Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft ?

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:was war denn die spezifische Frage?
Welche Art Erotik/Sex in Basic Instinct passender gewesen wäre (in Anlehnung an deine Aussage, dass nur bei Türkische Früchte Verhoevens diesbezügliche Vorgehensweise passend wäre). Indirekt hast du das ja aber bereits beantwortet durch:
Maibaum hat geschrieben:Es geht nicht nur um die Gestaltung der Sex Szenen, sondern auch darum wie die Charaktere wirken, ob sie Ausstrahlung haben, oder so plastikmäßig wie Barbie Puppen wirken.
Demzufolge ist es dann wie bereits vermutet eher der gesamte Film als nur die Art der Erotik, die dir nicht zusagen.
Maibaum hat geschrieben:Und was für ein stimmiger Gesamtton? Den der nur Oberflächenreize, die nur zu großer Langeweile führen, umschließt?
Ich bin mir nicht sicher, ob du hier jetzt noch von Basic Instinct oder schon wieder von Showgirls sprichst. Wenn dich ein Film als Ganzes langweilt können auch noch so stimmige Einzelszenen vermutlich den Spass nur leidlich erhöhen. Allerdings kann man darüber hinaus ja dennoch versuchen die Intention eines Filmemachers nachzuvollziehen. Ich kann nix mit 2001 anfangen, die Intention und die handwerkliche Leistung Kubricks sehe ich da allerdings sehr wohl, auch wenn seine Bemühungen bei mir nicht fruchten.
Maibaum hat geschrieben:Wenn ich es immer so betrachten will, ist jeder für mich mißlungene Film auch irgendwie in sich stimmig. Nee, Showgirls ist ein Film der an sich selber scheitert, weil er dem was er zeigen will absolut nichts interessantes herausholt.
Ich bezog mich bei meiner Ausführung auf Stimmigkeit im Gesamtkontext eines Films auf Basic Instinct (wobei das grundsätzlich aber auch für Showgirls gilt). Und wie gesagt finde ich durchaus, dass man die Absichten und handwerkliche Vorgehensweise eines Regisseurs schätzen kann auch wenn einem das eigentliche Werk nicht zusagt.
Maibaum hat geschrieben:Und Erotik geht natürlich auch sehr gut ohne Nacktheit und ohne Sex Szenen.
Ist aber in einem Film wie Basic Instinct eine rein akademische Aussage. Damit das funktionieren könnte müsste der gesamte Film anders konzipiert sein. Basic Instinct ist in vielen Dingen ein Spiegel der 80er/frühen90er mit ihrer schicken Oberflächlichkeit und ihrem unverhohlenen Egoismus. Verhoeven projiziert das durchgängig auf seinen Film, vor allem in Form seiner Figuren. Mit Ausnahme von Gus sind alle Protagonisten selbstsüchtige Egoisten äusserst fragwürdiger Moral. Die Art und Weise in der Verhoeven die Sexszenen inszeniert spiegelt das sehr genau wieder und dient neben ihren optischen Reizen, auf deren Wirkung beim Publikum Verhoeven fraglos spekuliert, vor allem dazu die Figuren als das zu entlarven, was sie sind. Vor allem die Quasi-Vergewaltigung von Beth durch Nick lässt die „Identifikationsfigur“ in einem sehr fragwürdigen Licht dastehen und steigert vor allem auch die Skepsis des Zuschauers gegenüber der psychischen Verfassung von Nick (wichtig hinsichtlich des Finals und der „Auflösung“). Da steckt schon eine ganze Menge mehr dahinter als nur spekulatives Kopulieren.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich bezog mich durchgehend auf SG.

