Regisseur für James Bond 24?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer sollte bei James Bond 24 Regie führen?

Chris Nolan
3
13%
Sam Mendes
12
50%
Martin Campbell
4
17%
Marc Forster
2
8%
Jerome Salle (Largo Winch)
0
Keine Stimmen
Rob Cohen
0
Keine Stimmen
Pierre Morel (96H)
0
Keine Stimmen
Tony Scott
0
Keine Stimmen
Ein anderer
3
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Maibaum
Na, und?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Er hat halt noch sehr viel mehr berühmte Filme gemacht. Sehr, sehr viel mehr. Warum also na und?
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Wen genau meinst du?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Er hat halt noch sehr viel mehr berühmte Filme gemacht. Sehr, sehr viel mehr.
Da hast du Recht. Um nur drei von Vielen zu nennen:

The Philadelphia Story (1940) - Die Nacht vor der Hochzeit
Arsenic and Old Lace (1944) - Arsen und Spitzenhäubchen
Charade (1963) - Charade
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Und nicht zu vergessen "Leoparden küßt man nicht". Aber dieser und AAOL sind eher Comedy, ich sagte ja: "ERNSTZUNEHMENDE". Niemand nimmt Arsen und Spitzenhaube ernst :-D
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich denke, man müsste wissen in welche Richtung der nächste Film gehen soll. Dann wäre es vielleicht einfacher einen passenden Regisseur zu nennen. Da der Autor schon Amerikaner ist, könnte man natürlich auch gleich einen amerikanischen Regisseur nehmen, aber da wäre ich persönlich eher dagegen.

Grundsätzlich bin ich auch eher für Abwechslung, andererseits hatten die Macher mit der Wahl von Tamahori und Forster im letzten Jahrzehnt meiner persönlichen Meinung nach leider danebengegriffen. Ich hoffe, es geht jetzt nicht bei jedem zweiten Film so weiter. Nicht nur aus dem Grund hätte ich gegen einen weiteren Einsatz von Mendes oder Campbell nichts einzuwenden.

Meine Vorschläge und (zugegebermassen teilweise eher unrealistischen) Wünsche:

Sam Mendes, Martin Campbell, Christopher Nolan, Philip Noyce, John Woo, Zhang Yimou, Paul McGuigan oder Christophe Gans.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Logan soll sich mit Wilson an einen Tisch setzen und beide zusammen ein Drehbuch entwerfen, dass die storytechnische Raffinesse eines 80er-Bonds mit dem Style von Skyfall verbindet. Dann noch Mendes auf den Sessel, Deakins hinter die Kamera und Baird in den Schneideraum; und schon kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Martin007 hat geschrieben: Meine Vorschläge und (zugegebermassen teilweise eher unrealistischen) Wünsche:

Sam Mendes, Martin Campbell, Christopher Nolan, Philip Noyce, John Woo, Zhang Yimou, Paul McGuigan oder Christophe Gans.
Diese wahrscheinlich halbwegs valablen Kandidaten sind mir inzwischen noch eingefallen, auch wenn diese im Gegensatz zu den von mir zuerst genannten sicher nicht meine erste Wahl wären: John Moore und Danny Boyle.

Der in der Umfrage genannte Rob Cohen wäre meiner Meinung nach hingegen eine sehr schlechte Wahl, da er offenbar ähnlich wie Lee Tamahori gerne mit übertriebenen CGI-Einsätzen arbeitet.
Zuletzt geändert von Martin007 am 2. Dezember 2012 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Thunderball1965 hat geschrieben:Und nicht zu vergessen "Leoparden küßt man nicht". Aber dieser und AAOL sind eher Comedy, ich sagte ja: "ERNSTZUNEHMENDE". Niemand nimmt Arsen und Spitzenhaube ernst :-D
Ich nehme Komödien schon ernst. Aber Grant hat schon verstärkt in etwas leichteren Sachen gespielt.

"Ernst" war er noch in Only Angels Have Wings (Hawks, 39) und in Blonde Venus (von Sternberg, 34). Charade könnte man evtl. noch nennen. Aber von den Hitchcocks waren ja die letzten Beiden auch eher "leicht".

Jedenfalls ist seine Arbeit mit Hawks genau so wichtig wie die mit Hitchcock.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Stanley Kramers Stolz und Leidenschaft fällt mir spontan auch noch als "Non-Komödie" bei Grant ein.

