Re: Regie & Stil

1441
Ich bin mit meiner Meinung bezüglich Mendes' Bondfilme sicherlich nicht alleine hier, aber lassen wir das. Wahrscheinlich willst du es einfach nicht verstehen. Da ist mir die Zeit zu schade.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

1442
danielcc hat geschrieben:Sorry, jedem seine eigene Meinung aber wie man dadurch auf so vollkommen verschobene "Weltanschauungen" kommen kann, geht mir wirklich nicht in den Kopf.
Jetzt auch noch mal von mir, habe es eben erst mitbekommen: Irgendwo ist dann auch mal wieder gut. Ein "jedem seine Meinung" entschuldigt definitiv nicht diesen aggressiven Unterton, der diesen Formulierungen anhaftet. Ich bitte alle Beteiligten darum, mal einen Gang runter zu fahren und etwas darauf zu achten, dass am anderen Monitor auch nur ein Mensch sitzt. Ich ziehe einen respektvollen, erwachsenen Umgang einem trotzigen und unterschwellig gereizt-provokanten Ton jedenfalls zu jedem Zeitpunkt vor. Zukünftig werden Eric und ich auch noch genauer darauf achten, dass solche "Diskussionen" hier nicht immer dermaßen eskalieren müssen. Es führt zu nichts, außer dazu, dass sich verschiedene User hier nicht mehr wohlfühlen. Und wer sich hier nur wohlfühlt, wenn er andere ständig herabsetzen muss oder ihnen die Spaß am Schreiben nehmen will, der muss dann eben gehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1443
@ craigistheman:

Kannst du mir mal meine Frage beantworten, die du bisher gekonnt ignoriert hast:
Samedi hat geschrieben:Gibt es da ein Zitat, in dem Mendes explizit sagt, er wolle Bond zu einer "großen, dramatischen Galeonsfigur" (was immer das auch sein mag) machen?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1444
Samedi, was ist denn das für eine blöde Frage?

Ist doch wohl klar daß es das nicht gibt, trotzdem werden solche Aussagen formuliert. Es ist von Craigistheman eine Spekulation über Mendes Absichten, aufgrund dessen was er im Film sieht, und wenn Mendes diese Absicht tatsächlich gehabt hat, dann hätte er das ganz sicher nicht öffentlich gemacht.

Und da das was Leute über ihre Absichten im Filmbusiness sagen, ohnehin immer mit Vorsicht genossen werden muß, ist es auch durchaus erlaubt mal über das zu spekulieren was sie nicht gesagt haben.

Re: Regie & Stil

1445
danielcc hat geschrieben:..

Ich korrigiere. SF hat mindestens die zweitmeisten Tickets verkauft. Wahrscheinlich sogar die meisten. In jedem Fall aber war er der grösste Erfolg der Serie seit Jahrzehnten. Kann dir das gerne belegen.

...n
bin gespannt wie B25 einschlagen wird. Der Erfolg von SF war gerade in der richtigen Zeit, als Britannia gehypt wurde, dass es nur so krachte (Olymp. Spiele, Kurz-Bond mit der Queen, Queens Jubilee, Thronfolger geboren, etc.).
B25 hingegen kommt in der Zeit unmittelbar nach dem angepeilten Brexit. Da kann sich durchaus Frust breitmachen
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Regie & Stil

1446
@ Maibaum:

Man kann natürlich über alles spekulieren, aber jemandem zuerst etwas unterstellen, was dieser gar nicht so gesagt hat und dann auch noch behaupten, dass die Person mit dem, was er so gar nicht gesagt hat, gescheitert sei, das ist schon ein starkes Stück...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1447
Samedi hat geschrieben:@ Maibaum:

Man kann natürlich über alles spekulieren, aber jemandem zuerst etwas unterstellen, was dieser gar nicht so gesagt hat und dann auch noch behaupten, dass die Person mit dem, was er so gar nicht gesagt hat, gescheitert sei, das ist schon ein starkes Stück...
Mendes sagte wiederholt, er habe sich für den Grundton seines Filmes und die Charakterzeichnung seiner Figuren an TDK orientiert. Wenn du jetzt eins und eins zusammenzählen kannst, dann verstehst du auch was ich gemeint habe.
Der Unterschied ist, Nolan glückt (meines Erachtens) der düstere, ernste und epische Ton weitaus besser als Mendes, was unter Umständen am starken Script und an der Präsenz seiner Schauspieler liegen könnte. Für Mendes gilt (ebenfalls meines Erachtens - schade, dass es nötig ist dies nun überall hervorzuheben): Versuche nicht etwas zu tun, das vor dir besser gemacht wurde. Der dramatische Ton, der in SF angeschlagen wird - ganz besonders im letzten Drittel des Filmes - passt imo nur äußerst bedingt zu Bond. Außerdem macht sich eine unerträgliche Faulheit breit, wenn es darum geht die Geschichte voran zu treiben (M wird "angeschossen", Silva findet M und Kinkade aufgrund ihrer Taschenlampensignale, Bond jagt das Haus mit zwei Gasfässern in die Luft, die er merkwürdigerweise nicht im Kampf gegen Silvas Leute einsetzen wollte).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

1448
craigistheman hat geschrieben:Mendes sagte wiederholt, er habe sich für den Grundton seines Filmes und die Charakterzeichnung seiner Figuren an TDK orientiert.
Forster sagte wiederholt, er habe sich für QOS an "The Parallax View" orientiert. Und da muss man schon festhalten, dass SF näher an TDK ist als QOS an TPV. Somit wäre mit deiner Sichtweise Forster (auch in diesem Punkt) um einiges erfolgloser als Mendes.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1449
Samedi, führ die Diskussion doch nicht ad absurdum. Ich kauf dir das nicht ab, du hast Maibaum und craigistheman eigentlich sehr gut verstanden. Mir machst du nichts vor. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1450
craigistheman hat geschrieben:Bond jagt das Haus mit zwei Gasfässern in die Luft, die er merkwürdigerweise nicht im Kampf gegen Silvas Leute einsetzen wollte
Was meinst du damit? Es wäre doch auch nicht schlau gewesen, gleich alles in die Luft zu jagen. Am Ende stand von Skyfall nicht mehr viel, das ist wahr, aber ich denke nicht, dass das von Anfang an Bonds Plan war.

Re: Regie & Stil

1451
Henrik hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Bond jagt das Haus mit zwei Gasfässern in die Luft, die er merkwürdigerweise nicht im Kampf gegen Silvas Leute einsetzen wollte
Was meinst du damit? Es wäre doch auch nicht schlau gewesen, gleich alles in die Luft zu jagen. Am Ende stand von Skyfall nicht mehr viel, das ist wahr, aber ich denke nicht, dass das von Anfang an Bonds Plan war.
Wirklich sinnvoll wäre es gewesen Silvas Leute in das Haus zu lassen, dieses dann mit den Gasflaschen in die Luft zu jagen. So wirkt es ein bisschen lazy, als seien die Ideen ausgegangen. Wenn Bond tatsächlich nichts an seinem Erbe liegt, wie er ja selbst betont, bevor er durch das Priesterloch abhaut, dann hätte mein Vorschlag mehr Sinn gemacht als ein offenes Gefecht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

1454
craigistheman hat geschrieben:Wirklich sinnvoll wäre es gewesen Silvas Leute in das Haus zu lassen, dieses dann mit den Gasflaschen in die Luft zu jagen. So wirkt es ein bisschen lazy, als seien die Ideen ausgegangen. Wenn Bond tatsächlich nichts an seinem Erbe liegt, wie er ja selbst betont, bevor er durch das Priesterloch abhaut, dann hätte mein Vorschlag mehr Sinn gemacht als ein offenes Gefecht.
Stimmt irgendwie. Ich sehe das eigentlich so, dass Bond völlig übertrieben reagiert, weil ihn die Zerstörung des DB5 so aufregt, ihm nun also alles egal ist.