Vielleicht ist der Song aus Madeleines Sicht erzählt, oder sogar Safins...
Kam mir gerade so in den Sinn. Hab das Gefühl, dass die Erzählperspektive diesmal etwas ambivalenter gewählt wurde.
Aber das muss nichts heißen. Im Trailer geht ja Bond davon aus, dass er von Madeleine hintergangen wurde.
Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6131
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Riegga008
- Agent
- Beiträge: 24
- Registriert: 14. September 2019 16:34
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Kurz zu writings on the wall: finde ich vom Text her gut nur vom Gesang her nicht.
Hier sieht's in beiden Punkten besser aus und den Vergleich mit TND kann ich auch bestätigen.
Ich würde fast sagen das ganze ist aus Bond's sicht und bezieht sich möglicherweise Madeleine (Trailer Infos) und vor allem auch auf Vesper. Zumindest mein Eindruck. Dafür das ich, gerade auch wegen writings on the wall, keine Erwartungen hatte bin ich positiv überrascht. Düster und gefühlvoll.
Hier sieht's in beiden Punkten besser aus und den Vergleich mit TND kann ich auch bestätigen.
Ich würde fast sagen das ganze ist aus Bond's sicht und bezieht sich möglicherweise Madeleine (Trailer Infos) und vor allem auch auf Vesper. Zumindest mein Eindruck. Dafür das ich, gerade auch wegen writings on the wall, keine Erwartungen hatte bin ich positiv überrascht. Düster und gefühlvoll.
M: Wann schlafen Sie, 007?
B: Niemals bei der Arbeit, Sir.
aus Dr. No
B: Niemals bei der Arbeit, Sir.
aus Dr. No
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6131
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Was mich stutzig gemacht hat war dieses „faces from the past“, das könnte sich auf Madeleines Begegnung mit Safin beziehen, was mich dazu veranlasst zu denken, der Text sei aus ihrer Sicht geschrieben.
In WOTW gab es den „a million shards of glass, that haunt me from my past“-Vers aus Bonds Perspektive. Dieses Motiv zweimal hintereinander auf Bond bezogen zu benutzen erscheint mir selbst nach 5 Jahren zwischen den Filmen als zu uninspiriert, um in Frage zu kommen.
Schätze man hat den Text mit Absicht so offen gehalten.
Aber vllt. irre ich mich auch und der Text ist wirklich aus Bonds Sicht geschrieben. Time will tell.
Dachte es wäre was neues und zum derzeitigen Kurs passendes, die Ereignisse aus der Sicht einer Frau zu schildern, die mal nicht für Bond schwärmt und in Extase gerät, sondern von ihm verletzt wurde.
In WOTW gab es den „a million shards of glass, that haunt me from my past“-Vers aus Bonds Perspektive. Dieses Motiv zweimal hintereinander auf Bond bezogen zu benutzen erscheint mir selbst nach 5 Jahren zwischen den Filmen als zu uninspiriert, um in Frage zu kommen.
Schätze man hat den Text mit Absicht so offen gehalten.
Aber vllt. irre ich mich auch und der Text ist wirklich aus Bonds Sicht geschrieben. Time will tell.
Dachte es wäre was neues und zum derzeitigen Kurs passendes, die Ereignisse aus der Sicht einer Frau zu schildern, die mal nicht für Bond schwärmt und in Extase gerät, sondern von ihm verletzt wurde.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7685
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Habe ihn heute auch noch einmal in Ruhe und mit Lyrics gehört und da gefällt er mir gleich noch besser. Also das ist jedenfalls ein toller Bondsong (und die nächste Oscarnominuerung, auch wenn das egal ist
). Vor allem ab der Hälfte wirklich schön und mit ihrer gefühlvollen Stimme und dem dazupassenden Text, wow!
Hätte es auch aus Bonds Sicht gesehen - und die Geister aus der Vergangenheit mit zB mit Vesper verbunden.

Hätte es auch aus Bonds Sicht gesehen - und die Geister aus der Vergangenheit mit zB mit Vesper verbunden.