BI ist gutes Entertainment, aber erotisch ist da auch so gut wie nichts. Auch die berühmt/berüchtigte unterwäschefreie Szene ist nur wenig erotisch. Das liegt an Verhoevens Art der Inszenierung, denn im Gegensatz zu den SG Frauen besitzt Sharon Stone auch in BI jede Menge Ausstrahlung, die nur bei den Sex Szenen weitgehend verloren geht.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Basic Instinct hat geschrieben: BI ist gutes Entertainment, aber erotisch ist da auch so gut wie nichts. Auch die berühmt/berüchtigte unterwäschefreie Szene ist nur wenig erotisch. Das liegt an Verhoevens Art der Inszenierung, denn im Gegensatz zu den SG Frauen besitzt Sharon Stone auch in BI jede Menge Ausstrahlung, die nur bei den Sex Szenen weitgehend verloren geht.
Klar, kann man so sehen. Ich behaupte aber mal, dass du Frau Stones Ausstrahlung wohl kaum in ernstzunehmenden A-Produktionen hättest zu schätzen lernen dürfen, wenn der olle Paul ihr nicht zum Durchbruch verholfen hätte. Denn der große Erfolg von BI beruht zu einem großen Teil genau auf der Art und Weise, wie Verhoeven die Stone inszeniert hat. Es ist dein gutes Recht, das nicht sonderlich zu mögen oder gut zu finden, aber zur Erotikikone und Sexgöttin wurde die Stone nicht durch ihre natürliche Ausstrahlung, sondern durch Verhoevens Art sie zu inszenieren (gerade in den Sexzenen). :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Und Erotik geht natürlich auch sehr gut ohne Nacktheit und ohne Sex Szenen.
Ist aber in einem Film wie Basic Instinct eine rein akademische Aussage. Damit das funktionieren könnte müsste der gesamte Film anders konzipiert sein. Basic Instinct ist in vielen Dingen ein Spiegel der 80er/frühen90er mit ihrer schicken Oberflächlichkeit und ihrem unverhohlenen Egoismus. Verhoeven projiziert das durchgängig auf seinen Film, vor allem in Form seiner Figuren. Mit Ausnahme von Gus sind alle Protagonisten selbstsüchtige Egoisten äusserst fragwürdiger Moral. Die Art und Weise in der Verhoeven die Sexszenen inszeniert spiegelt das sehr genau wieder und dient neben ihren optischen Reizen, auf deren Wirkung beim Publikum Verhoeven fraglos spekuliert, vor allem dazu die Figuren als das zu entlarven, was sie sind. Vor allem die Quasi-Vergewaltigung von Beth durch Nick lässt die „Identifikationsfigur“ in einem sehr fragwürdigen Licht dastehen und steigert vor allem auch die Skepsis des Zuschauers gegenüber der psychischen Verfassung von Nick (wichtig hinsichtlich des Finals und der „Auflösung“). Da steckt schon eine ganze Menge mehr dahinter als nur spekulatives Kopulieren.
Trotzdem hätte man die Sex Szenen auch sehr viel indirekter gestalten können, ohne daß das den Film groß verändert hätte. Aber das ist Verhoeven, immer volle Kann drauf. Das finde ich auch an sich sympathisch, nur daß es Bei Verhoeven selber oft genug nicht funktioniert. Da ist von Trier sehr viel aufregender.
Bei Türkische Früchte funktioniert das, weil der Film selber schmutzig ist, aber bei einem Hochglanzfilm wie SG geht das schief.

Was die handwerkliche Leistung betrifft, sehe ich die bei den Verhoeven Filmen die ich nicht mag auch nicht. Ich finde die schwach bzw "falsch" inszeniert, mein fehlendes Vergnügen liegt hauptsächlich auch in der Inszenierung begründet.

