Harry Potter

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Film ist am besten?

Harry Potter und der Stein der Weisen
2
13%
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
1
7%
Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
10
67%
Harry Potter und der Feuerkelch
0
Keine Stimmen
Harry Potter und der Orden des Phönix
0
Keine Stimmen
Harry Potter und der Halbblutprinz
1
7%
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1
0
Keine Stimmen
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21666
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mir liegt es auch fern irgendwas an Potter zu verteidien aber was US und weltweite Einspielzahlen angeht, stimmt was ich gesagt habe.

Abgesehen davon freue ich mich, dass zumindest in Deutschland die Filme nahezug von Film zu Film weniger Zuschauer haben...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11806
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Laut Insidekino wäre der erste mit umgerechnet ca 56 Mio Zuschauern aber auch mit Abstand der Erfolgreichste in den USA gewesen.

Die anderen liegen bei 40 - 45 Mio.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Schaue die Reihe aktuell nochmal und sie macht ordentlich Spaß. 5 und 6 sind zwar die schwächsten Teile aber auch da gibt es gute Dinge. Nun plant man bei Warner angeblich Potter fortzusetzen. Der nächste Ableger ist angeblich frühestens 2020 zur Veröffentlichtung geplant. Man will Radcliff zurück holen und hatte sich zuvor auch schon einige Domains gesichert (Harry Potter and the cursed Child).

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18506861.html

Ich hätte absolut kein Problem damit wenn der Film wieder so gut wie die 7er wäre. Nur weiß ich nicht ob es funktionieren würde, wenn man alle Darsteller per Computer 19 Jahre älter macht und das über den ganzen Film. Auch was die Stimmen ect angeht vielleicht nicht ganz so einfach. Auf der anderen Seite endete der letzte Film einige Jahre nach dem 'Finale'. Mal sehen..
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

Also ich weiß ja nicht. Über Buchfortsetzungen freue ich mich schon nicht SO sehr, aber Filmfortsetzungen finde ich in diesem Fall noch schwieriger.
Irgendwie geht mit jeder Fortsetzung mehr der Mythos so langsam verloren. Was Harry Potter ausgemacht hat, war halt zu sehen wie Harry, Hermine und Ron aufwachsen und ihre Abenteuer meistern, bis es dann in Teil4 richtig los geht und die wahre Bedrohung Voldemort wieder aufersteht. Die Autorin hat es so unfassbar gut hingebracht eine Geschichte mit ein und dem selbem Schurken über 7 Bücher hinweg zu erzählen und spannend zu halten - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Fortsetzungen dieses Feeling wieder einfangen können.

Den Film über das Buch "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" find ich bisher noch ganz nett.
The name's Bond, James Bond.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wäre ja zu schön gewesen wenn sich Happy Popper den aktuellen Trends entgegengesetzt hätte und einfach ruhen gelassen worden wäre...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben:Wäre ja zu schön gewesen wenn sich Happy Popper den aktuellen Trends entgegengesetzt hätte und einfach ruhen gelassen worden wäre...
Sequels, pah, wie altmodisch. Kann man das nicht zeitgemäß rebooten? :mrgreen:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Wo ist das Problem? Das neue Buch bzw. das Theaterstück kam gut an, das 'Buch' dazu wird vermutlich ebenfalls gut ankommen ect. Sehe da kein Problem.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Habe das Buch nicht gelesen, aber sehe einfach nach dem Ende dieser riesige Chronik den Sinn nicht darin da noch was hinterherzuspinnen. Und ausser dem monetären Antrieb kann ich mir grade echt kein Motiv vorstellen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich finde auch, dass es durchaus sinnvoll ist etwas "im Guten" zu beenden. Zumal Warner mit Bravour die Mammutaufgabe gelöst hat eine Verfilmung über ein Jahrzehnt hinweg stimmig und ohne Anschlußfehler (sieht man mal von der notwendigen Umbesetzung Dumbledores, was ja aber kein Fehler im eigentlichen Sinn ist) sowie ohne, dass die Glaubwürdigkeit (Stichwort zu alte "Kinder") darunter gelitten hätte über die Bühne zu bringen. Auch wenn ich mir die beiden abschliessenden Teile anders und besser gewünscht hätte, so bringen sie dennoch die Serie sauber zu Ende und machen sie "rund". Da jetzt etwas nachträgliches hintendran zu hängen, das der gesamten Konzeption der bewusst zusammenhängenden Buch- und Filmserie wiederspricht fnde ich keine gute Idee. Man muss doch nicht alles immer weiterauspressen, bis auch wirklich der letzte Tropfen Profit draussen ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ex-Akt. Dieser "Nachklatsch" erscheint mir (ohne wirklich viel darüber zu wissen, also vielleicht lehne ich mich da auch etwas zu sehr aus dem Fenster) als hätte man sich gedacht: Schade dass Potter dabei ist, aber irgendetwas kann man da sicher noch draus machen. Die originale Buchreihe dagegen ist von Rowling von Anfang an als solche konzipiert worden, die grosse zusammenhängende Geschichte war von Teil 1 an klar und deswegen gehen all diese Zusammenhänge am Ende auch verblüffend auf.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Weil JKR noch Geld braucht :lol:
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wer hätte gedacht, dass Hollywood mir nix dir nix den Goldesel HP zum Metzger schickt?
Ich wußte von Anbeginn an, dass da wieder was kommen wird.
Dass da ausgerechnet die Bondies eine Zerstörung der Chronologie befürchten, ist bemerkenswert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