Bond... JamesBond.de
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach mehrmaligem Hören: Ich bin richtig begeistert.
Selbst diese Einschätzung muss ich wohl korrigieren:
Selbst diese Einschätzung muss ich wohl korrigieren:
Das einzige, was mich stört, ist das Ende. Das klingt zu sehr wie auch einem Film-Soundtrack abgekupfert. Oder gehört das gar nicht zum Song dazu? Im Film möchte ich das nicht unbedingt hören.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11126
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ja, der Song passt extrem gut zum als emotionaler Aufhänger bzw als Verstärker davon für den Film. Da musstees ja zwangsläufig diese Art von Song werden. Kann mir dazu eine tolle Titel Sequenz vorstellen.Gernot hat geschrieben: ↑14. Februar 2020 06:52 Habe ihn heute auch noch einmal in Ruhe und mit Lyrics gehört und da gefällt er mir gleich noch besser. Also das ist jedenfalls ein toller Bondsong (und die nächste Oscarnominuerung, auch wenn das egal ist). Vor allem ab der Hälfte wirklich schön und mit ihrer gefühlvollen Stimme und dem dazupassenden Text, wow!
Hätte es auch aus Bonds Sicht gesehen - und die Geister aus der Vergangenheit mit zB mit Vesper verbunden.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7073
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Der Song ist für mich ein erwartbarer typischer Bondsong (Parallelen sind ja oben benannt).
Damit ist er OK aber nicht wirklich gut.
Wieder mal eine verpasste Chance in der Craig Ära. Da wählt man nun eine etwas individuellere Sängerin und zwängt sie in ein Klischee-Bondsong-Korsett.
Das einzige was von Eilish übrig geblieben ist ist ihr Gesangsstil in der ersten Strophe. Der Rest würde von jeder beliebigen anderen Popsängerin genauso klingen.
Die Veröffentlichung des Songs war aber selbst WDR5 (öffentlich rechtlicher Kulturradiosender) in den Nachrichten um 8Uhr eine ziemlich lange Meldung wert. Auch, dass Eilish ihn nächste Woche bei den Britawards das erste mal live performen wird. Ferner wurde noch der Konostart mit 2.4. angekündigt.
Also Marketing geglückt.
Damit ist er OK aber nicht wirklich gut.
Wieder mal eine verpasste Chance in der Craig Ära. Da wählt man nun eine etwas individuellere Sängerin und zwängt sie in ein Klischee-Bondsong-Korsett.
Das einzige was von Eilish übrig geblieben ist ist ihr Gesangsstil in der ersten Strophe. Der Rest würde von jeder beliebigen anderen Popsängerin genauso klingen.
Die Veröffentlichung des Songs war aber selbst WDR5 (öffentlich rechtlicher Kulturradiosender) in den Nachrichten um 8Uhr eine ziemlich lange Meldung wert. Auch, dass Eilish ihn nächste Woche bei den Britawards das erste mal live performen wird. Ferner wurde noch der Konostart mit 2.4. angekündigt.
Also Marketing geglückt.
TOFANA IOAM
- DukeDuck
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 20. Februar 2014 11:01
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüße aus moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
na ja: eine Konkurrenz zu den großen Bond Songs wie "Diamonds are forever", "Life and let die", "For your eyes only", "View to a kill" ist dieses minimalistiche Gekrächze echt nicht.
Sam SMith hat mit seiner hervorragenden Kopfstimme und Falsett noch eine gewisse Atraktivität erzeugen können. Aber zu Eilish fiele mir nur noch sehr böses ein, das ich Euch erspare
Sam SMith hat mit seiner hervorragenden Kopfstimme und Falsett noch eine gewisse Atraktivität erzeugen können. Aber zu Eilish fiele mir nur noch sehr böses ein, das ich Euch erspare
Code Name: Anti Spy Agent 666-OH!
