
Das beste Bondcar aller Zeiten
Vielleicht, weil es nach dem Toyota Corolla das langweiligste Auto aller Zeiten ist??? 

„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
Kann ein Corolla sich in ein U-Boot verwandeln und Hubschrauber abschießen?
Wenn es um Optik oder Vernunft ginge, dann würde ich auch den Z8 nehmen.
Kein Wertverlust und sieht super aus.
Aber es geht doch um Bondcars und deren Gadgets, oder?

Wenn es um Optik oder Vernunft ginge, dann würde ich auch den Z8 nehmen.
Kein Wertverlust und sieht super aus.
Aber es geht doch um Bondcars und deren Gadgets, oder?
- 007.Mirco
- Agent
- Beiträge: 844
- Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
- Lieblings-Bondfilm?: TND
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Ich habe den AMC Hornet in die Umfrageliste mit aufgenommen, weil Bond den Wagen recht lange fährt und er obendrein noch diesen klasse Sprung mit dem Auto macht. Aber genau genommen gehört der AMC nicht in die Umfrageliste, da er auch nicht als offizielles Bondcar gilt. Aber jetzt ist er halt drin.fflorol1 hat geschrieben:Warum zählt der AMC Hornet als Bondcar?
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco
TOP5:
1.) Aston Martin DB5 (aus GF,TB, GE, TND, CR)
DAS Bondcar schlechthin, meine absolute Erstwahl, alle andere wäre Blasphemie
2.) Aston Martin DBS V8 Vantage (TLD)
Schönes Auto, nette Gadgets
3.) Aston Martin DBS (aus CR)
Wunderschönes Auto, Inszenierung im Film absolut stimmig
4.) BMW 750iL (aus TND)
Elegantes Auto, coole Gadgets
5.) Aston Martin DBS (aus OHMSS)
Elegant und wegen der Verknüpfung des Schicksals von James und Tracy hier vertreten
FLOP5:
1.) Aston Martin Vanquish V12 (aus DAD)
Form für einen Aston zu "Cola-Flaschen"-mäßig dh Design okay aber kein Vergleich zu DB9, V8 Vantage oder DBS. Achja und ein Gadget verdammt ihn zur Flop1: Die Tarnung. Eine solche Tarnung wird zwar entwickelt aber eine Unsichtbarkeit wie im Film ist lächerlich. Viel zu Over-The-Top.
2.) Lotus Esprit (aus TSWLM)
Wo wir gerade bei Over-The-Top sind: Ich denke man sollte kein Gadget in ein Auto einbauen was auch nicht "in echt" in einem Auto funktionieren würde. Beim DB5 funktionierten die Gadgets, beim U-Esprit allerdings hat man es übertrieben. Die ganze Technik (einziehbare Räder, Ruder, Bodenabdeckung) passt nicht einmal ansatzweise in einen echten Esprit. Dies erkannt man sofort was das ganze für mich sofort unglaubwürdig und daher eher schlecht als recht macht. Sorry aber ein auf dem Meeresboden fahrender Lotus hätte den gleichen Job besser getan...
3.) AMC Hornet (aus TMWTGG)
Überhaupt nicht mein Fall
einiger Abstand....
4.) Ford Mondeo (aus CR)
Zwar nur Mietwagen aber dennoch "Bondcar", der Mondeo ist einfach nichts besonderes. Ein Jaguar wäre deutlich stilvoller gewesen...
5.) Bentley Mark IV (aus FRWL) und BMW Z3 (aus GE)
Beide haben hier einen Platz wegen des gleichen Problems: Zu wenig Screentime um besonderen Eindruck zu hinterlassen. Beide sind schön aber leider nicht mehr als eine Randnotiz für den automobilen teil des Franchise....
1.) Aston Martin DB5 (aus GF,TB, GE, TND, CR)
DAS Bondcar schlechthin, meine absolute Erstwahl, alle andere wäre Blasphemie

