Die Bondfraktionen

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ich finde es sehr ungehörig, jemanden des Analphabetismus zu bezichtigen, bloß weil er die James Bond-Romane von Ian Fleming nicht lesen möchte.
Ich selbst bin großer Fan von James Bond Filmen, mag die Romane aber auch nicht lesen. Wenn ich was lese, dann eben lieber Nick Hornby, Christian Kracht oder in Gottes Namen Stephen King. Und Playstation mag ich selbst überhaupt nicht! Ich lese gerne und viel, nur habe ich an dieser Art von Romanen eben kein Interesse.
Wollen wir uns bitte darauf konzentrieren, alle James Bond zu mögen und nicht mögliche Freizeitinteressen von anderen Teilnehmern hier in den Beiträgen madig zu machen!
OK:

Ich
Anmeldedatum: 29.08.2002
Beiträge: 1389

Du
Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 2

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du mich mit deinem Posting beeindruckst, noch mich in irgendweiner Form änderst!
Mal abgesehen davon, habe ich ihn nicht dem "Analphabetismus bezichtig" sondern ihn lediglich dazu befragt!

Ausserdem hast Du gänzlich den zynisch/ironischen Charakter meines Postings übersehen!

Ach, was bin ich überhaupt so freundlich...[editiert von chief: chris, kannst Du nicht einmal einem User mit Respekt gegenüber treten? ]
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Daniel_Craig hat geschrieben:Ich werde hier jetzt keinen Roman schreiben, da ich meine Wenigkeit in drei Kategorien einstufen muss. Ich mag die klassischen Bondfilme, aber auch die Pop Corn Fraktion, sowie den Realismus.

Jeder Film hat ein bestimmtes Charisma. Ich mag sie alle. Den einen mehr, den anderen weniger. Liegt wohl daran, dass ich mit diesen Filmen groß geworden bin.
Das wird wohl bei allen im Grunde genommen der Fall sein, sonst wären wir wohl nicht hier. Und ich denke die Leute, die sich bisher in die Kategorien eingeteilt haben, werden die anderen Kategorien deshalb nicht meiden.
Wie du schon sagtes, die einen mag man mehr, die anderen weniger. Das trifft es ganz gut.
chief

Ich habe mal versucht die einzelnen Fraktionen in einer Grafik verbildlichen. Was meint Ihr, trifft es das in etwa?

Bild
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Also chris:
Auch wenn ich nicht gerne mit dir kommuniziere, aber diese Frage beantworte ich dir:
Ich habe die Romane nicht gelesen und werde sie auch bnicht lesen, da ich Angst davor habe, die Filme zu arg nach dem Büchern zu beurteilen und dann keinen Spaß mehr an ihnen zu haben.

VJ007
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Da brauchst Du keine Angst zu haben, die Bücher sind meist von den Storylines her so verschieden, dass weder die Filme einem die Bücher, noch die Bücher einem die Filme madig machen!

Die einzige Konstante in den Büchern ist Bond, und bei Fleming erkennt man immer wieder, dass die Filmfigur doch oft stark auf den Romanen basiert...stellenweise habe ich beim Lesen Connery, Lazenby, Dalton und oft auch Moore im Kopf! Craig bisher noch nicht, dass liegt aber daran, dass seine Eindrücke bei mir noch zu frisch sind!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Jung...

Wat machst Du dann wenn Bücher, welche Du gelesen hast, dann auch verfilmt werden?

Als Beispiel könnte ich "Lord of the Rings" (LotR), oder vielleicht viel besser den "Potta Harrie" nennen...;-)

Generell finde ich diese Einstellung aber sehr schade. Eben da Du durch das Lesen den Charakter wesentlich besser kennen lernst. Wie dieser so geworden ist, was und warum er so denkt....

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

chief hat geschrieben:Ich habe mal versucht die einzelnen Fraktionen in einer Grafik verbildlichen. Was meint Ihr, trifft es das in etwa?

Bild
Diskussion eröffnet: Gerade GE ist so ein Wackelkandidat! Ich werfe dem Film ja immer vor Brosnans Bester zu sein, eben weil die zerfallene Sowjetunion und ihre Überbleibsel so wunderbar realistisch dargestellt sind, daher sollte es in den Schnittpunkt von realistisch und Popcorn!

BTW: Die Schnittmenge ist gut, darf ich die Grafik mal ein Paar anderen Leuten vorstellen?
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Caro Bond
Agent
Beiträge: 752
Registriert: 6. November 2006 16:15
Lieblings-Bondfilm?: FRWL,LTK,CR
Wohnort: Potsdam

Chris hat geschrieben: Die einzige Konstante in den Büchern ist Bond, und bei Fleming erkennt man immer wieder, dass die Filmfigur doch oft stark auf den Romanen basiert...stellenweise habe ich beim Lesen Connery, Lazenby, Dalton und oft auch Moore im Kopf! Craig bisher noch nicht, dass liegt aber daran, dass seine Eindrücke bei mir noch zu frisch sind!
Da muss ich widersprechen. Ich denke durchaus nicht, dass die einzige Konstante der Fleming Bücher, Bond wäre! Es wesentlich mehr Charaktere die immer wieder auftreten und deren Charakter sich grundsätzlich auch nicht verändert. So zum Beispiel M, Monneypenney, Bill, Felix u.s.w.

Auf eine Sache bin ich stolz - trotz der vielen Bonddarsteller die wir bis jetzt hatten, habe ich ein komplett eigenes Bild von Bond im Kopf. Ob ich das Buch gerade lese oder einfach nur darüber nachdenke ist egal. Aber einen der Schauspieler sehe ich nie in den Büchern.

Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Caro Bond hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Die einzige Konstante in den Büchern ist Bond, und bei Fleming erkennt man immer wieder, dass die Filmfigur doch oft stark auf den Romanen basiert...stellenweise habe ich beim Lesen Connery, Lazenby, Dalton und oft auch Moore im Kopf! Craig bisher noch nicht, dass liegt aber daran, dass seine Eindrücke bei mir noch zu frisch sind!
Da muss ich widersprechen. Ich denke durchaus nicht, dass die einzige Konstante der Fleming Bücher, Bond wäre! Es wesentlich mehr Charaktere die immer wieder auftreten und deren Charakter sich grundsätzlich auch nicht verändert. So zum Beispiel M, Monneypenney, Bill, Felix u.s.w.

Auf eine Sache bin ich stolz - trotz der vielen Bonddarsteller die wir bis jetzt hatten, habe ich ein komplett eigenes Bild von Bond im Kopf. Ob ich das Buch gerade lese oder einfach nur darüber nachdenke ist egal. Aber einen der Schauspieler sehe ich nie in den Büchern.

Caro
Es geht um den vergleich Film/Roman! Nicht um die Figuren!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Und ich dachte, es ginge um das Einkategorisieren von Bondfilmen. Eine sehr schöne Grafik übrigens!
Und, lieber Chris, ich werde mir auch künftig kritische Postings nicht nehmen lassen, auch wenn ich erst zwei geschrieben habe und Du über 1.000. Quantität und Qualität sind eben zwei unterschiedliche Dinge. Ich war davon ausgegangen, dass gerade die "Älteren", die Stammgäste, wie Du einer ist, sich hier am besten zu benehmen wissen...
Übrigens müssten Filme wie "Feuerball" und "Man lebt nur zweimal" (werde es immer ausschreiben, ich hasse Abkürzungen), so paradox es klingt, trotz allem auch ein wenig in die Realismus-Ecke gebracht werden. Die hysterische Wettrüstungs-/3. Weltkrieg-Stimmung der 60er Jahre bringen beide sehr gut rüber. Oder?!
Andererseits: Dann müsste fast jeder Film im Realismus-Feld sein. Denn jeder Bondfilm ist ja auch ein Spiegel des damaligen/aktuellen Zeitgeistes. Ein Grund mehr, warum die Serie bei ihrer Langlebigkeit so faszinierend ist! *räsonnier* :)
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Und ich dachte, es ginge um das Einkategorisieren von Bondfilmen. Eine sehr schöne Grafik übrigens!
Und, lieber Chris, ich werde mir auch künftig kritische Postings nicht nehmen lassen, auch wenn ich erst zwei geschrieben habe und Du über 1.000. Quantität und Qualität sind eben zwei unterschiedliche Dinge. Ich war davon ausgegangen, dass gerade die "Älteren", die Stammgäste, wie Du einer ist, sich hier am besten zu benehmen wissen...
1. Meine Antwort ging, wie das zitieren ja andeuten könnte, an Caro!
2. Mein Lebensmotto: Ich habe niemals behauptet kein A R S C H zu sein!

Ich lege keinen gesteigerten Wert darauf immer lieb und nett...also langweilig zu sein!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Achso, den Chris kannst du problemlos ignorieren, der hat hier schon jeden kritisiert, hat wahrscheinlich irgend ein Problem der Gute, zumindest haben das bekanntlich ja viele "Besserwisser". Besonders Newbies habens dadurch schon öfters schwer gehabt. Bist bei weitem nicht der erste. Aber eben: Einfach ignorieren und gut ist.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Die hysterische Wettrüstungs-/3. Weltkrieg-Stimmung der 60er Jahre bringen beide sehr gut rüber. Oder?!
Feuerball hat rein garnichts mit Wettrüstung oder 3er Weltkrieg zutuen. Ich weiß auch nicht sorecht, was TB in der Popcorn Ecke zu suchen hat. :?
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Martin007 hat geschrieben:Achso, den Chris kannst du problemlos ignorieren.
Man kann...nimmt sich jedoch damit die Chance meine absolut genialen Postings zu genießen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

007James Bond hat geschrieben:
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Die hysterische Wettrüstungs-/3. Weltkrieg-Stimmung der 60er Jahre bringen beide sehr gut rüber. Oder?!
Feuerball hat rein garnichts mit Wettrüstung oder 3er Weltkrieg zutuen. Ich weiß auch nicht sorecht, was TB in der Popcorn Ecke zu suchen hat. :?
"Feuerball", finde ich, ist Popcorn pur, mit den coolen Sprüchen, James im rosa Hemd, der versucht, Domino mit Muscheln zu betören. Dann diese bescheuerten kleinen Atemgeräte, der Tötungsversuch auf der Dehnungsmaschine, James stibitzt sich beim Spionieren zwischendurch ein Träubchen, sperrt jemanden im Schwitzkasten ein, das Rumgezicke von Q...und dieses verrückte rothaarige Weib! Ich finde das ist Popcorn total, ganz großes Kino, beinahe schon Slapstick!
Aber nun, stimmt eigentlich, mit 3. Weltkrieg hat's eigentlich nix zu tun...können wir uns auf latent drohende atomare Apokalyse einigen ? :) (...und wenn's nur eine Großstadt ist)
"Schnickschnack! Tabasco!"
Antworten