Bester Komponist der James Bond Filme?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer war der beste Filmkomponist bei James Bond?

Monty Norman (DN)
0
Keine Stimmen
John Barry (FRWL / GF / TB / YOLT / OHMSS / DAF / TMWTGG / MR / OP / AVTAK / TLD)
11
44%
Burt Bacharach (CR67)
0
Keine Stimmen
George Martin (LALD)
1
4%
Marvin Hamlisch (TSWLM)
2
8%
Bill Conti (FYEO)
1
4%
Michel Legrand (NSNA)
1
4%
Michael Kamen (LTK)
2
8%
Eric Serra (GE)
0
Keine Stimmen
David Arnold (TND / TWINE / DAD / CR / QOS)
4
16%
Thomas Newman (SF / SP)
0
Keine Stimmen
Hans Zimmer (NTTD)
3
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

MrWhiTe hat geschrieben:Ich seh Arnold und Barry eigentlich ziemlich auf einer Stufe.
Wenn ich jemanden auf einer Stufe mit Barry sehe, dann eher George Martin.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Martin hat natürlich den Vorteil, dass er mit nur einem Soundtrack wenig falsch machen konnte. Trotzdem hat keiner die Musik von 007 so sehr geprägt wie Barry, außer vielleicht Monty Norman.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

dernamenlose hat geschrieben:Sein Stil ist wohl leider einfach nichts für dich.
So scheint es ja.

Aber findest du als Newman Fan seine Musik wirklich "bondig" oder magst du einfach nur seine Art von Musik?


Gerade 2x von dir angesprochene Tracks zu den Shanghai Szenen gehören übrigens zu den wenigen die mir gefallen (Shanghai Drive und Jellyfish).
Brave New World finde ich etwas zu protzig.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11806
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Es sind für mich weniger die Kompositionen von Newman ein Problem, als deren teils lärmender alles erschlagender Einsatz. Aber ich denke dafür muß ich Mendes an der Nase ziehen.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben:Martin hat natürlich den Vorteil, dass er mit nur einem Soundtrack wenig falsch machen konnte.
Wenn man sich z. B. Bill Conti ansieht, dann merkt man schon, dass man auch mit einem Bond-Soundtrack viel falsch machen kann. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben: Aber ich denke dafür muß ich Mendes an der Nase ziehen.
Ja, das darf man dabei natürlich nicht vergessen. Ich sehe die Schuld für die Ausrichtung der Musik auch klar bei Mendes. Da mir die Qualität der Stücke aber auch davon unabhängig wenig zusagt (bin ein leidenschaftlicher Score-Hörer, auch losgelöst vom dazugehörigen Film), sehe ich auch Newman selbst eher kritisch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Wenn also wirklich Mendes den Stil und die Richtung der Scores vorgegeben hat, muss man sich doch fragen was gerade er als selbsternannter großer Bond-Fan für eine Vorstellung von Bondfilmen hat???
Gerade die musikalische Untermalung war doch bei allen Bondfilmen immer ein wichtiger Bestandteil und die Art bzw. der Stil dieser Musik (Soundtracks) hat sich doch mehr oder weniger über die 23 Filme selbst definiert.
Natürlich waren auch einige "Ausreißer" wie Goldeneye oder FYEO darunter.
Aber das gerade ein riesengroßer Bond-Fan wie Mendes den Stil der Bond-Soundtracks fast schon ignoriert und etwas eigenes erfinden will, finde ich schon etwas unverständlich.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

MrWhiTe hat geschrieben:Wenn also wirklich Mendes den Stil und die Richtung der Scores vorgegeben hat, muss man sich doch fragen was gerade er als selbsternannter großer Bond-Fan für eine Vorstellung von Bondfilmen hat?
Nun ja, du wirst auch hier im Forum genug Leute finden, die da ganz unterschiedliche Vorstellungen haben (siehe den sehr unterschiedlich aufgenommenen Score von Michael Kamen für Licence To Kill). Aber das die Scores von Newman in ihrer tonalen Ausrichtung auf Mendes Konto gehen, ist kein Geheimnis, dies festzulegen ist Sache des Regisseurs, und da Newman und Mendes ja regelmäßig zusammenarbeiten, kann man erst recht davon ausgehen, dass sie sich reziprok beeinflussen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Natürlich ist es verständlich, wenn Mendes als Bond-Fan betont auf klassische Elemente setzt.
Genauso ist es aber nachvollziehbar, dass er die Filme seinem eigenen Stil unterwirft, um besonders deutlich zu machen, dass auch er an Bond mitgewirkt hat.
Und vielleicht hält Mendes Newmans Scores tatsächlich für klassische Bond-Scores. Da gab es ja in der Vergangenheit auch schon völli verschiedene Werke, selbst unter den Barrry-Scores ist kein eindeutiger Stil festzumachen (was aber auch den Locations geschuldet ist).
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben:Genauso ist es aber nachvollziehbar, dass er die Filme seinem eigenen Stil unterwirft, um besonders deutlich zu machen, dass auch er an Bond mitgewirkt hat.
Letzten Endes hat ein Regisseur eben auch einen eigenen Stil, dass hat gar nicht mal etwas mit einer bewussten Verdeutlichung zu tun, finde ich zumindest. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8864
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

MrWhiTe hat geschrieben:Aber findest du als Newman Fan seine Musik wirklich "bondig" oder magst du einfach nur seine Art von Musik?
Nun, so "bondig" wie das meiste, was Barry gemacht hat ist sie sicherlich nicht, zumindest nicht als Gesamtwerk. Einzelne Stücke aber definitiv (GErade die Bootseinfahrt in Macau ist musikalisch Bond pur!), und der Rest ist in meinen Augen zumindest nichts, was dem Bondstil widerspricht. Würde Bond unterlegt werden wie Fast & Furious fände ich das (obwohl ich die Musik dort meistens sehr passend und gut finde) absolut furchtbar. Das ist ein völlig anderer Stil. Newmanns Stil passt da speziell durch seine klassische Ausrichtung in meinen Augen schon recht gut dazu, auch wenn er weniger modern wie der (ebenfalls wunderbar passende) Arnoldstil ist.
Btw: Ein Newman-Fan bin ich nicht, dazu hab ich noch viel zu wenig von ihm gehört.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: Und vielleicht hält Mendes Newmans Scores tatsächlich für klassische Bond-Scores. Da gab es ja in der Vergangenheit auch schon völli verschiedene Werke, selbst unter den Barrry-Scores ist kein eindeutiger Stil festzumachen (was aber auch den Locations geschuldet ist).
Ich finde auch Newmans Soundtracks um einiges klassischer als z. B. den sehr modern geratenen Arnold-Score zu DAD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ich habe oben für John Barry und Thomas Newman gestimmt. Die mache beide tolle Soundtrack mit ordentlich Bondfeeling, machen einfach Spaß.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Newman macht Bondfeeling?! ;)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Niklas hat geschrieben:Ich habe oben für John Barry und Thomas Newman gestimmt. Die mache beide tolle Soundtrack mit ordentlich Bondfeeling, machen einfach Spaß.
Sehe ich auch so. Auch wenn George Martin meiner Meinung nach noch etwas mehr Bondfeeling erzeugt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten