filmen kippte der Tenor recht schnell wieder. Bond-Filme sind keine Feuilleton-Filme, müssen und sollen sie auch nicht sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21729
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben: 11. Juli 2022 15:13
Seit Craig ist es so, dass es mal 2, mal 4, mal 5, mal 6 Jahre dauert. Das Interesse kann so keineswegs hoch gehalten werden, dem Kultcharakter der Bondreihe ist das ebenfalls nicht gerade dienlich und irgendwie sind die Filme dann irgendwann auch egal. Irgendwann kommt bestimmt wieder einer, warten mir mal ab, vielleicht schauen wir den, vielleicht auch nicht. Man muss das Eisen auch schmieden, wenn es dauerhaft glühen soll, sonst mache ich mir mein Schwert woanders.
Alles was du hier schreibst sind Behauptungen die von der Realität völlig widerlegt worden sind.

CR: Best bewerteter Film der Reihe!
SF: Erfolgreichster Bond ALLER Zeiten; Bond Manie in den 60ern hin oder her aber kein Bond wurde zumindest außerhalb der USA von so vielen Menschen gesehen; am zweit besten bewerteter Film der Reihe
SP: riesiger Erfgolg; unter Berücksichtung einiger Faktoren in etwa genau so erfolgreich wie SF
NTTD: riesiger Erfolg trotz kritischer Pandemie Zeit; riesige Erwartungshaltung gerade weil der Film so oft verschoben wurde

Der einzige Craig der nicht so gut angekommen ist und nicht so gut bewertet wurde ist QOS - der Film der direkt im 2 Jahres Rhythmus nach CR kam.

Man kann alles was Eon tut kritisieren, man muss die Filme nicht mögen, und man kann sich mehr Bonds wünschen, aber bitte doch bei der Wahrheit bleiben.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7086
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

ollistone hat geschrieben: 11. Juli 2022 16:13 Ach komm. Die Rezeption von Bond war bei (oder ab oder mit) CR doch eine ganz andere als zu Brosnans Zeiten.
☝️Zu recht!
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

-
WAHRHEITEN?


Klar – die Weltbevölkerung und die Gesamtmärkte sind seit den 60er ja auch immer gleich geblieben. So ist die Bevölkerung in den USA seit den Sechzigern von 200 auf 300 Millionen Einwohner angestiegen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Demografi ... en_Staaten)
Die Bundesrepublik Deutschland ist zwar degressiv, aber welch Überraschung gab es doch in den Neunziger einen Zuwachs von 18 Millionen. Macht ja auch keinen Unterschied wenn kino.inside für GOLDFINGER und FEUEBALL über 10 Millionen Zuschauer benennt (http://www.insidekino.de/DJahr/D1965.htm) während Craig erfolgreichster Bond unter 8 Millionen bleibt.
Der poppelige Grund für den tollen Wert bei SKYFALL waren die überzogenen IMAX-Eintrittspreise. Überraschung: Der Film durfte ja auch in China laufen. Das war früheren Produktionen nicht gegeben. Die Produktionskosten sind dagegen überproportional gestiegen, so dass hinsichtlich der Gewinne vor Steuern die Craig-Ära weitaus weniger lukrativ ist als das Gesamteinspielergebnis eines Filmes vielleicht suggerieren möchte.
Der Profit von SPECTRE:
https://deadline.com/2016/03/spectre-pr ... 201723528/
Bei den Zuschauerzahlen und auch Nettogewinnen weltweit dürften manch älterer Bond-Film besser darstehen.

Das ist ungefähr der gleiche Blödsinn als wenn über STAR WARS debattiert wird und es heißt der erste Teil kann ja niemals erfolgreichste gewesen sein, weil spätere Filme doch mehr Geld weltweit eingespielt haben. A NEW HOPE hat 1977 ein Budget von 11 Millionen US-Dollar (rund 42 US Millionen heute) verbraucht: Episode IX kommt auf rund 275 Millionen US-Dollar


Die Liste auf imdb spiegelt für mich persönlich am ehesten in erster Linie die Kurzzeitwahrnehmung des Massenpublikums wider.
Dürfte CASINO ROYALE in einer Liste erst heute bewertet werden, würde die Wertung einiges niedriger ausfallen.
Entsprechend treffen viele ältere Filme den Geschmack der Kiddos nicht, während über 60-jährige sich in solchen Bewertungsportalen gar nicht groß beteiligen. Ich kann immer nur der Kopf schütteln wie viel sensationale MARVEL-Werke locker vor CASINO ROYALE und SKYFALL liegen.


NO TIME TO DIE kann übrigens froh sein, wenn er mit den dem Abverkauf von TV-Rechten und auf digital optischen Speichermedien so langsam in die schwaren Zählen fährt.
https://www.indiewire.com/2021/11/no-ti ... 234681095/
https://screenrant.com/no-time-die-movi ... explained/

.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Vielen Dank, photographer, dann muss ich dazu nichts mehr schreiben.

Und wenn man sich die Bondomanie in den 60ern genauer ansieht, dann ist der Hype um die Craig-Filme ein angestaubtes Kaffeekränzchen. Connery und sein Alter Ego Bond waren damals zusammen mit den Beatles die größten britischen Popstars. Irgendwie hatte ich nie ein ähnliches Gefühl bei Craig, aber vielleicht täusche ich mich hier auch sehr.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 11. Juli 2022 20:53 Und wenn man sich die Bondomanie in den 60ern genauer ansieht, dann ist der Hype um die Craig-Filme ein angestaubtes Kaffeekränzchen. Connery und sein Alter Ego Bond waren damals zusammen mit den Beatles die größten britischen Popstars. Irgendwie hatte ich nie ein ähnliches Gefühl bei Craig, aber vielleicht täusche ich mich hier auch sehr.
Sowas wie beim Connery-Bond, bei Elvis, den Beatles und vielleicht später den ersten Star Wars Filmen wird es wohl nie wieder geben.

In der heutigen Zeit ist so gut wie alles immer verfügbar und man ist dermaßen übersättigt und hat irgendwie schon alles gesehen, dass so eine richtige Mania wie damals gar nicht mehr aufkommen kann. Das letzte, was noch halbwegs damit vergleichbar war, war der erste Harry Potter Film. Aber auch das war noch lange vor den "Sozialen Medien" oder VoD-Plattformen wie wir sie heute haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21729
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich schätze den Photographer zu sehr als das ich jetzt auf seinen Post eingehen will. Das würde zu weit führen.

Aber ich glaube jedem sollte klar sein wie besonders gut die Craig Filme am BO abgeschnitten haben vor allem im Vergleich zu den ja vergleichbareren Filmen der 80er und 90er.

Der Vergleich zu den 60ern als Menschen keinerlei andere Möglichkeit hatten als ins Kino zu gehen ist etwas mühsam.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Mühsam ist auch der Vergleich zu den 1980ern (und der ersten Hälfte der 90er), die in der Kinohistorie als saure Gurkenzeit gelten. VHS und TV liefen dem Kino seinerzeit ordentlich den Rang ab. Ab der Jahrtausendwende gab es da wieder einen Aufwärtstrend, als viele neue Multiplexe entstanden, IMAX-Kinos und später dann der 3D-Boom.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten