Vom Bramfeld bis Brentwood: Die Filme des Wolfgang Petersen

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher (Kino)Film von Wolfgang Petersen ist für euch sein bester?

Einer von uns beiden
0
Keine Stimmen
Die Konsequenz
0
Keine Stimmen
Schwarz und weiß wie Tage und Nächte
0
Keine Stimmen
Das Boot
0
Keine Stimmen
Die unendliche Geschichte
0
Keine Stimmen
Enemy Mine – Geliebter Feind
0
Keine Stimmen
Tod im Spiegel
0
Keine Stimmen
In the Line of Fire – Die zweite Chance
1
50%
Outbreak – Lautlose Killer
0
Keine Stimmen
Air Force One
1
50%
Der Sturm
0
Keine Stimmen
Troja
0
Keine Stimmen
Poseidon
0
Keine Stimmen
Vier gegen die Bank
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Troja habe ich schon längere Zeit nicht mehr gesehen, aber auch als ziemlich gut in Erinnerung. Ich liebe griechische Mythologie und besonders die Ilias, auf der Petersens Film basiert. Es stimmt zwar dass der Stoff ziemlich frei adaptiert ist, vor allem der unfreiwillige-Komik-Nonsens-Vibe muss weitestgehend einer geerdeten und wenn man so will "realistischen" Auslegunf weichen, was aber immerhin sehr stimmig und konsequent gelöst ist. Und diese Aussage hier
AnatolGogol hat geschrieben:dem hochkarätigen Darstellerensemble zuzuschauen macht einfach richtig Laune
lässt mich bezüglich des Herrn der hier den Achilleus gibt zustimmend nicken und zu deiner späten Erleuchtung beglückwünschen. :wink: (besser spät als nie). Cox ist aber dann auch für mich das Highlight des Films, ich glaube keiner könnte den ignoranten und verkommenen Agamemnon so perfekt verkörpern wie er. Bana, O'Toole, Bean, Gleeson - alle passend besetzt, und auch die Kruger stört nicht. Leider vermisse ich bei Petersen den Diomedes, meine Lieblingsfigur der Vorlage.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Du wirst lachen: Pitt fand ich auch durchaus überzeugend als wandelnde Arroganz und Eitelkeit - und ja, auch hier wieder die Haare besonders schön :lol: . Nein, ohne Flachs, Pitt war gut. Aber gemessen an der hochkarätigen Mitbesetzung dann eher unter ferner liefen. Ich finde Achilles von den Hauptrollen aber auch deutlich weniger interessant als Hector, der von Bana stark gespielt wird. Die Besetzung ist vielleicht wirklich die größte Stärke von Troja, da tatsächlich jede Rolle exzellent und passend besetzt ist bis hin zu kleineren Figuren wie die von Cosmo, Glover, Christie oder Terry. Die Kruger mochte ich früher nie wirklich, gerade auch in Troja, aber mittlerweile schaue ich sie eigentlich ganz gerne. Ich schaffe es jetzt problemlos ihre darstellerischen Mängel zu Gunsten ihrer optischen Vorzüge in den Hintergrund treten zu lassen (und der DC von Troja bringt diese wesentlich eindringlicher zur Geltung als der Kinocut). Mag chauvinistisch klingen, ist aber so. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Troja hat bei mir auch in der Heimkinosichtung dazu gewonnen. Wenn man sich die "Neo-Monumentalwelle" aus der Rückschau betrachtet, ragen "Gladiator" und "Troja" einsam aus dem sonstigen Mittelmaß heraus.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Zusammen mit Exodus, finde ich, der mich bei meiner Zweitsichtung mächtig umzuhauen wusste.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Zusammen mit Exodus, finde ich, der mich bei meiner Zweitsichtung mächtig umzuhauen wusste.
Unabhängig von der Qualität (ich mochte ihn nicht) finde ich ist Exodus dann schon wieder die nächste Generation im Monumentalgenre. Ich würde das vor allem daran festmachen, dass mittlerweile ein Großteil direkt aus dem Rechner kommt und dadurch vieles einen sehr artifiziellen Look hat. Bei Gladiator und Troja wurde zwar auch schon sehr viel mit CGI gearbeitet, allerdings wurde die Technologie hier noch mehr zur Erweiterung real on Location und in grossangelegten Sets gedrehter Szenen eingesetzt. Dadurch wirkt dort alles noch "echter" und "greifbarer", was mir persönlich deutlich besser gefällt als der "Videospiellook" von Filmen wie Hercules, Pompeii oder eben auch Exodus.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sehe ich genauso, obwohl "Hercueles" und v.a. "Pompeii" noch dazu gespickt sind mit schwach geschriebenen Figuren und langweiligen Plots.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hercules und Pompeii sind da doch eine ganz andere Liga. Und auch optisch nicht mit Exodus zu vergleichen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Hercules und Pompeii sind da doch eine ganz andere Liga. Und auch optisch nicht mit Exodus zu vergleichen.
In Bezug auf die Optik finde ich aber schon, da Exodus einfach nicht mehr wie ein real gedrehter Film ausschaut - unabhängig davon, zu welchem Grad dies Scott genau so wollte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Hercules und Pompeii sind da doch eine ganz andere Liga. Und auch optisch nicht mit Exodus zu vergleichen.
Vom Anspruch ist da schon ein Unterschied und der Regisseur ist natürlich ein anderes Kaliber. Aber gerade bei Scott hatte ich mir da mehr erwartet.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben:In Bezug auf die Optik finde ich aber schon, da Exodus einfach nicht mehr wie ein real gedrehter Film ausschaut
Da sind wir uns dann wieder durchaus einig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Einen guten Regisseur erkennt man daran, dass einem sein Film gefällt, ohne zu wissen, dass er von ihm ist.
Ich war ein kleiner Bub in der Tiroler Provinz, da sah ich den Tatort mit Nastassia Kinsky. Der gefiel mir damals herausragend gut, hatte ich damals die grottenschlechten österr. Marek Tatorte als Vergleich.
Paar Jahre später nachdem ich diesen Low Budget Thriller um diesen Architekten, der eine andere Identität bekommt, sah, war ich auch begeistert.
Erst Jahre später erfuhr ich, dass beide Meisterwerke von Petersen waren
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Petersen-Kenner bin ich nicht gerade.

1981: Das Boot - 9/10
1984: Die unendliche Geschichte - 6/10
1993: In the Line of Fire – Die zweite Chance - 7,5/10
1995: Outbreak – Lautlose Killer - 6,5/10
1997: Air Force One - 2/10
2000: Der Sturm - 6,5/10
2004: Troja - 5/10
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Trailer zu Petersens deutscher Komödie Vier gegen die Bank mit Matthias Schweighöfer, Til Schweiger, Michael Bully Herbig, der bezaubernden Alexandra Maria Lara, Jan Josef Liefers

http://youtu.be/n-nHmYQf4Ek
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Schweighöfer ist Grund genug, den Film zu meiden.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Schweighöfer finde ich sympathisch und ich mag ihn sogar mehr als Schweiger und Co.

Hat schon jemand den Film gesehen?
Antworten