bester bond regisseur
Also bei allem was ich immer Brosnan un d seinen Filmen vorwerfe muss ich auch zugeben: TND ist der bei weitem dynamischste Bondfilm der 80er und 90er!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich vermute mal, dass du dich damit auf mich beziehst, also antworte ich mal.Martin007 hat geschrieben:
7. Terence Young
Hoffnungslos überschätzt. Wenn ich hier sehe, dass er mit Hitchcock verglichen wird, dann zweifle ich allmählich am filmischen Wissen mancher User. Vielleicht mal Filme wie Vertigo, Unsichtbare Dritte usw. anschauen und dann kann man weiterreden.
TB ist klar sein bester. Tolle Atmosphäre. Der Showdown auf dem Boot ist aber sehr hektisch und ungelenk inszeniert. Die Action davor wirkt dagegen beinahe lahm.
FRWL ist für mich kein richtiger James Bond Film, als Agentenfilm geht er aber in Ordnung. Die typischen Bond Elemente fehlen ein wenig und machen den Film dadurch nicht sehr wiedersehenswert. DN bietet nett eingefangene Locations und einige gute Szenen.
Die Hichcock-Filme, die du da aufzählst hab ich gesehen. Ich finde aber, dass der beste Hitchcock-Film "Frenzy" ist, den du komischerweise ausgelassen hast, woraus ich schließe, dass eher du einen Mangel an filmischen Wissen hast (wobei ich mit solchen Vorwürfen vorsichtig sein würde). Außerdem hat das Beurteilen einer Regieleistung weniger mit filmischen Wissen als mit der subjektiven Meinung zu tun. Aber ich kanns natürlich verstehen, dass du Terence Young nicht besonders magst, wenn Lewis Gilbert dein Lieblingsbondregiesseur ist. Das sind einfach zwei total verschiedene Typen, genau wie Brosnan und Moore auf der einen und Connery und Craig auf der anderen Seite.

MfG
Samedi
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Ganz heftig finde ich es dem Urbondfilm FRWL seine Bondhaftigkeit absprechen zu wollen! Es gibt kaum einen Film der Bond mehr als Agent zeigt denn FRWL! Aber da scheint einer mehr Wert auf Knalleffekte, wenig subtilen Humor und bonbonbunte Gadgets zu legen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Wird mir gerade immer mehr bewusst, wie ich Young und FRWL schätze, wo ich gerade TSWLM im TV sehe und mich mal wieder nicht so recht damit anfreunden möchte.Chris hat geschrieben:Ganz heftig finde ich es dem Urbondfilm FRWL seine Bondhaftigkeit absprechen zu wollen! Es gibt kaum einen Film der Bond mehr als Agent zeigt denn FRWL! Aber da scheint einer mehr Wert auf Knalleffekte, wenig subtilen Humor und bonbonbunte Gadgets zu legen!

Na. Was ist? Wird diese Umfrage noch so editiert, dass Marc Forster auch in der Liste oben zu finden ist? Denn so ist das eine unfaire Umfrage, was die Punktvergabe angeht. Oder soll er absichtlich benachteiligt werden?
- Powers
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 16. November 2008 21:34
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb
Siehst du Chris,da bin ich deine meinung. Das sehe ich genau so,FRWL ist einer der besten Bond filme.Chris hat geschrieben:Ganz heftig finde ich es dem Urbondfilm FRWL seine Bondhaftigkeit absprechen zu wollen! Es gibt kaum einen Film der Bond mehr als Agent zeigt denn FRWL! Aber da scheint einer mehr Wert auf Knalleffekte, wenig subtilen Humor und bonbonbunte Gadgets zu legen!
Timothy Dalton ist der beste 007 !
Entweder ist das eine faire Umfrage in der jeder Bondregisseur seine Chance hat oder eine parteiische Forster ist eh kaka Umfrage?
danielc c oder einer der Mods. Würde bitte irgentjemand der fairnesshalber Marc Forster der Liste hinzfügen!
danielc c oder einer der Mods. Würde bitte irgentjemand der fairnesshalber Marc Forster der Liste hinzfügen!

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
[quote="Samedi"Die Hichcock-Filme, die du da aufzählst hab ich gesehen. Ich finde aber, dass der beste Hitchcock-Film "Frenzy" ist, den du komischerweise ausgelassen hast, woraus ich schließe, dass eher du einen Mangel an filmischen Wissen hast (wobei ich mit solchen Vorwürfen vorsichtig sein würde). [/quote]
dabei muss man (oder ich als hitchcock fan) aber auch sagen, dass frenzy wohl von keinem kenner der materie auch nur ansatzweise in die nähe der besten hitchcock filme gerückt würde.
aber wenn du es so siehst ist es eben persönlicher geschmack. wiw du gesagt hast.
aber klare vorlage für einie bondfilme sind eben der unsichtbare dritte, 39 stufen oder der mann der zu viel wusste.
dabei muss man (oder ich als hitchcock fan) aber auch sagen, dass frenzy wohl von keinem kenner der materie auch nur ansatzweise in die nähe der besten hitchcock filme gerückt würde.
aber wenn du es so siehst ist es eben persönlicher geschmack. wiw du gesagt hast.
aber klare vorlage für einie bondfilme sind eben der unsichtbare dritte, 39 stufen oder der mann der zu viel wusste.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
sorry, hab forster dummerweise vergessen, wie peinlich... ich kann das aber nicht mehr editieren, zumindest weiß ich nicht wie.Daniel_Craig hat geschrieben:Na. Was ist? Wird diese Umfrage noch so editiert, dass Marc Forster auch in der Liste oben zu finden ist? Denn so ist das eine unfaire Umfrage, was die Punktvergabe angeht. Oder soll er absichtlich benachteiligt werden?
müsste also ein mod machen was für mich OK wäre!
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Frenzy habe ich erst kürzlich wieder gesehen und fand ihn auch grossartig, ein weiteres Meisterwerk. Hab ihn nur vergessen hier aufzuzählen, ausserdem denke ich dass andere Filme von ihm wie Vertigo noch etwas bekannter sind.Samedi hat geschrieben: Die Hichcock-Filme, die du da aufzählst hab ich gesehen. Ich finde aber, dass der beste Hitchcock-Film "Frenzy" ist, den du komischerweise ausgelassen hast, woraus ich schließe, dass eher du einen Mangel an filmischen Wissen hast (wobei ich mit solchen Vorwürfen vorsichtig sein würde). Außerdem hat das Beurteilen einer Regieleistung weniger mit filmischen Wissen als mit der subjektiven Meinung zu tun. Aber ich kanns natürlich verstehen, dass du Terence Young nicht besonders magst, wenn Lewis Gilbert dein Lieblingsbondregiesseur ist. Das sind einfach zwei total verschiedene Typen, genau wie Brosnan und Moore auf der einen und Connery und Craig auf der anderen Seite.
Also von wegen Mangel an filmischen Wissen.


- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Diese sogenannten "Kenner" sind eben auch nur Menschen und wissen in der Regel weniger als wir Fans. Ein bekanntes Beispiel ist ja der wohl geschätzte "Bond-Kenner" Siegfried Tesche.danielcc hat geschrieben: dabei muss man (oder ich als hitchcock fan) aber auch sagen, dass frenzy wohl von keinem kenner der materie auch nur ansatzweise in die nähe der besten hitchcock filme gerückt würde.

Ich hab ja gesagt, dass man mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte. Nur solltest du mir das eben auch nicht vorwerfen.Martin007 hat geschrieben:
Also von wegen Mangel an filmischen Wissen.![]()
Im Übrigen finde ich "Frenzy" um Längen besser als "Die 39 Stufen". Und "Die Vögel" ist einfach nur noch grottig, auch wenn es in Zusammenhang mit Hichcock als einer der ersten genannt wird.
MfG
Samedi
Edit:
Das gelesene spiegelt nur die eigene Meinung des Verfassers wider und erhebt nicht den Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.
Zuletzt geändert von Samedi am 18. Dezember 2008 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Ich finde "Die Vögel" nicht grottig. Fand den beim ersten mal gucken sehr spannend. Du solltest deine Sätze vielleicht so schreiben, dass sie nicht so klingen wie wenn deine Meinung die Allgemeine wäre ("Und "Die Vögel" ist einfach nur noch grottig"). Tust du doch sonst auch nicht.Samedi hat geschrieben:Ich hab ja gesagt, dass man mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte. Nur solltest du mir das eben auch nicht vorwerfen.Martin007 hat geschrieben:
Also von wegen Mangel an filmischen Wissen.![]()
Im Übrigen finde ich "Frenzy" um Längen besser als "Die 39 Stufen". Und "Die Vögel" ist einfach nur noch grottig, auch wenn es in Zusammenhang mit Hichcock als einer der ersten genannt wird.
MfG
Samedi
Wie schon erwähnt finde ich Frenzy auch erstklassig.
- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
Die Auswahlmöglichkeit "Marc Forster" wurde der Umfrage hinzugefügt. 
Also immer schön cremig bleiben und nicht gleich hinter jeder Ecke einen Attentäter auf irgendwelche Freiheitsgrundrechte vermuten.

Also immer schön cremig bleiben und nicht gleich hinter jeder Ecke einen Attentäter auf irgendwelche Freiheitsgrundrechte vermuten.

"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
- looking_eyez
- Agent
- Beiträge: 53
- Registriert: 25. Januar 2009 19:03
- Wohnort: Wien
meine top five sind
Platz 1,ganz klar TERECNCE YOUNG,jeder der "Feuerball "wirklich gesehen hat weß das!
Platz 2,MARTIN CAMPBELL niemand hat die James Bond-Reihe so würdig weitergeführt.In seinen Filmen sieht man wieder klassische Bond-Elemenente,was Regie&Schnitt betrifft.
Platz 3,GUY HAMILTON er hat die beiden typischsten Bondfilme gemacht,"Golfinger"&"Diamantenfiber".
Platz 4,LEWIS GILBERT der Meister der großen Sets.Er hat auch den Ersten für damals gewagten,ungewöhnichen Bondflim "Moonraker" gemacht.
Platz 5,JOHN GLEN der James Bond wieder zu James Bond gemacht hat.Mein Lieblingsfilm "For Your Eyes Only"
Natülich hängt es auch immer mit einem "glücklichen" Drehbuch zusammen,ohne dem funktioniert nichts.Nur der Regisseur allein macht keinen Film.
Platz 1,ganz klar TERECNCE YOUNG,jeder der "Feuerball "wirklich gesehen hat weß das!
Platz 2,MARTIN CAMPBELL niemand hat die James Bond-Reihe so würdig weitergeführt.In seinen Filmen sieht man wieder klassische Bond-Elemenente,was Regie&Schnitt betrifft.
Platz 3,GUY HAMILTON er hat die beiden typischsten Bondfilme gemacht,"Golfinger"&"Diamantenfiber".
Platz 4,LEWIS GILBERT der Meister der großen Sets.Er hat auch den Ersten für damals gewagten,ungewöhnichen Bondflim "Moonraker" gemacht.
Platz 5,JOHN GLEN der James Bond wieder zu James Bond gemacht hat.Mein Lieblingsfilm "For Your Eyes Only"
Natülich hängt es auch immer mit einem "glücklichen" Drehbuch zusammen,ohne dem funktioniert nichts.Nur der Regisseur allein macht keinen Film.
For Your Eyes Only