Cast and Crew - Eure Wünsche für Bond 23?

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

James Bond
Ben Affleck

Bond Gilr
Demi Moore

Gegenspieler:
David Hasselhoff

Handlanger:
Steven Seagal
_______________

Regie: Joel Schumacher

nach einer Kurzgeschichte von
Harald Berger

Titelsong
Diether Bohlen

..äh, die Frage war schon wie der Cast bitte niemals aussehen sollte oder? :P
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Die kann ich ja beide überhaupt nicht leiden. Also wenn Scarlett Johansen Bond-Girl ist der Bond-Film für mich schon uninteressant, weil Scarlett Johansen haße ich ja noch mehr als Eva Green.
Was haben dir die Damen denn getan, dass du sie hasst? Naja, ich denk mal, sowohl bei Johansson als auch bei Dawson stehen die Chancen eh ziemlich schlecht, da man in der Craig-Ära wieder auf eher unbekannte Schauspielerinnen zurückgreift. Und ist vielleicht auch besser so nach dem Halle-Berry-Trauma...
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

"The Property Of A Lady"

James Bond - Daniel Craig


Bondgirls

Zoe Saldana (entspricht dem Eva Green/Olga Kurylenko Muster...aufstrebende Jungschauspielerin)
Stana Katic
noch jemand komplett unbekanntes.


Villains

Kôji Yakusho
Naveen Andrews
Mr. White - Jesper Christensen


Verbündete

Uwe Kockisch
Felix Leiter - Jeffrey Wright
M - Judi Dench
Einführung von David Strathairn als Nachfolger
Miss Moneypenny - Emily Mortimer
Bill Tanner - Rory Kinnear
Q - Hugh Laurie/Brendan Gleeson
Außenminister - Tim Pigott-Smith

___________________________________________

Crew: im großen und ganzen das gleiche Team wie bei QOS
Regie - Chris Nolan
Drehbuch - Josh Zetumer & Michael G. Wilson
Song - The Killers / Katie Melua
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Kowalski
Agent
Beiträge: 37
Registriert: 24. November 2006 15:03

James Bond: Daniel Craig

Bondgirls: Stana Katic, Olivia Wilde

Bösewicht: Alexander Siddig
Henchman: Bjarne Mädel
Mr. White: Jesper Christensen
Guy Haines: Paul Ritter
Quantum Chef: Bud Spencer


M: Judi Dench
Q: Brendan O'Hea (sofern des der Typ war, der beim MI6 M, Bond und Tanner die Tür aufhält)
Tanner: Rory Kinnear
Foreign Secretary: Tim Pigott-Smith
Moneypenny: braucht kein Mensch

Felix Leiter: Jeffrey Wright


Musik: David Arnold
Production Design: Dennis Gassner
Drehbuch: Paul Haggis, Joshua Zetumer, Michael G. Wilson

Titelsong: Enya
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Tscheims.Hond hat geschrieben:James Bond
Ben Affleck

Bond Gilr
Demi Moore

Gegenspieler:
David Hasselhoff

Handlanger:
Steven Seagal
_______________

Regie: Joel Schumacher

nach einer Kurzgeschichte von
Harald Berger

Titelsong
Diether Bohlen

..äh, die Frage war schon wie der Cast bitte niemals aussehen sollte oder? :P
Hatte schon grad die Pistole rausgeholt :lol: .
@Kowalski: Doch, ich brauche Moneypenny. Aber nur wenn sie passt, wär schade um ihre Rolle wenn sie in diesen komplett anders ausgerichteten Bondfilmen eingesetzt werden würde.

VJ007

VJ007
Benutzeravatar
Kowalski
Agent
Beiträge: 37
Registriert: 24. November 2006 15:03

Das Problem ist , dass nach Lois Maxwell meiner Meinung nach beide Versuche, eine neue Miss Moneypenny zu etablieren, mich nicht wirklich überzeugt haben.

Und wenn man Moneypenny neu besetzten würde, würden wieder die Diskussionen losgehen, ob die Schauspielerin die Richtige für die Rolle wäre und so weiter und so fort.
Mit Villiers in CR und Tanner in QOS hat man ähnliche Charaktere wie Moneypenny, entgeht aber dadurch diesen Diskussionen. Außerdem haben beide Filme ohne Moneypenny funktioniert.

Bei Q sehe ich es ähnlich aber nicht genauso. Eigentlich ist der wahre Q mit Desmond Llewelyn gegangen. Aber im Gegensatz zu Moneypenny ist Q ein "Codename" genauso wie "M", der/die ja auch von mehreren Schauspielern verkörpert wurde (was aber funktioniert hat). Insofern fände ich es grundsätzlich möglich(er), Q neu zu besetzten.

Langfristig sehe ich es allerdings problematisch, da man niemanden mehr finden würde, der über einen ähnlich langen Zeitraum Moneypenny bzw Q verkörpern würde wie Lois Maxwell bzw Desmond Llewelyn es taten.

Man hat schon das Problem, alle 4 Filme einen neuen James Bond suchen zu müssen. Alle 4 Filme dann auch noch eine neue Moneypenny, eine/n neue/n M und einen neuen Q finden zu müssen, kann eigentlich nicht funktionieren.
Benutzeravatar
Powers
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 16. November 2008 21:34
Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb

Man nimt einen schauspiler als Bond der 28-30 Jahre alt ist, und der kann 7-8 Bonds drehen. Problem ist gelöst :!:
Timothy Dalton ist der beste 007 !
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Kowalski hat geschrieben:Das Problem ist , dass nach Lois Maxwell meiner Meinung nach beide Versuche, eine neue Miss Moneypenny zu etablieren, mich nicht wirklich überzeugt haben.

Und wenn man Moneypenny neu besetzten würde, würden wieder die Diskussionen losgehen, ob die Schauspielerin die Richtige für die Rolle wäre und so weiter und so fort.
Mit Villiers in CR und Tanner in QOS hat man ähnliche Charaktere wie Moneypenny, entgeht aber dadurch diesen Diskussionen. Außerdem haben beide Filme ohne Moneypenny funktioniert.

Bei Q sehe ich es ähnlich aber nicht genauso. Eigentlich ist der wahre Q mit Desmond Llewelyn gegangen. Aber im Gegensatz zu Moneypenny ist Q ein "Codename" genauso wie "M", der/die ja auch von mehreren Schauspielern verkörpert wurde (was aber funktioniert hat). Insofern fände ich es grundsätzlich möglich(er), Q neu zu besetzten.

Langfristig sehe ich es allerdings problematisch, da man niemanden mehr finden würde, der über einen ähnlich langen Zeitraum Moneypenny bzw Q verkörpern würde wie Lois Maxwell bzw Desmond Llewelyn es taten.

Man hat schon das Problem, alle 4 Filme einen neuen James Bond suchen zu müssen. Alle 4 Filme dann auch noch eine neue Moneypenny, eine/n neue/n M und einen neuen Q finden zu müssen, kann eigentlich nicht funktionieren.
Mit einem neuen Bonddarsteller, der möglicherweise (hoffentlich) wieder in die Richtung der alten Filme geht, könnte ich mir eine komplette Neubesetzung gut vorstellen. Mit moneypenny, Q und M.

VJ007
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Powers hat geschrieben:Man nimt einen schauspiler als Bond der 28-30 Jahre alt ist, und der kann 7-8 Bonds drehen. Problem ist gelöst :!:
Sehe ich anders. Alles unter 35 ist für mich zu jung um glaubhaft einen solch erfahrenen und souveränen Geheimagenten zu spielen. Bei allem was Bond so kann, ist ein gehöriges Maß an (Lebens-)Erfahrung und Ausbildung essentiell. Das würde ich keinem 28-jährigen abnehmen.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21399
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:
Powers hat geschrieben:Man nimt einen schauspiler als Bond der 28-30 Jahre alt ist, und der kann 7-8 Bonds drehen. Problem ist gelöst :!:
Sehe ich anders. Alles unter 35 ist für mich zu jung um glaubhaft einen solch erfahrenen und souveränen Geheimagenten zu spielen. Bei allem was Bond so kann, ist ein gehöriges Maß an (Lebens-)Erfahrung und Ausbildung essentiell. Das würde ich keinem 28-jährigen abnehmen.
stimme dir zu. zudem gibt es überhaupt keine notwendigkeit einen darsteller für 7-8 filme zu haben. im gegenteil, das geht schief und muss zwangsläufig zu problemen führen.
man hat das erstens bei roger moore gesehen (dessen filme am ende immer erfolgloser wurden) zum anderen ist das aber auch logisch. wenn ein darsteller die rolle über 15 jahre spielt, werden sich die negativen stimmen häufen, eine generation wächst mit ihm auf aber die nächste kann sich nicht mehr mit ihm identifizieren ("das ist ja der typ den mein papa cool fand...").

im übrigen ist es vollkommen wurscht wie jung in darsteller am anfang ist, nach 7 filmen und somit 15 jahre später, wird er alt wirken. ist doch logisch. connery war ja auch bei DAF noch recht jung aber verglichen mit dem mann 10 jahre vorher fanden ihn viele schrecklich alt (und wohl abgenutzt).

die serie hat immer vom neuanfang profitiert. das war bei moore so, das war bei dalton so (zumindest bei TLD), es war besonders bei brosnan so und ist bei craig so.

demgegenüber bietet eine sehr lange laufzeit eines darsteller praktisch keine vorteile.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: Sehe ich anders. Alles unter 35 ist für mich zu jung um glaubhaft einen solch erfahrenen und souveränen Geheimagenten zu spielen.
Ich erinnere mich noch an unsere gemeinsame Vorliebe für einen Darsteller, der bereits mit 32 in der Karibik planschte. :wink:

Mir ist das Alter eigentlich ziemlich wurscht, nur muss eine Bedingung erfüllt sein. Keine Bubi-Ausstrahlung. Die hatte selbst Franchise-Kücken Lazenby mit seinen 29 Jahren nicht.

Aber wo wir gerade beim Alter sind:
Guck in letzter Zeit so oft wie möglich Remington Steele und in den letzten Staffeln ist Brosnan Optischen absolut Reif für Flemings Mittdreißiger Geheimagent gewesen. Schade, dass er nicht früher übernommen hat, wobei dann Craigs Verpflichtung in Gefahr gewesen wäre und ich noch länger auf meinen Messias warten hätte müssen. 8)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wenn du auf Connery anspielst, der sah immer schon älter und reifer aus als er eigentlich war. :wink:

Ich bleibe dabei. Unter 30 ist im Normalfall zu bubihaft.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Kowalski hat geschrieben: Titelsong: Enya
Ich kann gerade gar nicht so viel Fressen wie ich kotzen möchte!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Kowalski
Agent
Beiträge: 37
Registriert: 24. November 2006 15:03

Chris hat geschrieben:
Kowalski hat geschrieben: Titelsong: Enya
Ich kann gerade gar nicht so viel Fressen wie ich kotzen möchte!
^^ mir ist einfach nichts gescheites eingefallen
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Aber dan DAS??? Ein bisschen mehr Fantasie wäre da besser!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Gesperrt