
Kinostart November 2019
- BlofeldsKatze
- Agent
- Beiträge: 787
- Registriert: 5. November 2015 11:34
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: In den Schatten
Noch so lange Warten 

The name's Bond, James Bond.
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Schon ok, wenn sie sich Zeit nehmen für den letzten Film mit Craig.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3071
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Hoffentlich wird bald das Cast bekannt gegeben, damit ich weiß, ob ich mich auf den Film auch freuen kann.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21667
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich finde das sehe bizarr und es passt irgendwie nicht zu EON. So früh im Voraus einen Termin angeben, sich auf die Autoren festzulegen obwohl man (vielleicht?) noch gar keinen Regisseur hat?
Im Moment wirkt das auf mich wie "So, jetzt müssen wir aber mal was kommunizieren... P&W schreiben ja eh schon... wird schon was raus werden"
Wie deutet ihr das? Normalerweise kommt die PK ja erst kurz vor Drehbeginn - was hier erst November 2018 sein dürfte. Da frage ich mich, was man bis dahin machen wird... Sehr suspekt
Alternativ könnte es auch so sein, dass der Regisseur den man verpflichtet hat, bis dahin noch beschäftigt ist und ggf. aktuelle Projekte nicht mit den Bondnews belasten will
Im Moment wirkt das auf mich wie "So, jetzt müssen wir aber mal was kommunizieren... P&W schreiben ja eh schon... wird schon was raus werden"
Wie deutet ihr das? Normalerweise kommt die PK ja erst kurz vor Drehbeginn - was hier erst November 2018 sein dürfte. Da frage ich mich, was man bis dahin machen wird... Sehr suspekt
Alternativ könnte es auch so sein, dass der Regisseur den man verpflichtet hat, bis dahin noch beschäftigt ist und ggf. aktuelle Projekte nicht mit den Bondnews belasten will
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21667
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
NY Times:
"But Mr. Craig’s return is a done deal, according to two people briefed on the matter, who spoke on the condition of anonymity to avoid conflicts with Eon and MGM."
"But Mr. Craig’s return is a done deal, according to two people briefed on the matter, who spoke on the condition of anonymity to avoid conflicts with Eon and MGM."
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7697
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, etwas ungewöhnlich ist das schon. Vor allem hätte ich mit einer Bestätigung von Craig gerechnet, wenn sie schon endlich ein offizielles Statement rausgeben. Falls er noch nicht fix zugesagt hat bzw der Vertrag noch nicht unterschrieben ist, wieso nicht noch ein paar Monate warten bis zur Bekanntgabe. Oder man macht es, um die Spannung und die Gerüchte aufrechtzuerhalten, sodass man in ein paar Monaten wieder etwas berichten kann (unwahrscheinlich bei EON eigentlich) Vielleicht ist Daniels endgültiges OK vom draft oder vom Regisseur abhängig? Auf irgendwas wird jedenfalls gewartet... Vielleicht auch einfach auf Craig selbst.danielcc hat geschrieben:Ich finde das sehe bizarr und es passt irgendwie nicht zu EON. So früh im Voraus einen Termin angeben, sich auf die Autoren festzulegen obwohl man (vielleicht?) noch gar keinen Regisseur hat?
Im Moment wirkt das auf mich wie "So, jetzt müssen wir aber mal was kommunizieren... P&W schreiben ja eh schon... wird schon was raus werden"
Wie deutet ihr das? Normalerweise kommt die PK ja erst kurz vor Drehbeginn - was hier erst November 2018 sein dürfte. Da frage ich mich, was man bis dahin machen wird... Sehr suspekt
Alternativ könnte es auch so sein, dass der Regisseur den man verpflichtet hat, bis dahin noch beschäftigt ist und ggf. aktuelle Projekte nicht mit den Bondnews belasten will
Welche Projekte hat denn Sam Mendes demnächst am Laufen?
Bond... JamesBond.de
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Laut IMDB nur eine Regieprojekt das er auch produziert. Mehr nicht.
Und es ist ja nicht einmal klar wer den Film bringt, oder? Studios wurden doch keine genannt, soweit ich weiß.
Und es ist ja nicht einmal klar wer den Film bringt, oder? Studios wurden doch keine genannt, soweit ich weiß.
-
- Agent
- Beiträge: 2054
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Gut 2019 ist jetzt sowieso der frühest mögliche Termin, aber ohne Studio und ohne Zusicherung von Craig muss man abwarten ob es überhaupt was wird mit 2019. Der geplante Starttermin dürfte aber gut sein, da Marvel hier keinen Film im November platziert hat. Weiß jetzt nicht was im Dezember ist (Star Wars ? Avatar ?), aber das ist weniger ein Problem
Ich hoff mal auch das Waltz und Seydoux zurückkehren, man wird aber auch einige neue Gesichter brauchen sonst glauben die Leute es wird ein Spectre 2.0.