NickRivers hat geschrieben:Dass da ausgerechnet die Bondies eine Zerstörung der Chronologie befürchten, ist bemerkenswert.
Es geht nicht um Chronlogie, lieber Nick, es geht darum eine dramaturgisch in sich abgeschlossene Geschichte und Charakterentwicklung mit Gewalt fortzusetzen. Und dass du mit Chronologie in Bezug auf Bond kommst beweisst nur einmal mehr, dass du die Filme zwar gesehen, aber nicht wirklich verstanden hast. Denn ansonsten wüsstest du, dass die meisten Bondfilme bewusst keine Chronologie verfolgen, sondern als eigenständige, voneinander unabhängige Filme konzpiert sind und funktionieren.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:Und ausser dem monetären Antrieb kann ich mir grade echt kein Motiv vorstellen.
Der reicht doch auch. Freue mich noch auf mindestens 30 Potter Filme, hoffentlich werden die letzten 12 davon als Panen-Crossover produziert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde auch, dass es durchaus sinnvoll ist etwas "im Guten" zu beenden. Zumal Warner mit Bravour die Mammutaufgabe gelöst hat eine Verfilmung über ein Jahrzehnt hinweg stimmig und ohne Anschlußfehler (sieht man mal von der notwendigen Umbesetzung Dumbledores, was ja aber kein Fehler im eigentlichen Sinn ist) sowie ohne, dass die Glaubwürdigkeit (Stichwort zu alte "Kinder") darunter gelitten hätte über die Bühne zu bringen. Auch wenn ich mir die beiden abschliessenden Teile anders und besser gewünscht hätte, so bringen sie dennoch die Serie sauber zu Ende und machen sie "rund". Da jetzt etwas nachträgliches hintendran zu hängen, das der gesamten Konzeption der bewusst zusammenhängenden Buch- und Filmserie wiederspricht fnde ich keine gute Idee. Man muss doch nicht alles immer weiterauspressen, bis auch wirklich der letzte Tropfen Profit draussen ist.
Amen!
So sehe ich das auch. Ich hoffe wirklich sehr, dass JK Rowling was auch der Fortsetzung machen kann, werde sie natürlich auch lesen, aber letztendlich wird es doch nur eine Story aus der Müh und Not heraus entstanden sein. Die Reihe ist so unfassbar logisch und in sich abgeschlossen (schaff das mal bei 7 Büchern!), ich verstehe einfach nicht, warum man jetzt unbedingt noch weitermachen muss. Klar ist es immer irgendwie interessant zu sehen, wie es den Helden im Erwachsenenalter geht, aber ich möchte da jetzt ehrlich keinen ganzen Film drüber sehen. Gerade in diesem Fall.
Das endet nur in einem öden Actionfinale.
The name's Bond, James Bond.
Antworten