Wen ich gerne bei einem der nächsten Bonds als Regisseur hätte wäre Tom Hooper. Aber dann bitte erst nach der Ära Craig, damit er da unbelastet von Vorfilmen was eigenständiges realisieren kann - am besten wieder zusammen mit Peter Morgan. Das wäre bestimmt spannend.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Thunderball1965 hat geschrieben:Und nicht zu vergessen "Leoparden küßt man nicht". Aber dieser und AAOL sind eher Comedy, ich sagte ja: "ERNSTZUNEHMENDE". Niemand nimmt Arsen und Spitzenhaube ernst :-D
Also diese Komödien gehören zu den besten, die es je gab. Und die nimmt man als Film schon ernst.

Außerdem sind die meisten Hitchcock-Filme ja auch Komödien bzw. zumindest mit einem Augenzwinkern erzählt: "Über den Dächern von Nizza" ist eine Komödie, und "Der unsichtbare Dritte" ist ebenfalls auf extrem leichte Weise vorgetragen.
AnatolGogol hat geschrieben:Wen ich gerne bei einem der nächsten Bonds als Regisseur hätte wäre Tom Hooper.
Ja, Tom Hooper könnte ich mir auch vorstellen.
Aber inzwischen ähnelt er nicht nur optisch James Cameron, sondern hat mit "Les Misérables" auch eine Mammut-Produktion gedreht, die ähnliche Ambitionen wie bei Cameron erkennen lässt. Da gibt es zumindest einige Firsts in dem Film.

Und irgendwann wird Hooper wie Cameron oder auch Spielberg eine so große Marke sein, dass ein neuer Bondfilm eher "der neue Hooper" sein wird, und nicht "der neue Bond".
Also: am besten dann sofort mit "Bond 24". Denn später wird er zu groß sein.
Benutzeravatar
xNIGHT7IREx007
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 27. November 2012 22:05
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Also meine erste Wahl wäre Martin Campbell
Casino Royale & Goldeneye waren 2 der besten Filme überhaupt. Aber konnte bei beiden Filmen einen neuen Stil mit einem neuen Darsteller einführen.
Ich bin mir sicher dass er noch einen großartigen Bond Film machen könnte.

Christopher Nolan:
Hat zwar mit The Dark Knight (3Teile) super Filme gemacht, aber man hat Angst dass er der James Bond Reihe seinen eigenen Stempel aufdrückt.

Sam Mendes:
Skyfall war wirklich toll inszeniert, aber die Actionszenen habe ich mir anders vorgestellt.
Von mir aus kann er noch einen machen, aber mit ein biscchen mehr Tempo!

Marc Forster:
Viele werden dass nicht vertreten, aber es ist meine Meinung.
Bis auf die zu schnell geschnittenen Verfolgungsjagden (Dächer, Siena & Haitit, Hafen), fande ich das er einen spannenden Film mit tollen Drehorten gemacht hat.
Zudem waren die Actionszenen gekonnt in Szene gesetzt, die Verfolgungsjagd am Anfang, war eine der besten die ich bisher gesehen habe.
Vieleicht sollte man ihm eine 2. Chance geben.

.......
Gruß
Mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihrem Plattfuß
- FEUERBALL (1965)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Doch Forster wäre großartig, mit oder ohne schnelle Schnitte.

Was wäre denn der Nolan Stempel der nicht gut für Bond wäre?
Benutzeravatar
xNIGHT7IREx007
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 27. November 2012 22:05
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Maibaum hat geschrieben:Doch Forster wäre großartig, mit oder ohne schnelle Schnitte.

Was wäre denn der Nolan Stempel der nicht gut für Bond wäre?
ich weis es auch nicht, ich hab von den Produzenten gesprochen, warscheinlich haben sie angst dass Bond sich zu spekakulär wird (Die Another Day z.b.) und zu viele Pc Effekte dabei sind.
Mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihrem Plattfuß
- FEUERBALL (1965)
Benutzeravatar
xNIGHT7IREx007
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 27. November 2012 22:05
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Warum stimmen so viele für Sam Mendes?

- Weil Skyfall ein richtiger guter Film ist?
- Weil Skyfall der neuste ist?
- Weil es schon (''sicher'') ist dass er den nächsten macht?
Mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihrem Plattfuß
- FEUERBALL (1965)
Gesperrt