Aber es gibt andere Filme und Filmemacher vor denen ich schon Respekt habe, auch wenn ich selber mit deren Filmen nicht so viel anfangen kann.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:
Basic Instinct hat geschrieben: BI ist gutes Entertainment, aber erotisch ist da auch so gut wie nichts. Auch die berühmt/berüchtigte unterwäschefreie Szene ist nur wenig erotisch. Das liegt an Verhoevens Art der Inszenierung, denn im Gegensatz zu den SG Frauen besitzt Sharon Stone auch in BI jede Menge Ausstrahlung, die nur bei den Sex Szenen weitgehend verloren geht.
Klar, kann man so sehen. Ich behaupte aber mal, dass du Frau Stones Ausstrahlung wohl kaum in ernstzunehmenden A-Produktionen hättest zu schätzen lernen dürfen, wenn der olle Paul ihr nicht zum Durchbruch verholfen hätte. Denn der große Erfolg von BI beruht zu einem großen Teil genau auf der Art und Weise, wie Verhoeven die Stone inszeniert hat. Es ist dein gutes Recht, das nicht sonderlich zu mögen oder gut zu finden, aber zur Erotikikone und Sexgöttin wurde die Stone nicht durch ihre natürliche Ausstrahlung, sondern durch Verhoevens Art sie zu inszenieren (gerade in den Sexzenen). :wink:
Nicht unbedingt.
Das ist natürlich hypothetisch, aber 1. hätte Stone meiner Meinung auch mit einer anderen, viel subtileren Inszenierung in BI dieselbe Wirkung erzielen können, und 2. wäre Stone vielleicht auch ohne BI groß herausgekommen. Letzteres ist möglich oder gar wahrscheinlich, ersteres halte ich für absolut sicher.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben: Nicht unbedingt.
Das ist natürlich hypothetisch, aber 1. hätte Stone meiner Meinung auch mit einer anderen, viel subtileren Inszenierung in BI dieselbe Wirkung erzielen können, und 2. wäre Stone vielleicht auch ohne BI groß herausgekommen. Letzteres ist möglich oder gar wahrscheinlich, ersteres halte ich für absolut sicher.
Da widerspreche ich. Die Stone hat vor BI ein Jahrzehnt lang kein Fuss auf den Boden in Hollywood gebracht und es ist mehr als fraglich, dass sie dann ausgerechnet mit Mitte 30 noch ihren Durchbruch geschafft hätte. Gibt es überhaupt einen weiblichen Topstar, der seinen Durchbruch mit Mitte 30 oder später geschafft hat? Zumindest außerhalb Charakterdarstellerinnen (zB Judi Dench, die ja aber auch nicht gerade als Topstar herhält) fällt mir keine ein. Fakt ist zudem, dass die Stone ihre schlagartige Popularität einzig ihrem Auftritt in Basic Instinct zu verdanken hat. Auch hat die Stone im Anschluss an BI nie wieder auch nur annähernd die Popularitär und filmische BEdeutung erlangt wie in Verhoevens Film. Von daher hat sie genug Grund Paul ewig dankbar zu sein. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben: Da widerspreche ich. Die Stone hat vor BI ein Jahrzehnt lang kein Fuss auf den Boden in Hollywood gebracht und es ist mehr als fraglich, dass sie dann ausgerechnet mit Mitte 30 noch ihren Durchbruch geschafft hätte. Gibt es überhaupt einen weiblichen Topstar, der seinen Durchbruch mit Mitte 30 oder später geschafft hat? Zumindest außerhalb Charakterdarstellerinnen (zB Judi Dench, die ja aber auch nicht gerade als Topstar herhält) fällt mir keine ein. Fakt ist zudem, dass die Stone ihre schlagartige Popularität einzig ihrem Auftritt in Basic Instinct zu verdanken hat. Auch hat die Stone im Anschluss an BI nie wieder auch nur annähernd die Popularitär und filmische BEdeutung erlangt wie in Verhoevens Film. Von daher hat sie genug Grund Paul ewig dankbar zu sein. :)
Mag sein, aber es ist trotzdem nicht auszuschließen daß sie sich auch ohne BI durchgesetzt hätte.

Bogart hat auch 10 Jahre nur Nebenrollen gespielt, um dann innerhalb kurzer Zeit zum Superstar zu werden.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Mag sein, aber es ist trotzdem nicht auszuschließen daß sie sich auch ohne BI durchgesetzt hätte.
Nein, ausschliessen kann man das natürlich nicht. Anhand der bekannten Fakten und Mechanismen in Hollywood ist es aber durchaus wahrscheinlich anzunhemen, dass sie den Durchbruch ohne BI nicht geschaftt hätte.
Maibaum hat geschrieben:Bogart hat auch 10 Jahre nur Nebenrollen gespielt, um dann innerhalb kurzer Zeit zum Superstar zu werden.
Findest du deinen Vergleich nicht ein klein wenig weit hergeholt, so von wegen Geschlecht, Typ, Aussehen? :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6388
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

