
Die Filme des David Fincher
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11069
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Freut mich Hannes, das du so begeistert bist. Es juckt mich ja doch in den Fingern ihn nochmal zu sichten
Aber ich denke ich warte auf die Bluray. Fincher ist wahrlich ein ganz Großer.
Gernot, schau ihn an. (Btw. dich sieht man hier unten nicht so oft, oder?)

Gernot, schau ihn an. (Btw. dich sieht man hier unten nicht so oft, oder?)

Gone Girl ist tatsächlich ein sehr gelungener Thriller der seine selten vorhersehbare Geschichte auf erfrischend konsequente Art zu Ende erzählt, ohne wirklich abgeschlossen zu sein. All das ist sehr selten bei Thrillern, und schon dafür ragt er heraus. Ein sehr spannender, aber andererseits kein wirklich faszinierender Film. Die beiden Hauptrollen hätte Fincher vielleicht noch besser gestalten können, und auch sonst fehlt mir das Besondere in der Gestaltung, das was den Film dann noch einmal auf ein anderes Level hebt. 8,5/10
Was die beiden Hauptdarsteller betrifft bin ich mir noch etwas unsicher, aber ich fand sie nicht faszinierend, und stilistisch waren da keine Szenen die mich beeindruckt hätten. Es gab auch nichts schlechtes oder mittelmäßiges, aber es fehlte dieses besondere Etwas das manche Filme großartig macht.
ich überlege als ob einer wie Edward Norton in den Film gepasst hätte, einer der da schauspielerisch mehr rausholen kann als Affleck, oder ob Affleck in seiner Beschränktheit doch die Idealbeestzung war für diesen etwas durchschnittlichen Typ.
Wie gesagt, starker Film, aber nicht auf dem Niveau von Sie7en.
ich überlege als ob einer wie Edward Norton in den Film gepasst hätte, einer der da schauspielerisch mehr rausholen kann als Affleck, oder ob Affleck in seiner Beschränktheit doch die Idealbeestzung war für diesen etwas durchschnittlichen Typ.
Wie gesagt, starker Film, aber nicht auf dem Niveau von Sie7en.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12062
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Wenn man das Buch gelesen hat, dann ist Affleck eine Idealbesetzung. Seine immer leicht blasierte, etwas gelangweilte, und in Ansätzen auch etwas dumpfbackige Ausstrahlung passt hier perfekt. Er spielt diesen eigentlich nicht sonderlich sympathischen Charakter auch sehr gut.
Norton wäre hier eine krasse Fehlbesetzung gewesen, in erster Linie vom Typ her. Zudem hat er imo in den letzten Jahren deutlich nachgelassen, oder sich die falschen Rollen ausgesucht. Habe ihn schon ewig nicht mehr richtig stark gesehen. Hätte aber eben auch auf dem (hinter ihm liegenden) Höhepunkt seines Schaffens erheblich schlechter gepasst als Affleck.
Norton wäre hier eine krasse Fehlbesetzung gewesen, in erster Linie vom Typ her. Zudem hat er imo in den letzten Jahren deutlich nachgelassen, oder sich die falschen Rollen ausgesucht. Habe ihn schon ewig nicht mehr richtig stark gesehen. Hätte aber eben auch auf dem (hinter ihm liegenden) Höhepunkt seines Schaffens erheblich schlechter gepasst als Affleck.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Norton war nur ein Beispiel, da er ein sehr viel besserer Schauspieler ist. Und der tatsächlich schon lange unter einer sehr unglücklichen Rollenauswahl leidet.
Aber eine " leicht blasierte, etwas gelangweilte, und in Ansätzen auch etwas dumpfbackige Ausstrahlung" kann jeder gute Schauspieler auch spielen, da muß man nicht auch im richtigen Leben so sein (was Affleck aber auch nie war).
Frage war hier eher ob Affleck gut ist weil er das spielt was die Rolle erfordert, oder ob er doch zu wenig daraus macht. Da bin ich mir gerade nicht sicher. Ich hatte übrigens nie ein Problem mit Affleck, der ja oft ein bevorzugte Ziel zum Niedermachen war.
Aber eine " leicht blasierte, etwas gelangweilte, und in Ansätzen auch etwas dumpfbackige Ausstrahlung" kann jeder gute Schauspieler auch spielen, da muß man nicht auch im richtigen Leben so sein (was Affleck aber auch nie war).
Frage war hier eher ob Affleck gut ist weil er das spielt was die Rolle erfordert, oder ob er doch zu wenig daraus macht. Da bin ich mir gerade nicht sicher. Ich hatte übrigens nie ein Problem mit Affleck, der ja oft ein bevorzugte Ziel zum Niedermachen war.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12062
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Affleck wirkt einfach so, ob er auch so ist, erschließt sich mir nicht, da ich ihn nicht persönlich kenne. Und ja, Affleck spielt genau das, was die Rolle erfordert, aber das habe ich eigentlich oben schon gesagt.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12062
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Mich auch nicht. Hat er noch nie. Aber genau das ist heir der springende Punkt. Sein Charakter ist auch keine faszinierende Person, sondern böse gesagt ein durchschnittlicher Langweiler. Die schillerndere und facettenreichere Figur ist eindeutig Amy. Affleck passt hier ganz wunderbar, egal ob das nun seinem Spiel, oder seiner Persönlichkeit geschuldet ist.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
@Gernot: Ja, schau ihn an!!
Ich finde, dass Affleck seine Sache durchaus überzeugend macht und ich halte ihn keinesfalls für fehlbesetzt.
Ich finde, dass Affleck seine Sache durchaus überzeugend macht und ich halte ihn keinesfalls für fehlbesetzt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27654
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Nicht in diesem Film
Aber wie Affleck an seinen zweifelhaften Ruhm gekommen ist, werde ich ohnehin niemals verstehen.

Aber wie Affleck an seinen zweifelhaften Ruhm gekommen ist, werde ich ohnehin niemals verstehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12062
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Affleck wird immer ein bißchen unter Wert gehandelt. So schlecht ist er nun auch wieder nicht. Wahr ist, dass ihm ein wennig die Ecken und Kanten fehlen. Als Regisseur gefällt er mir allerdings ganz ausgezeichnet. Bisher drei Filme und bisher drei Volltreffer. Das muss ihm erst mal einer nachmachen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/