2.) Aston Martin DBS V8 Vantage (TLD)
Schönes Auto, nette Gadgets
3.) Aston Martin DBS (aus CR)
Wunderschönes Auto, Inszenierung im Film absolut stimmig
4.) BMW 750iL (aus TND)
Elegantes Auto, coole Gadgets
5.) Aston Martin DBS (aus OHMSS)
Elegant und wegen der Verknüpfung des Schicksals von James und Tracy hier vertreten
FLOP5:
1.) Aston Martin Vanquish V12 (aus DAD)
Form für einen Aston zu "Cola-Flaschen"-mäßig dh Design okay aber kein Vergleich zu DB9, V8 Vantage oder DBS. Achja und ein Gadget verdammt ihn zur Flop1: Die Tarnung. Eine solche Tarnung wird zwar entwickelt aber eine Unsichtbarkeit wie im Film ist lächerlich. Viel zu Over-The-Top.
2.) Lotus Esprit (aus TSWLM)
Wo wir gerade bei Over-The-Top sind: Ich denke man sollte kein Gadget in ein Auto einbauen was auch nicht "in echt" in einem Auto funktionieren würde. Beim DB5 funktionierten die Gadgets, beim U-Esprit allerdings hat man es übertrieben. Die ganze Technik (einziehbare Räder, Ruder, Bodenabdeckung) passt nicht einmal ansatzweise in einen echten Esprit. Dies erkannt man sofort was das ganze für mich sofort unglaubwürdig und daher eher schlecht als recht macht. Sorry aber ein auf dem Meeresboden fahrender Lotus hätte den gleichen Job besser getan...
3.) AMC Hornet (aus TMWTGG)
Überhaupt nicht mein Fall
einiger Abstand....
4.) Ford Mondeo (aus CR)
Zwar nur Mietwagen aber dennoch "Bondcar", der Mondeo ist einfach nichts besonderes. Ein Jaguar wäre deutlich stilvoller gewesen...
5.) Bentley Mark IV (aus FRWL) und BMW Z3 (aus GE)
Beide haben hier einen Platz wegen des gleichen Problems: Zu wenig Screentime um besonderen Eindruck zu hinterlassen. Beide sind schön aber leider nicht mehr als eine Randnotiz für den automobilen teil des Franchise....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
Das gilt dann aber auch für den DB5. Die Wasserfontänen z.B. wären auch aufgrund der immensen, zu befördenden Wassermengen auch nie realisierbar gewesen.Die ganze Technik (einziehbare Räder, Ruder, Bodenabdeckung) passt nicht einmal ansatzweise in einen echten Esprit.
Bei der Austattung wie sie in Thunderball zu sehen war stimmt dies. Ich meinte aber die Austattung aus Goldfinger, da funktionierte das meiste.chief hat geschrieben:Das gilt dann aber auch für den DB5. Die Wasserfontänen z.B. wären auch aufgrund der immensen, zu befördenden Wassermengen auch nie realisierbar gewesen.Die ganze Technik (einziehbare Räder, Ruder, Bodenabdeckung) passt nicht einmal ansatzweise in einen echten Esprit.
By The Way: Ist der gestohlene Goldfinger DB5 eigentlich wieder aufgetaucht?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Na ja, im Gegensatz zu diesem Unsichtbaren Auto ist der Lotus wenigstens vorstellbar und mittlerweile gibt es ihn ja mehr oder weniger in ähnlicher Form, während der unsichtbare Vanquish einfach nicht möglich ist.
Man muss da schon ein bischen unterscheiden. So ist das Navi aus GF und Bonds Ortungssystem aus CR zu dem Zeitpunkt noch nicht möglich, aber wird es mit den Jahren zwangsweise werden, da man schon Mittel dafür hat und es nurnoch eine Frage der technischen Entwicklung mehrerer Komponenten ist. Es ist einfach vorstellbar.
________________________
Edit: Da verpass ich auch noch meinen 1000. Beitrag
Bekomm ich jetzt Treuepunkte? :alc:
Man muss da schon ein bischen unterscheiden. So ist das Navi aus GF und Bonds Ortungssystem aus CR zu dem Zeitpunkt noch nicht möglich, aber wird es mit den Jahren zwangsweise werden, da man schon Mittel dafür hat und es nurnoch eine Frage der technischen Entwicklung mehrerer Komponenten ist. Es ist einfach vorstellbar.
________________________
Edit: Da verpass ich auch noch meinen 1000. Beitrag

Bekomm ich jetzt Treuepunkte? :alc:
Ja, aber erst mal nur einen. Hier ist er, bitte schön: .007James Bond hat geschrieben:
Edit: Da verpass ich auch noch meinen 1000 Beitrag![]()
Bekomm ich jetzt Treuepunkte? :alc:

- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Danke schon. Den werd ich auch mal sofort einklammern: [.]chief hat geschrieben: Ja, aber erst mal nur einen. Hier ist er, bitte schön: .
Wenn den jetzt noch einer hinter meinen Informant klemmen würde, wäre ich ein glücklicher JB.de-User.

Ich finde den Lotus Esprit aus TSWLM am besten. (Auch in der Modellauto-Collection).
Die Szene in der er auftritt, finde ich die beste im ganzen Film. Die Unterwasseraction und "Schlacht" mit dem Heli sind genial. Dass die Extras ein wenig over the top sind, macht mir nicht aus. Das finde ich gehört zu Qs erfindungen dazu.
VJ007
Die Szene in der er auftritt, finde ich die beste im ganzen Film. Die Unterwasseraction und "Schlacht" mit dem Heli sind genial. Dass die Extras ein wenig over the top sind, macht mir nicht aus. Das finde ich gehört zu Qs erfindungen dazu.
VJ007
Meine Kritik am Lotus war eher dass die gezeigte Technik keinen Platz im Auto findet. Zwei Sachen klappen aus und ein und Zack schon sind aus einem Lotus ein vollumverkleidetes U-Boot mit Lamellen vor den Fenstern geworden. Mir ging es auf den Geist dass es zu offensichtlich ist, dass zB die Räder keinen Platz zum einklappen haben, woher auf einmal die Lamellen vor dem Fenster kommen usw.007James Bond hat geschrieben:Na ja, im Gegensatz zu diesem Unsichtbaren Auto ist der Lotus wenigstens vorstellbar und mittlerweile gibt es ihn ja mehr oder weniger in ähnlicher Form, während der unsichtbare Vanquish einfach nicht möglich ist.
ich finde die Gadget-Cars am besten wenn die Gadgets auch halbwegs machbar sind bzw sehr überzeugend aussehen. Die Maschinengewehre hinter den Scheinwerfern des DB5 sehen zB sehr realistisch aus, eben weil man sich besser vorstellen kann, dass hinter den Lampen wirklich noch Mini-Kanonen Platz finden. Es entsteht einfach nicht der Eindruck "Hey, das passt doch alles nicht ins Auto oder ist es von innen größer als von Außen?!"
Der umgebaute Lotus von Rinspeed (ging vor paar Wochen über die Nachrichten) der echt tauchen kann hat im übrigen kaum etwas mit dem Bond-Lotus gemein. Die Passagiere müssen Luft aus Taucherpressluftflaschen atmen unddas Auto zieht auch nicht die Räder ein.
Hätte man zB in TSWLM Bond & Bondgirl (Name gerade entfallen) ebenfalls aus Mudnstücken die Mund atmen lassen und hätte die Räder draussen gelassen dann wäre dies für mich der wesentlich bessere Ansatz gewesen. Okay ist meine bescheidene Meinung...