War gestern ein bisschen Film-Shoppen... Hab "Captain Phillips" auf DVD an Freundin verschenkt, die Geburtstag hatte gestern und mir selbst "Brügge sehen.... und sterben?" und "A long way down" auf DVD und "Titanic" auf BD gegönnt. "Titanic" als mein absoluter Lieblingsfilm befand sich bisher nur auf einer alten DVD in fehlerhaftem Bildformat und ohne Extras in meinem Besitz. Ein Graus. Bin sehr glücklich, dass ich mir den jetzt endlich mal in einer vernünftigen Version mit ner ganzen Bonus-Disc zugelegt hab. :)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Mag sein, aber es ist trotzdem nicht auszuschließen daß sie sich auch ohne BI durchgesetzt hätte.
Nein, ausschliessen kann man das natürlich nicht. Anhand der bekannten Fakten und Mechanismen in Hollywood ist es aber durchaus wahrscheinlich anzunhemen, dass sie den Durchbruch ohne BI nicht geschaftt hätte.
Finde ich jetzt nicht unbedingt.
Maibaum hat geschrieben:Bogart hat auch 10 Jahre nur Nebenrollen gespielt, um dann innerhalb kurzer Zeit zum Superstar zu werden.
Findest du deinen Vergleich nicht ein klein wenig weit hergeholt, so von wegen Geschlecht, Typ, Aussehen? :wink:
Nöö, ist ja auch nur ein Beispiel. Aber was hat das mit dem Geschlecht oder dem Aussehen zu tun? Außer daß man das Geschlecht bei Bogart nicht sehen konnte, bei Sharon beinahe schon. Oder wie, oder was?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9925
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Sharon ist hübscher, Bogart sehe ich trotzdem lieber. :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27831
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben:zur Erotikikone und Sexgöttin wurde die Stone nicht durch ihre natürliche Ausstrahlung, sondern durch Verhoevens Art sie zu inszenieren
Das ist richtig, aber Verhoevens Basic Instinct ist trotzdem ein sehr kalter, oberflächlicher Film (worin sein großer Triumph liegt). Wirklich erotisch finde ich das auch nicht, aber es birgt schon eine sexuelle Spannung, die ist aber nicht unbedingt direkt erotisch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Nöö, ist ja auch nur ein Beispiel. Aber was hat das mit dem Geschlecht oder dem Aussehen zu tun?
Es ist halt nun mal so, dass bei weiblichen Darstellern die biologische Uhr deutlich schneller tickt als bei ihren männlichen Pendants. Ich hab es ja schon geschrieben: mir fällt kein weiblicher Topstar ein, der seinen Status mit Mitte 30 oder darüber erreicht hätte, wenn es nicht gerade Charakterdarstellerinnen vom Schlage einer Streep oder Close sind (bei denen der Begriff Topstar, der für die Stone nach Basic Instinct perfekt zutrifft, aber auch wiederum diskutable ist). Und da kommt dann auch das Aussehen ins Spiel: die Karriere der Stone basiert massiv auf ihrem makellosen Äusseren. Auch wenn sie sich gut gehalten hat so hätte sie allein darüber sicher keine große Karriere mehr gemacht im gleichen Alter wie Bogart, der sich nicht zuletzt auch immer über sein herbes Äusseres definierte (das mit zunehmendem Alter sogar noch besser rüberkam), also quasi genau das Gegenteil von der Stone.
Casino Hille hat geschrieben:Das ist richtig, aber Verhoevens Basic Instinct ist trotzdem ein sehr kalter, oberflächlicher Film (worin sein großer Triumph liegt). Wirklich erotisch finde ich das auch nicht, aber es birgt schon eine sexuelle Spannung, die ist aber nicht unbedingt direkt erotisch.
Das mit der Kälte und Oberflächlichkeit sehe ich genau so, wie ich schon schrieb funktioniert das als Spiegel der Entstehungs-/Handlungszeit ganz wunderbar. In Bezug auf Erotik ist es halt immer eine Definitionsfrage, wobei ich ganz bei dir bin, dass Basic Instinct nicht die klassische Definition des Wortes Erotik bedient. Dafür in meinen Augen aber eben eine zu Gesamtton, Figruen und Thema des Films sehr stimmige Variante.

@Maibaum&Hille: da wir hier schon über das Thema Erotik sprechen,welches sind denn für euch gute bzw. die besten Erotikfilme?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Ich komme vielleicht dieses Wochenende mal auf meinen Lieblingsfilm in der Hinsicht zu sprechen - Wild Things !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6388
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Gestern spontan mal 10 Filme gekauft. :lol: Bei Amazon gesehen, dass es 10 BDs für 50€ gibt, und zugeschlagen:

Das Fenster zum Hof
Psycho
Vertigo
Les Miserables
Das Kartell
Die Stunde der Patrioten
World Trade Center
Deep Impact
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Sunset Boulevard
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Antworten