Der verlorene Faden... CR,QoS->SF->24?
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11151
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Gerade in den Craig Bonds finde ich das die Kontinuität eine der stärken ist. Und nen anderen als Jeffrey Wright will ich da nicht als Felix sehen. Mit einem neuen Bond, kann aber gerne ein neuer Felix kommen. Aber bei Craig sollte das alles wie gehabt bleiben. Ich fände es cool, wenn man Quantum nochmal irgendwie aufgreifen würde.
- MaxZorin74
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 3. November 2012 19:18
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Das ist sicherlich auch er Wunsch von vielen Bondfans hier(mich selbst eingeschlossen), nur wenn man sich so die letzten Interviews mit Sam Mendes so anhört, wo er einige winzige Handlungsfäden offenbart hat(Forsetzung der Entwicklung der in SF eingeführten Figuren ala M, Moneypenny, Q und Bonds Alter erneut als Thema), ist das doch eher unwahrscheinlich.Agent 009 hat geschrieben:Gerade in den Craig Bonds finde ich das die Kontinuität eine der stärken ist. Und nen anderen als Jeffrey Wright will ich da nicht als Felix sehen. Aber bei Craig sollte das alles wie gehabt bleiben. Ich fände es cool, wenn man Quantum nochmal irgendwie aufgreifen würde.
Über einen erneuten Einsatz von Felix Leiter würde ich mich in der Tat auch sehr freuen.
Es bleibt dann nur noch zum Abschluß die Frage, ob es nach dem erneuten ganzen Hinundher mit John Logan und dem Drehbuch, Bond 25 dann auch noch eine Handlungsverbindung mit seinem Vörgänger haben wird oder nicht?
Obwohl, das zugegeben schon wieder ein Thema für einen anderen Thread darstellt.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Im Zuge von SKYFALL wurde auch erwähnt dass EON nunmehr in Besitz der kompletten Rechte an SPECTRE ist. Es gab ja seit den 60ern einige juristische Rangelei um die THUNDERBALL-Rechte und damit auch um Bond, was bekannterweise im "inoffiziellen Bond" NEVER SAY NEVER AGAIN gipfelte.
Der weg für ein neues Vorkommen von SPECTRE in einem Bondfilm wäre also frei - natürlich quasi neuerfunden. Denkbar eher im Stile von DN, FRWL, TB oder OHMSS - nicht abgehoben wie in DAF oder YOLT. Vielleicht wird man SPECTRE ähnlich wie Quantum im Filmnamen einbauen, vielleicht auch nicht.
Wir werden sehen
Der weg für ein neues Vorkommen von SPECTRE in einem Bondfilm wäre also frei - natürlich quasi neuerfunden. Denkbar eher im Stile von DN, FRWL, TB oder OHMSS - nicht abgehoben wie in DAF oder YOLT. Vielleicht wird man SPECTRE ähnlich wie Quantum im Filmnamen einbauen, vielleicht auch nicht.
Wir werden sehen
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6171
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich weiß zwar noch nicht ob ich S.P.E.C.T.R.E. nochmal sehen will, allerdings würde ein Reboot der Organisation Stoff für mehrere Filme bieten, vielleicht sogar für eine Trilogie. Ich würde es begrüßen wenn das nach der Craig-Era geschieht. Mit Quantum hatte man bereits eine Chance, die Produzenten haben sich offensichtlich dagegen entschieden. Quantum und S.P.E.C.T.R.E., das gibt es eben jeden Tag in der Welt, in Form von politisch und wirtschaftlich agierenden Lobbys. Nur die Mittel sind natürlich etwas subtiler^^.
- MaxZorin74
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 3. November 2012 19:18
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wenn man es von der schon von anderen Schreibern hier erwähnten Perspektive sieht, das die Craigfilme sich ihnhaltlich und von der Struktur her der Conneryära annähern, macht es durchaus Sinn, das SKYFALL anders war, als seine beiden Vorgänger.
In DR. NO und FRWL ging es bereits mehr oder weniger direkt um die Organisation PHANTOM (englisch SPECTRE) und dann war GOLDFINGER anders und "tanzte" unter Hamiltons Regie aus der Reihe und das megaerfolgreich.
Danach ging es mit TB dann wieder richtig zur Sache mit SPECTRE und Blofeld, der ja dann in YOLT erstmals ganz zu sehen war.
So ist es auch heute mit den bisherigen Bondfilmen von Daniel Craig.
In DR. NO und FRWL ging es bereits mehr oder weniger direkt um die Organisation PHANTOM (englisch SPECTRE) und dann war GOLDFINGER anders und "tanzte" unter Hamiltons Regie aus der Reihe und das megaerfolgreich.
Danach ging es mit TB dann wieder richtig zur Sache mit SPECTRE und Blofeld, der ja dann in YOLT erstmals ganz zu sehen war.
So ist es auch heute mit den bisherigen Bondfilmen von Daniel Craig.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Sie haben die Serie halt wirklich noch mal ganz auf Null gestellt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."