Also meine Favoriten in Bond - Synchronisation sind
1) Sean Connery mit Gert - Günther Hoffmann
2) Pierce Brosnan mit Frank Glaubrecht und
3) Roger Moore mit Niels Clausnitzer
Die anderen Synchronstimmen von Timothy Dalton gefiel mir nicht so und die von Lazenby war ein Fehlschlag und an die von Daniel Craig muss ich mich noch dran gewöhnen da kann ich noch garnichts sagen.
Gruß Mike007
Wer ist die beste Bond-Synchronstimme?
- SuperMike007
- Agent
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Mai 2006 20:24
- Wohnort: Hofheim am Taunus
- Contact:
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Meinst du die der Neusynchro oder tatsächlich den Sprecher, den du noch auf Platz 1 gewählt hast?SuperMike007 hat geschrieben: Die anderen Synchronstimmen von Timothy Dalton gefiel mir nicht so und die von Lazenby war ein Fehlschlag und an die von Daniel Craig muss ich mich noch dran gewöhnen da kann ich noch garnichts sagen.
Mir ist aufgefallen, dass du auch im Synchronsprecher.de-Forum tätig bistSamedi hat geschrieben:Weil die OHMSS-Neusynchronisation so nach hinten losgegangen ist, wollte ich mal auf Andreas Neumann hinweisen. Ein Sprecher, der sich genau wie der große Gert-Günther Hoffmann anhört. Hier eine Stimmprobe:
http://bitshare.de/download.php?file=632183

Hast du vielleicht noch die Stimmprobe von Andreas Neumann? Bin mal richtig gespannt.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3068
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Niels Clausnitzer hat für mich die ulltimative Bond-Stimme und bringt Moores Sprüche herrvorragend mit ein. Er hat so eine ironische Tonart.
Ganz knapp hinten ist Gert Günther Hoffman der sowohl Connery als auch Lazenby klasse gesprochen hat.
Ganz knapp hinten ist Gert Günther Hoffman der sowohl Connery als auch Lazenby klasse gesprochen hat.
- Victor 'Renard' Zokas
- Agent
- Beiträge: 1575
- Registriert: 11. September 2006 11:29
- Wohnort: Ravensburg
- Contact:
Für mich passt Gert Günter Hoffmann als bestes, allerdings nur als Connery. Knapp dahinter: Dietmar Wunder als Craig
Der einzige negative Ausfall: Hoffmann als Lazenby; das ist für mich auch einer der negativen Punkte bei OHMSS. Warum hat Lazenby die gleiche Synchro wie Connery??? Dann hätte er ja gleich noch Moore und Dalton und teilweise noch Brosnan machen können
Der einzige negative Ausfall: Hoffmann als Lazenby; das ist für mich auch einer der negativen Punkte bei OHMSS. Warum hat Lazenby die gleiche Synchro wie Connery??? Dann hätte er ja gleich noch Moore und Dalton und teilweise noch Brosnan machen können

"The name's Bond. James Bond."
- Pam Bouvier
- Agent
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Juni 2007 15:33
- Wohnort: Isthmus City
Ja, so ungefähr seh ich das auchVictor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Für mich passt Gert Günter Hoffmann als bestes, allerdings nur als Connery. Knapp dahinter: Dietmar Wunder als Craig
Der einzige negative Ausfall: Hoffmann als Lazenby; das ist für mich auch einer der negativen Punkte bei OHMSS. Warum hat Lazenby die gleiche Synchro wie Connery??? Dann hätte er ja gleich noch Moore und Dalton und teilweise noch Brosnan machen können