Ich hoff mal auch das Waltz und Seydoux zurückkehren, man wird aber auch einige neue Gesichter brauchen sonst glauben die Leute es wird ein Spectre 2.0.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Das ist alles sehr merkwürdig. In den Medien wird nun lustig darüber spekuliert, ob Craig zurückkehrt oder nicht. Wenn es doch angeblich feststeht, warum sagen sie es dann nicht? Was kann der Grund dafür sein?
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7697
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
naja, dass die NYT zeitgleich mit dem offiziellen Statement Craigs Rückkehr verkündet, ist schon ein großer Zufall... Also aus irgendwelchen Gründen verkündet man Craigs Mitwirkung noch nicht ganz offiziell, aber zumindest halb-offiziell. Kann nun einfach sein, dass er mündlich schon zugesagt hat, aber der Vertrag noch nicht unterschrieben ist. Oder dass es noch irgendein Detail gibt, auf dessen Erfüllung Craig noch wartet bis zur Unterschrift.
Bond... JamesBond.de
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21667
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich habe mal ein ganz verwegene Idee (passt eigentlich nicht in diesen Thread). Es ist ja nun sehr offensichtlich, dass Nolan einen Bond drehen wird - ich gehe davon aus, dass das erst mit einem neuen Darsteller sein wird.
Er hat sehr klar gemacht, dass es etwas Besonderes sein müsste - gleichzeitig glaube ich aber nicht, dass es ein erneutes Reboot geben wird mit Prequel-Charakter.
Was könnte man also machen? Wie wäre eine Nolan-Bondreihe, die in den 50ern oder 60ern spielt? Ein Bond bei dem es mal endlich nicht um Videoüberwachung geht, sondern bei der man - ganz retro - echte Spannung erzeugen kann weil es keine Handys etc. gibt...
Das könnte doch Nolan reizen
Und als Sahnehäubchen, eine Story die zwar den kalten Krieg thematisiert aber damit grade der heutigen Zeit den Spiegel vorhält (aktuelle Entwicklungen in der Welt, Verhältnis zu Russland, Ukraine Krise,...)
Er hat sehr klar gemacht, dass es etwas Besonderes sein müsste - gleichzeitig glaube ich aber nicht, dass es ein erneutes Reboot geben wird mit Prequel-Charakter.
Was könnte man also machen? Wie wäre eine Nolan-Bondreihe, die in den 50ern oder 60ern spielt? Ein Bond bei dem es mal endlich nicht um Videoüberwachung geht, sondern bei der man - ganz retro - echte Spannung erzeugen kann weil es keine Handys etc. gibt...
Das könnte doch Nolan reizen
Und als Sahnehäubchen, eine Story die zwar den kalten Krieg thematisiert aber damit grade der heutigen Zeit den Spiegel vorhält (aktuelle Entwicklungen in der Welt, Verhältnis zu Russland, Ukraine Krise,...)
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hoffentlich wartet man nicht auf Sam Mendes. Kann ja sein, dass Craig ihn als Bedingung für seine eigene Teilnahme an Bord haben will...
Und da Waltz ja schon geäußert hat, dass er nur unter der Voraussetzung einer weiteren Beteiligung Craigs bereit wäre ein weiteres Mal Blofeld zu mimen, könnte dies (mit der Suche nach einem Studio) die unglaubliche Verzögerung erklären...

Und da Waltz ja schon geäußert hat, dass er nur unter der Voraussetzung einer weiteren Beteiligung Craigs bereit wäre ein weiteres Mal Blofeld zu mimen, könnte dies (mit der Suche nach einem Studio) die unglaubliche Verzögerung erklären...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Tarantino hatte doch ähnliches mit CR vor. Natürlich ist Nolan der weitaus realistischere Kandidat, und vielleicht räumt man ihm bei seinem Status Sonderrechte ein. Allerdings haben Michael und Babs schon häufig betont, dass Bond nie außerhalb der Gegenwart spielen wird. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, bereits aufgrund der Tatsache, dass sich Bond zu großen Teilen durch Product Placement finanziert. Erst einmal müsste dieser Aspekt überdacht werden, was ja tatsächlich sein kann, allerdings nur unter der Fittiche eines neuen Studios. Und weshalb solte EON ein gut funktionierendes Geschäftsmodell aufgeben? Denen geht es neben den Filmen in erster Linie um das Geld...danielcc hat geschrieben:ich habe mal ein ganz verwegene Idee (passt eigentlich nicht in diesen Thread). Es ist ja nun sehr offensichtlich, dass Nolan einen Bond drehen wird - ich gehe davon aus, dass das erst mit einem neuen Darsteller sein wird.
Er hat sehr klar gemacht, dass es etwas Besonderes sein müsste - gleichzeitig glaube ich aber nicht, dass es ein erneutes Reboot geben wird mit Prequel-Charakter.
Was könnte man also machen? Wie wäre eine Nolan-Bondreihe, die in den 50ern oder 60ern spielt? Ein Bond bei dem es mal endlich nicht um Videoüberwachung geht, sondern bei der man - ganz retro - echte Spannung erzeugen kann weil es keine Handys etc. gibt...
Das könnte doch Nolan reizen
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."