Real Name: Louis Duke "The Destroyer" Duck
Parents: illegitimate son of Scrooge McDuck and Magica de Spell
Real Name: Louis Duke "The Destroyer" Duck
Parents: illegitimate son of Scrooge McDuck and Magica de Spell
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7685
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Die offizielle PM:
BILLIE EILISH VERÖFFENTLICHT
„NO TIME TO DIE“
DER OFFIZIELLE TITELSONG ZUM NEUEN
JAMES-BOND-FILM
Regie: Cary Joji Fukunaga
Produzenten: Michael G. Wilson und Barbara Broccoli
Hauptdarsteller: Daniel Craig als James Bond 007
In weiteren Rollen: Rami Malek, Léa Seydoux, Lashana Lynch, Ben Whishaw, Naomie Harris, Billy Magnussen, Ana de Armas, Rory Kinnear, David Dencik, Dali Benssalah, Jeffrey Wright und Ralph Fiennes.
KINOSTART: 2. April 2020
Im Verleih von Universal Pictures International Germany
Die fünffache GRAMMY®-Gewinnerin Billie Eilish hat heute ihren neuesten Song „No Time To Die“, den offiziellen Titelsong des kommenden James-Bond-Films, veröffentlicht. Das Lied wurde von ihrem Bruder FINNEAS zusammen mit Stephen Lipson produziert. Die Orchesterarrangements wurden komponiert von Hans Zimmer und Matt Dunkley. Die Gitarre spielt Johnny Marr. „No Time To Die“ ist ein weiterer Meilenstein, der den Kinostart von JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN am 2. April kraftvoll und emotional ankündigt.
Die 18-jährige Billie Eilish ist offiziell die jüngste Künstlerin in der Geschichte, die einen James-Bond-Titelsong geschrieben und aufgenommen hat. Sie wird ihn zum ersten Mal live aufführen bei den kommenden The Brit Awards in London am 18. Februar, begleitet von FINNEAS und Hans Zimmer sowie Johnny Marr.
„Billie und FINNEAS haben für KEINE ZEIT ZU STERBEN einen unglaublich kraftvollen und bewegenden Song geschrieben, der perfekt auf die emotionale Geschichte des Films abgestimmt ist.“, sagen Michael G. Wilson and Barbara Broccoli, die Produzenten des Filmes.
„Es gibt einige wenige Auserwählte, die einen Bond-Song aufnehmen. Ich bin ein großer Fan von Billie und FINNEAS. Ihre kreative Integrität und ihr Talent sind unübertroffen, und ich kann es kaum erwarten, dass das Publikum hört, was sie geschaffen haben - eine neue, frische Perspektive, deren Gesang für die kommenden Generationen nachhallen wird.“, sagt Regisseur Cary Joji Fukunaga
Billie Eilish: „Es fühlt sich verrückt an, in jeder Hinsicht daran beteiligt zu sein. Es ist eine große Ehre, das Titellied zu einem Film zu schreiben, der Teil einer so legendären Serie ist. James Bond ist das coolste Filmfranchise, das es je gab. Ich stehe immer noch unter Schock.“ FINNEAS fügt hinzu: „Das Schreiben des Titelsongs für einen Bond-Film ist etwas, wovon wir schon unser ganzes Leben lang geträumt haben. Es gibt keine ikonischere Verbindung von Musik und Kino. Wir fühlen uns so glücklich, eine kleine Rolle in einem so legendären Franchise zu spielen. Lang lebe 007!“
Bond... JamesBond.de
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11126
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Now you'll never see me cry,
There's just no time to die
Ob damiz wohl gemeint ist keine Schwäche zu zeigen, dass man verletzt ist oder wortwörtlich das keine Zeit ist, um zu sterben? Not sure
There's just no time to die
Ob damiz wohl gemeint ist keine Schwäche zu zeigen, dass man verletzt ist oder wortwörtlich das keine Zeit ist, um zu sterben? Not sure
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9925
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Das wird mit eintausend Prozent Sicherheit passieren - auch wenn man nach diesem Massstab (den letzten drei Filmen) jeden zweiten bis jeden Bondsong überhaupt hätte nominieren können... Aber das letzte was ich sein will, ist Oscar-Nörgler.

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.