Ich vergesse dafür gerne, den Film aufzuzählen, wenn ich Waltz große Rollen durchgehe, gesehen habe ich das Filmchen damals aber auch, auch wenn es mich kaum beeindruckt hat, natürlich kannte man Waltz vor allem daher und er hat das auch sehr solide gespielt (und gesungen). Zwar finde ich Mr. Christmas Jones Kommentare doch stark übertrieben, aber Waltz hat auch etwas selber Schuld, dass sich dieser Eindruck in den letzten Jahren breitgemacht hat, spielt er doch seit IB immer den selben Charakter wieder und wieder. Natürlich war sein Hans Landa toll, sein Dr. King Schultz noch viel viel viel besser, aber langsam hat man diesen Typ Rolle von Waltz eben etwas über. Es täte ihm gut, vielleicht nach SPECTRE, mal einen Film zu machen, in dem er etwas ganz anderes spielt, um wieder mehr Schwung und Abwechslung in seine Karriere zu bringen.Invincible1958 hat geschrieben:Ich denke schon, dass die meisten Deutschen ihn genau aus diesem Film kennen.
Christoph Waltz (Franz Oberhauser)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27915
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Hat er doch in Terry Gilliams "The Zero Theorem" getan.Casino Hille hat geschrieben:Es täte ihm gut, vielleicht nach SPECTRE, mal einen Film zu machen, in dem er etwas ganz anderes spielt, um wieder mehr Schwung und Abwechslung in seine Karriere zu bringen.
Anscheinend will das Publikum ihn aber nur in Mainstream-BadBoy-Rollen sehen. Sonst wären sie ja ins Kino gegangen, und hätten ihn sich in einer anderen Rolle angesehen.
Auch in Roman Polanskis "Der Gott des Gemetzels" spielt er anders, auch wenn er ein Arschloch spielt.
In "Tulip Fever" spielt er übrigens einen alternden Künstler.
Und in "Tarzan" mal wieder den Bösewicht.
Beide Filme sind bereits abgedreht, kommen aber wohl nach SPECTRE ins Kino.
Er spielt aber keineswegs immer die gleiche Rolle.
Wir werden ja sehen, ob die breite Masse dann eher in "Tarzan" geht oder in "Tulip Fever".
Das Publikum entscheidet, in was für Rollen es jemanden sehen möchte.
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
das Problem an den Bösewichtsrollen bei Bond ist, dass sie alle einfach nur reich sind und mächtig werden wollen. Irgendwelche interessante Talente oder Charakteren hat keiner. Sie können nicht mal einfach perverse Riesena****löcher sein. Sie sind einfach nur böse und warten bis Bond ,mit der Abrissbirne ihre Imperien zu Schutt und Asche zerschlägt.
Das hat seinen Grund darin, dass der Böewicht möglich ohne individuelle Eigenschaften dargestellt werden soll, denn damit erscheint seine und seiner Handlangers Beseitigung so als ob man Penicilin gegen eine Bakterieninfektion injiziert. Daher hat es wenige Sinn die Qualität des Böösewichtes anhand des Schauspielrs, der ihn verkörpert zu kritisieren. Das Spektrum dieer Rolle ist sehr eng.
Das hat seinen Grund darin, dass der Böewicht möglich ohne individuelle Eigenschaften dargestellt werden soll, denn damit erscheint seine und seiner Handlangers Beseitigung so als ob man Penicilin gegen eine Bakterieninfektion injiziert. Daher hat es wenige Sinn die Qualität des Böösewichtes anhand des Schauspielrs, der ihn verkörpert zu kritisieren. Das Spektrum dieer Rolle ist sehr eng.
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27915
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
War für mich nie ein Problem.NickRivers hat geschrieben:das Problem an den Bösewichtsrollen bei Bond ist, dass sie alle einfach nur reich sind und mächtig werden wollen
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
-
- Agent
- Beiträge: 2059
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Ja genau wie bei mir.Samedi hat geschrieben:Mein Erstkontakt mit Waltz war der Puppenmörder bei Kommissar Rex.
Übrigens Detlef Bohte (auch in Spectre) spielte 1998 auch in einer Kommissar Rex Folge mit (Engel auf vier Pfoten)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27915
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Kommt noch dazu. Aber das kann der gute Nick nicht wissen, wenn er jeden Film nach 25 Minuten abschaltet.Maibaum hat geschrieben:Außerdem stimmt es nicht einmal.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Natürlich muss man Waltz mögen, wie eben jeden anderen Schauspieler auch. Mit Til Schweiger kann man Waltz aber nur sehr schlecht vergleichen. Dann doch eher mit Maximilian Schell.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Der Waltz spielt doch immer nur sich selbst. Genauso wie Til Schweiger. Für mich sind die auf demselben Niveau.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3083
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich finde beide sind gleich, weil beide sind nicht wandlungsfähig, spielen im Grunde nur, das was sie schon sind, weshalb sie nicht wirklich schauspielern, haben beide eine furchtbare Stimme und können auch keine wirklichen Emotionen zeigen. Es mögen harte Worte sein, aber für mich sind sie schauspielerisch auf demselben Level.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27915
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Der Unterschied ist für mich aber der, dass Waltz in seiner einen häufig wiederholten Rolle wunderbar funktioniert. Schweiger hingegen funktioniert nie als egal wer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3083
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich finde Waltz aber in der Rolle einfach nur nervtötend. Schon in "IB" ging er mir total auf den Sack. Da war sogar Schweiger erträglicher, der hat wenigstens seine Klappe gehalten.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wie schon gesagt, zwischen Waltz und Schweiger liegen Welten. Deine Abneigung zu beiden mag zwar die gleiche sein. Die schauspielerische Leistung von beiden kann man aber nicht vergleichen. Schweiger würde ich da eher mit Elyas M'Barek oder Orlando Bloom vergleichen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27915
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich finde Waltz aber in der Rolle einfach nur nervtötend. Schon in "IB" ging er mir total auf den Sack. Da war sogar Schweiger erträglicher, der hat wenigstens seine Klappe gehalten.
Spoiler
Und war recht schnell tot. 
Klar kann man das. Sind ja eh nur Meinungen, die wir austauschen. Ich finde Waltz auch um Welten besser als Schweiger, weshalb ich den Vergleich selbst etwas befremdlich finde, aber wenn man beide schlecht findet, findet man beide schlecht.Samedi hat geschrieben:Deine Abneigung zu beiden mag zwar die gleiche sein. Die schauspielerische Leistung von beiden kann man aber nicht vergleichen.
Das wäre beispielsweise ein Vergleich, der für mich nicht in Frage käme. Da sind Bloom und der M'Barek deutlich besser und haben mit der Nullnummer Schweiger wenig gemein.Samedi hat geschrieben:Schweiger würde ich da eher mit Elyas M'Barek oder Orlando Bloom vergleichen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die spielen aber beide ähnliche Rollen und ähnliche Filme wie Schweiger. Waltz spielt dagegen meistens irgendwelche Schurken.Casino Hille hat geschrieben:Das wäre beispielsweise ein Vergleich, der für mich nicht in Frage käme. Da sind Bloom und der M'Barek deutlich besser und haben mit der Nullnummer Schweiger wenig gemein.Samedi hat geschrieben:Schweiger würde ich da eher mit Elyas M'Barek oder Orlando Bloom vergleichen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3083
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Bloom war in "Zulu" gut, Barek in "Die Welle". Waltz bisher in keinem Film.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."