Bei OHMSS denkt man an Anfang immer "Äh? Was?", aber man gewöhnt sich dran.
vielleicht fänden wir es jetzt auch komisch wenn er plötzlich eine andere Stimme hätte...
-,,Können Sie nicht abwarten bis Sie gefragt werden?"
-,,Warum fragen Sie mich dann nicht?"
(Lizenz zum Töten, 1989)
-,,Warum fragen Sie mich dann nicht?"
(Lizenz zum Töten, 1989)
- License To Kill
- Agent
- Beiträge: 57
- Registriert: 30. September 2007 18:56
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bonn
G.G. Hoffmann ist mein persönl. Favorit, dicht gefolgt von Niels Clausnitzer.
"The name's Bond. James Bond."
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11127
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich mag Craigs, Brosnans und Connerys am meisten. Die anderen passen aber auch super. OHMSS hab ich aber leider noch nicht gesehen, deshalb kann ich mich nicht zu den schwere Kritiken bezüglich der Synchro äußern.
- Shatterhand
- Agent
- Beiträge: 292
- Registriert: 16. Januar 2009 16:45
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Skyfall Lodge
Favorit ist bei mir auch G.G. Hoffmann. Am wenigsten mag ich ehrlich gesagt Niels Clausnitzer. Seine Stimme ist völlig anders als Moores Originalstimme, die für meine Ohren wesentlich tiefer und männlicher klingt.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Mein Favorit ist eindeutig Lutz Riedel. Passt perfekt zu Dalton. Frank Glaubrecht und Dietmar Wunder finde ich auch sehr passend. Klaus Kindler finde ich eingendlich auch ganz gut (besser als Gert-Günter Hoffmann), jedoch wirkt sich der spätere Wechsel auf Hoffman für mich negativ auf ihn aus, was ich bei DR No etwas verwirrend finde.
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Ich habe für Dietmar Wunder gestimmt, er passt einfach exzellent zu Daniel Craig.
Ich wüsste nicht was die deutsche Fassung ohne ihn machen würde.
Habe letztens ein Interview von ihm gesehen, ein richtig sympathischer Kerl.
http://www.youtube.com/watch?v=b0wJIP6SGxc
Ich wüsste nicht was die deutsche Fassung ohne ihn machen würde.
Habe letztens ein Interview von ihm gesehen, ein richtig sympathischer Kerl.
http://www.youtube.com/watch?v=b0wJIP6SGxc
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8861
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich habe mal für Frank Glaubrecht gestimmt, da er Brosnans Spiel irgendwie etwas mehr Pfiff verleiht, als es Brosnans Stimme selbst tut. Ich weiß nicht aber Brosnans Stimme wird seiner Darstellung nicht gerecht, denn die ist super.
Dietmar Wunder ist auch eine 1a Wahl.
Dietmar Wunder ist auch eine 1a Wahl.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6658
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Das stimmt auf jeden Fall.dernamenlose hat geschrieben:Ich habe mal für Frank Glaubrecht gestimmt, da er Brosnans Spiel irgendwie etwas mehr Pfiff verleiht.
Von den Originalstimmen hat Brosnan meiner Meinung nach leider die Schwächste.
Aber da es hier um die Synchronsprecher geht:
1. Gerd Günther Hoffmann
2. Lutz Riedel
Bei Daniel Craig ist es so, dass ich seine Originalstimme so großartig finde, dass ich jedes Mal wieder total enttäuscht bin, wenn ich Dietmar Wunders Arbeit höre. Und das, obwohl er einen guten Job macht.
Aber Craig hat in seiner Stimme ganz feine Unterschiede, die den selben Satz mal wie Ironie, mal wie bitteren Ernst rüberkommen lassen. Und das geht bei der Synchro von Wunder ein bisschen verloren, finde ich.
Da ich die Craig-Bonds auch jeweils zuerst im Original gesehen habe, ist es dann natürlich schwerer, so einen Film nochmal mit einer anderen Stimme zu hören.
- kualumba
- Agent
- Beiträge: 500
- Registriert: 6. Januar 2015 13:52
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Nidderau
Meine Stimme geht an Niels Clausnitzer der auch den Willi Tanner aus meiner Lieblingskindheitsserie ALF überragend synchronisiert hat.
Ich muss sagen, das die Synchronsimmen der Bonddarsteller auch immer perfekt gepasst haben. Selbst das Connery 2 verschiedene hatte. Allerdings passt in meinen Augen(eher Ohren;)) die Connerystimme bei Lazenby nicht.
Ich muss sagen, das die Synchronsimmen der Bonddarsteller auch immer perfekt gepasst haben. Selbst das Connery 2 verschiedene hatte. Allerdings passt in meinen Augen(eher Ohren;)) die Connerystimme bei Lazenby nicht.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Ich finde dass der jeweilige Sprecher auch perfekt auf seinen Hauptdarsteller passt. Selbst GGH auf Lazenby. Am meisten sagt mir Dietmar Wunder auf Craig zu.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)