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- 007.Mirco
- Agent
- Beiträge: 844
- Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
- Lieblings-Bondfilm?: TND
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Der Ford Mondeo ist nicht ansatzweise ein Bondcar, denn sonst müsste man den Land Rover Range Rover aus CR auch dazuzählen, denn den hat Bond ja auch gefahren oder den Sunbeam Alpine aus DN. Diese sind genauso wenig Bondcars wie der AMC Hornet aus TMWTGG, wobei 007 mit diesem Auto wesentlich länger fährt als mit den anderen und er damit auch noch einen super Stunt macht. Letztendlich ist der AMC aber auch kein Bondcar, deshalb hätte ich ihn auch nicht in die Umfrage mit aufnehmen sollen.MX87 hat geschrieben:4.) Ford Mondeo (aus CR)
Zwar nur Mietwagen aber dennoch "Bondcar", der Mondeo ist einfach nichts besonderes. Ein Jaguar wäre deutlich stilvoller gewesen...
Das ist doch das faszinierende an einem Bondcar, dass es Gadgets an Bord hat, die nicht "alltäglich" sind. Es wäre doch langweilig, wenn die Bondcars Gadgets hätten, die man in jedem anderen Auto auch findet bzw. die man sich in sein Auto einbauen kann. Das ist doch das, was die Bondcars von normalen Autos abhebt. Mir ist es eigentlich recht egal, ob die Gadgets in echt funktionieren oder nicht, die Hauptsache ist doch, dass sie gut in Szene gesetzt werden. Okay in DAD hat man es dann schon übertrieben mit dem Unsichtbarkeitsmodus des Vanquishs, aber ansonsten ist auch dieser mit guten Gadgets bestückt. Und wenn du sagst, dass man keine Gadgets verbauen sollte, die nicht in echt funktionieren, müsstest du den Aston Martin DB5 aus GF ja auch schlecht finden, denn das GPS Ortungssystem funktionierte zur damaligen Zeit auch noch nicht.MX87 hat geschrieben:Ich denke man sollte kein Gadget in ein Auto einbauen was auch nicht "in echt" in einem Auto funktionieren würde.
Gerade dieses Gadget zeichnet den Lotus doch aus. Ich finde, dass die Umsetzung im Film wirklich klasse ist, ob sie jetzt realistisch ist oder nicht. Es fasziniert mich, dass die Bondcars, oder auch die Gadgets im Allgemeinen, Vorreiter für spätere Technologien sind. Ein Bondcar sollte Gadgets an Bord haben, ob sie nun realisierbar sind oder nicht, denn die Hauptsache ist, wie schon erwähnt, dass sie gut umgesetzt und gut in Szene gesetzt werden.MX87 hat geschrieben:Meine Kritik am Lotus war eher dass die gezeigte Technik keinen Platz im Auto findet. Zwei Sachen klappen aus und ein und Zack schon sind aus einem Lotus ein vollumverkleidetes U-Boot mit Lamellen vor den Fenstern geworden. Mir ging es auf den Geist dass es zu offensichtlich ist, dass zB die Räder keinen Platz zum einklappen haben, woher auf einmal die Lamellen vor dem Fenster kommen usw.
ich finde die Gadget-Cars am besten wenn die Gadgets auch halbwegs machbar sind bzw sehr überzeugend aussehen.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco
Ich denke Maschinengewehre, Schleudersitze und drehbare Nummernschilder gibt es nicht bei jedem Opel Astra.Das ist doch das faszinierende an einem Bondcar, dass es Gadgets an Bord hat, die nicht "alltäglich" sind. Es wäre doch langweilig, wenn die Bondcars Gadgets hätten, die man in jedem anderen Auto auch findet bzw. die man sich in sein Auto einbauen kann.


Allerdings funktionierte das Ortungsystem aus Goldfinger per Radar bzw Anpeilung mittels Radars (hab irgendwo mal eine Erklärung dazu gelesen), so gesehen hatte es dies zwar damals nicht (offiziel) gegeben aber es war realistischer als ein tauchendes oder unsichtbares Auto.Und wenn du sagst, dass man keine Gadgets verbauen sollte, die nicht in echt funktionieren, müsstest du den Aston Martin DB5 aus GF ja auch schlecht finden, denn das GPS Ortungssystem funktionierte zur damaligen Zeit auch noch nicht.
So gesehen war der DB5 im Gegensatz zu Vanquish und TSWLM-Lotus noch halbwegs am Boden geblieben und durchaus denkbar..
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Liesel
- Agent
- Beiträge: 316
- Registriert: 8. Mai 2008 20:43
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Contact:
Bin eigentlich insgesamt ein Fan alter Autos, aber der Aston Martin in CR hat mich dermaßen begeistert...fragt nich warum, ich kanns euch nicht sagen
Sonst ist für mich der DB5 DAS Bondcar, passt irgendwie einfach zu ihm.

Sonst ist für mich der DB5 DAS Bondcar, passt irgendwie einfach zu ihm.