Troja habe ich schon längere Zeit nicht mehr gesehen, aber auch als ziemlich gut in Erinnerung. Ich liebe griechische Mythologie und besonders die Ilias, auf der Petersens Film basiert. Es stimmt zwar dass der Stoff ziemlich frei adaptiert ist, vor allem der unfreiwillige-Komik-Nonsens-Vibe muss weitestgehend einer geerdeten und wenn man so will "realistischen" Auslegunf weichen, was aber immerhin sehr stimmig und konsequent gelöst ist. Und diese Aussage hier
AnatolGogol hat geschrieben:dem hochkarätigen Darstellerensemble zuzuschauen macht einfach richtig Laune
lässt mich bezüglich des Herrn der hier den Achilleus gibt zustimmend nicken und zu deiner späten Erleuchtung beglückwünschen.

(besser spät als nie). Cox ist aber dann auch für mich das Highlight des Films, ich glaube keiner könnte den ignoranten und verkommenen Agamemnon so perfekt verkörpern wie er. Bana, O'Toole, Bean, Gleeson - alle passend besetzt, und auch die Kruger stört nicht. Leider vermisse ich bei Petersen den Diomedes, meine Lieblingsfigur der Vorlage.