Neue DVD-Kollektion [Ultimate Edition]

Wann kommt der nächste Bondfilm ins TV? Über Reportagen, Berichte in Zeitschriften, im Internet und in anderen Medien sowie über anstehende Festivals & Fantreffen wird hier diskutiert!
Antworten
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

"Digital Remastered"

Das ist bei mir ein Grund, solche Filme nicht zu kaufen.

Aber ich bin ja auch ein Analog-Freak, der sich ein Album eher auf LP anstatt auf CD kaufen würde...!

MfG
001
Bild
Scaramanga011
Agent
Beiträge: 70
Registriert: 31. Mai 2005 17:30
Wohnort: Papenburg
Contact:

Mal eine Frage zwischendurch: Ich habe noch alle Bondfilme liebevoll auf Video aufgenommen und einen Teil als Kaufvideo. Gibt es auch preisliche Alternativen, wo ich alle Bondfilme auf DVD so ein bissche unter 400 € bekomme :wink: ??
MfG Christoph

Goldeneye (1995) - Die another day (2002)
Bild
Benutzeravatar
elementum
Agent
Beiträge: 391
Registriert: 2. Juli 2006 21:20
Wohnort: HD
Contact:

wie wärs mit der special edition ;)

in mediamärken usw. sind die jetzt noch vorhandenen DVD für so ca. 5€ des stück zu haben, und den rest kannst du dir bei amazon und ebay für ca. 10€ des stück zusammen suchen ;)
Bild
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."
Scaramanga011
Agent
Beiträge: 70
Registriert: 31. Mai 2005 17:30
Wohnort: Papenburg
Contact:

Das ist natürlich die Alternative....

Die Experten mögen mir die Frage verzeihen, aber was genau ist das Spezielle an den DVD Boxen?
MfG Christoph

Goldeneye (1995) - Die another day (2002)
Bild
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Hey Scaramanga011, ich will meine 007-Collection loswerden. Alle in Top-Zustand, es gibt bloß 2 kleine haken: 1.: Die Papp-Box ist eingerissen und statt OHMSS haben die mir LALD 2x eingepakt. Ich denke, so für 100 Ökken ist sie dein!

PS: Das spezielle ist jede Menge Bonusmaterial, das sich echt sehen lässt !
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Scaramanga011
Agent
Beiträge: 70
Registriert: 31. Mai 2005 17:30
Wohnort: Papenburg
Contact:

Das klingt nicht schlecht... :arrow: Du hast ne PN! :wink:
MfG Christoph

Goldeneye (1995) - Die another day (2002)
Bild
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

007 hat geschrieben:Schon wieder falsch lieber ernst :D

Mir wäre es am liebsten wenn man YOLT garnicht neu auflegen würde (mir fällt grad auf dass ich den Film mindestens 1 vllt. auch 1 1/2 Jahre nicht gesehen hab). ;)

Ist halt nicht gerade mein Lieblingsfilm...
Hallo 007!

Ich liebe deine engstirnige Sicht der Dinge.
Du sprichst von einem Zeitdokument und vergisst dabei leider, dass es die alten DVDs auch nicht sind. Ein großer "Vorteil" der neuen Kollektion besteht z.B. darin, dass man die Filmbänder (die sind ein Zeitdokument !) neu abfilmt. Und auch über die letzte Kollektion hat man sicher schon den Grafiker drüber gehen lassen - nur hat man heute bessere Möglichkeiten.
Ich habe nicht vergessen, dass die alte Kollektion auch keine waren.
Ich habe auch nicht behauptet, dass sie das wären. Aber irgendwas muss ich doch empfehlen. Ich weiß selber, dass du zu modern eingestellt bist, einen Ratschlag bezüglich einer VHS-Cassette anzunehmen (besonders dann, wenn er von mir kommt). Aber ich erwarte auch gar nicht, dass du das einsiehst. Wer sich verweigert, die TV-Produktion von Casino Royale zu mögen, geschweige denn überhaupt zu gucken, der ist nicht gerade prädestiniert dafür, auf Seiten der Ultimative-Edition-Gegner zu stehen, was ich von mir etwas überspitzt sagen kann.

Aber deine Sicht der Dinge ändert sich ja nicht. Ich warte seit nunmehr drei Jahren darauf, dass du Bond im Schottenrock akzeptierst, aber das ist ein anderes Thema.

