Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
craigistheman hat geschrieben: 1. Oktober 2020 22:44
Er hat Newmans aufbauendes Intro aus SP eins zu eins beibehalten, das über die Studiologos laufen wird. Das irritiert mich ein wenig.
Ich frage mich gerade, ob die von dir verlinkte Version wirklich von Zimmer ist oder ob da einfach jemand die Zimmer-Preview mit der Gun Barrel von Newman zusammengeschnitten hat.
Auf offiziellen Kanälen ist diese Version ja meiner Kenntnis nach bisher noch nicht aufgetaucht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Samedi hat geschrieben: 1. Oktober 2020 23:13
Ich frage mich gerade, ob die von dir verlinkte Version wirklich von Zimmer ist oder ob da einfach jemand die Zimmer-Preview mit der Gun Barrel von Newman zusammengeschnitten hat.
Auf offiziellen Kanälen ist diese Version ja meiner Kenntnis nach bisher noch nicht aufgetaucht.
Daran habe ich gar nicht gedacht! Stimmt, das könnte tatsächlich sein.
Sollte es wirklich komplett von Zimmer sein, bin ich etwas enttäuscht. Nahezu das gleiche Arrangement, lediglich die Gitarre, die hier überhaupt nicht passt, ist dazu gekommen. Wobei mir die Einspielung besser gefällt als die Newman-Version. Die Bläser haben was.
Aber auch wieder Musik während der Filmtitel gefällt mir gar nicht. Dadurch wirkt die GB nicht alleinstehend, sondern merkwürdig halbgar angefangen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Meine Bitte an die Moderatoren: Sollte man die Thread-Überschrift nicht mit [SPOILER!] kennzeichnen? Die Trackliste und die Diskussionen daraus sind m.E. Spoiler.
Samedi hat geschrieben: 1. Oktober 2020 23:13
Ich frage mich gerade, ob die von dir verlinkte Version wirklich von Zimmer ist oder ob da einfach jemand die Zimmer-Preview mit der Gun Barrel von Newman zusammengeschnitten hat.
Auf offiziellen Kanälen ist diese Version ja meiner Kenntnis nach bisher noch nicht aufgetaucht.
Nein ist die offizielle Hans Zimmer-Version. Das Newman-Intro klingt zwar sehr ähnlich, hat aber eine andere Instrumentation.
Klingt eigentlich sehr geil.
Schade, dass der Aufbau wohl wieder so ist, dass die Logos wieder musikalisch begleitet werden und daher die Gunbarrel nicht "überraschend" kommt und für sich steht aber OK.
Ich hätte es aber auch besser gefunden, wenn nach dem akzentuierten Gitarrenriff man etwas länger bei der Gitarre geblieben wäre.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Dito.
Ich schätze man wollte vom Pacing der Musik her einfach konsequent an den Vorgänger anknüpfen und nicht ein x-tes Mal "das Rad neu erfinden". Inzwischen habe ich mich an den Sound der GB gewöhnt, ist ja auch alles ein wenig Konditionierung.
craigistheman hat geschrieben: 2. Oktober 2020 10:23
ist die offizielle Hans Zimmer-Version. Das Newman-Intro klingt zwar sehr ähnlich, hat aber eine andere Instrumentation.
Merkwürdig, dass man dann bei der Preview zwar das "Intro" weggeschnitten, aber den Übergang zu dem mysteriösen bzw. spannungsgeladenen Score beibehalten hat.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Ich fand die GB wie sie in SP war genial. Ich saß im Kino und zum ersten mal in meinem Leben würde ich die GB im Kino am Anfang erleben und ich habe mich richtig darauf gefreut, da ich auch schon wusste, dass sie dieses mal wieder am Anfang ist. Also fing die Musik an und ich waretete darauf, dann kam aber erst das MGM Logo, dann das Columbia Logo und dann endlich die lang ersehente GB und es waren ja dann etwa 38 Sekunden des wartens, aber in allein diesen 38 Sekunden hat sich meine Vorfreude auf den ganzen Film noch mal so gesteigert.
Also wenn sie es wieder so machen würden fände ich super!
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"
Casino Royale
Connor007 hat geschrieben: 2. Oktober 2020 17:37
Ich fand die GB wie sie in SP war genial. Ich saß im Kino und zum ersten mal in meinem Leben würde ich die GB im Kino am Anfang erleben und ich habe mich richtig darauf gefreut, da ich auch schon wusste, dass sie dieses mal wieder am Anfang ist. Also fing die Musik an und ich waretete darauf, dann kam aber erst das MGM Logo, dann das Columbia Logo und dann endlich die lang ersehente GB und es waren ja dann etwa 38 Sekunden des wartens, aber in allein diesen 38 Sekunden hat sich meine Vorfreude auf den ganzen Film noch mal so gesteigert.
Also wenn sie es wieder so machen würden fände ich super!
Und hoffentlich diesmal dann mit dem UA-Logo.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Connor007 hat geschrieben: 2. Oktober 2020 17:37
Ich fand die GB wie sie in SP war genial. Ich saß im Kino und zum ersten mal in meinem Leben würde ich die GB im Kino am Anfang erleben und ich habe mich richtig darauf gefreut, da ich auch schon wusste, dass sie dieses mal wieder am Anfang ist. Also fing die Musik an und ich waretete darauf, dann kam aber erst das MGM Logo, dann das Columbia Logo und dann endlich die lang ersehente GB und es waren ja dann etwa 38 Sekunden des wartens, aber in allein diesen 38 Sekunden hat sich meine Vorfreude auf den ganzen Film noch mal so gesteigert.
Also wenn sie es wieder so machen würden fände ich super!
Und hoffentlich diesmal dann mit dem UA-Logo.
Nicht in Europa, denke ich.
Da wird zuerst die Weltkugel kommen, dann der Löwe, dann die Gunbarrel.