Viele Grüße
ernst
Benutzeravatar
007
00-Agent
Beiträge: 3613
Registriert: 21. Februar 2003 20:25
Wohnort: Bonn
Contact:

Und ich liebe deine edle und großmütige Fürsorge mit der du seit 3 Jahren versuchst mich zum einzig wahren Weg zu bekehren :D

VHS ist schön und gut - aber wo sollte ich diese unterbringen ? Und die Dinger nutzen sich ja auch noch ab. Nicht auszudenken, dass meine geliebte Bondkollektion bzw. die heißer geliebten Teile davon schon bald am jaulen und quäken sind während die weniger geliebten Teile (wie James Bond im Schottenrock (mit einem Wiener Würstchen drunter (s. die nur auf den DVDs enthaltenen Extras)) noch in Jahrzehnten in fantastischer Qualität vorhanden sind.

Persönlich halte ich die Zukunft für das Einzige was von Bedeutung ist - während Geschichte mich nicht interessiert. Geschichte liegt hinter uns, Geschichte können wir nicht beeinflussen, nicht gestalten - und das ist es doch was wir wollen, oder ernst ? Ich zumindest brenne darauf.

Du schaust beim Fahrradfahren ja auch nicht nach hinten ...

Und was Casino Royale angeht, so brenne ich darauf die TV-Version, die hoffentlich auf der DVD des 21. James Bond Abenteuers sein wird, zu sehen.

Ich fürchte fast ernst, wir werden nie auf derselben Seite stehen...Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf dich irgendwann einmal von Daniel Craig und Lizenz zum Töten überzeugen zu können 8)

Greets
Bild
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

007, 007, 007...

Da sieht man, dass Du noch kein Führerschein hast...Natürlich sieht man beim Fahren nach hinten....Zumindest sollte man das!

Ich, als Geschichts-Freak, kann das was Du über Geschichte gesagt hast nicht nachvollziehen. Es stimmt...Geschichte kann man nicht verändern...Man kann aber aus sie lernen und somit Deine heißgeliebte Zukunft beeinflussen :wink:

Ich bin ja aber auch ne andere Generation...Vieleicht liegt es daran, dass ich noch heute einen VHS-Recorder mein eigen nenne und diesen auch noch benutze....:wink:

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
warlock
Agent
Beiträge: 312
Registriert: 29. August 2002 17:42
Wohnort: salzburg

kann ich nachvollziehen, ich hab auch noch meinen alten vinylschleuderer (=plattenspieler) zu hause im betrieb :-)
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Tja...VHS never dies 8) .
Da hab ich ne Story zu: Es war spät abends, ich hab mir alle Bondfilme angesehen und war gerade bei Feuerball, als der Strom ausfiel. Es war stockduster. Vor Wut warf ich die VHS-Kassettte, die ich grade in der Hand hatte, auf den Boden. Langsam tapste ich in Richtung Sicherungskasten und schmiss die Hauptsicherung wieder rein. Als das Licht an war und ich zurück ins Wohnzimmer kam, musste ich mit Entsetzen feststellen, das Meine geliebte Original Feuerball-VHS-Kassette nun aus 2 Teilen bestand. Ich wollte das gute Stück natürlich nicht wegwerfen, also hab ich das Gehäuse wieder zusammengeklebt. Gott sei Dank war das Band nicht kaputt. Und wer hätte es geglaubt.. sie lief! Einwandfrei!
Und jetzt versucht das mal mit einer DVD ;) .
Trotz dem unkaputtbaren VHS-System hab ich jetzt alle Filme auf DVD. Man muss mit der Zeit gehen. Und das ganze Bonusmaterial......das passt auf keine VHS!
Aber weggeschmissen werden die VHS noch lange nicht ! 8)
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

007 hat geschrieben:Du schaust beim Fahrradfahren ja auch nicht nach hinten ...
Hallo 007!

Jedenfalls nicht ständig ... bei anderen wäre ich mir da aber nicht so sicher.
Ich fürchte fast ernst, wir werden nie auf derselben Seite stehen...Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf dich irgendwann einmal von Daniel Craig und Lizenz zum Töten überzeugen zu können 8)
Du vergisst, dass Licence To Kill in meiner persönlichen Rangliste schon seit Jahren auf Platz 2 hinter dem einzig wahren Bond-Film rangiert, oder?

Aber darum geht's ja hier nicht. Die Frage ist doch, "wie" man einen Film sehen möchte, und darauf gibt's für mich diese Antworten: Entweder will man ihn so sehen, wie ihn die Leute damals im Kino gesehen haben, oder man will eine abgewrackte Version dessen sehen, was die Leute im Kino gesehen haben. Oder man will den meisten Seh-Komfort und sich den Film dem heutigen Standard entsprechend ansehen.
Wobei letzteres deine Wahl ist. Aber für mich ist das eben nicht der Original-Film. Es war doch in Gernots Link offensichtlich, dass da Farben ersetzt wurden. Das ist doch wie wenn man Fan einer Musik-Gruppe ist, deren Akkorde man nach 40 Jahren ändert, weil sie nicht modern genug klingen. Der Prozess, der für die neuen DVDs durchgeführt wurde, ist ja kein "Remastering" wie bei den Soundtrack-CDs! Da wurden nur Stücke ergänzt und die alten auf Vordermann gebracht. Aber es wude doch nichts an dem verändert, was das Medium ausmacht (der Musik, was bei den DVDs dem Bild entsprechen würde).
James-Bond-Filme sind zum Teil alt, vielleicht auch veraltet. Aber warum nicht damit abfinden? Damit sind sie vielleicht sogar Nostalgie.
Es gibt doch auch viele Musik-Fans, die sich die Platten ihrer mittlerweile "unmodern" gewordenen Musiker nur aus Vinyl kaufen.
Und so plädiere ich dafür, dass man Filme so sehen sollte, wie man sie damals im Kino gesehen hat.

Grüßle
ernst
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Aber mal ehrlich Ernst,

dann müsste man sich doch deiner Meinung nach die Bondfilme auf den Kinorollen kaufen. :wink:

Und wenn du sagst, dass die Farbanpassung so ist, wie wenn man die Akkorde einer Musik nach 40 Jahren ändert, da kann ich dir auch wiederspechen. Das wäre, wenn man die Gadgets ändern würde oder den Film ins Heute versetzen würde.

Aber ich lass dir deine Meinung, sollst sie haben. Und es ist auch schön, dass jemand so an den alten Technologien hängt. Also nichts für ungut. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
007°''
Agent
Beiträge: 2040
Registriert: 28. August 2003 20:36
Wohnort: Zürich
Contact:

:sniper: Samedi

ernst's Beispiel war ja auch nicht so ernst (ha, Wortspiel^^) zu nehmen. Doch ich finde den Vergleich der Vorstellung passender, wenn man einem Schwarzweissfilm Farbe geben würde. Das wäre doch wirkliches Frevel.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
Benutzeravatar
007
00-Agent
Beiträge: 3613
Registriert: 21. Februar 2003 20:25
Wohnort: Bonn
Contact:

Du missverstehst mich, ernst !

Natürlich will ich die Bondfilme so sehen wie sie damals im Kino liefen. Ich würd sie sogar gerne im Kino sehen ! (Gab ja mal so ein Festival in Wien).

Aber das geht nunmal nicht. Und die Bildqualität der alten DVDs hat mich jedenfalls zum Teil doch enttäuscht. Da gibt es DVDs wo die Bildquali super ist - wie Feuerball ! Und es gibt DVDs da ist die Bildquali wirklich nicht schön - da zähle ich zum Beispiel LTK zu.

Dir muss doch aufgefallen sein, dass auf den DVDs alle Filme in 16:9 sind - und nicht wie im Original (da gabs mehrere Formate).

Jetzt wirst du mir wieder die VHS ans Herz legen. Ich habe dir oben geschrieben warum ich diese nicht bevorzuge - eben nicht nur wegen der fehlenden Extras, sondern z.B. auch wegen der fehlenden Möglichkeit des Englischen und wegen der schnellen Abnutzung.

Man hat die Filmrollen neu abgefilmt für die DVDs. Das bedeutet, dass die Farben evt. sogar näher an dem sind was früher gesehen wurde. Kinorollen haben eine unheimliche Auflösung - was man von den bisherigen DVDs nicht gerade sagen kann die doch z.T. sehr durch Unschärfe bestachen.

Das ganze ist mir nicht 300 € wert - aber das ist der Grund warum ich nicht auf der Boykottseite stehe.

Und was LTK angeht : War mir entfallen ;) Ändert aber nichts an der Tatsache dass OHMSS immer noch vor diesem Masterpiece steht 8)


Und @ 001: Heute Theorie mit 0 Punkten bestanden .

Wenn du während der Autobahnfahrt ständig nach hinten guckst (was gemeint war ;) ) dann möchte ich nicht unbedingt in deiner Nähe rumgurken...
Bild
Antworten