Seite 2 von 3

Verfasst: 28. August 2006 17:38
von The_Avenger
001 hat geschrieben:...Seid Ihr jetzt alle neidisch auf mich? :mrgreen:...
Ja ! :D






























Das wolltest du doch hören, oder ;)

Verfasst: 28. August 2006 18:34
von 001
@Minibond:

Da kann man sich nett unterhalten. Aber liegen Dir die Verkäufer zu Füssen und küssen den Boden, auf dem Du gehst? :wink:

Das einzige, was ich noch beim Jahn noch vermisse, ist die Möglichkeit des Snooker-Spielens....

Aber was ja noch nicht ist, kann ja noch werden 8)

MfG
001

EDIT:

Wenn der Jahn das, was ich haben möchte nicht hat, dann gehe ich hier hin:

Bild


QUELLE: Linzbach/Düsseldorf

Nur beim Jahn bekommt man besser nen ordentlichen Single Malt.... :?

Och Kinders....Das Leben kann manchmal echt "schwierig" sein :mrgreen:

MfG
001

Verfasst: 28. August 2006 19:40
von 007°''
Ach Snooker, da habe ich was viel Lustigeres neben meiner Bondbar aufstellen lassen. Resp. hatte ich zuerst die Nebensache, danach meine Bondbar erstellt.
Wollt ihr Bilder sehen? Da hab ich auch noch was viel Besseres...
KLICKE HIER, UM MEINEN KLEINEN NEBENRAUM ZU BETRACHTEN

Verfasst: 28. August 2006 20:26
von MiniBond
001 hat geschrieben:@Minibond:

Da kann man sich nett unterhalten. Aber liegen Dir die Verkäufer zu Füssen und küssen den Boden, auf dem Du gehst? :wink:
Hey 001!

Kennst Portmann? Klasse Laden, oder?

Ich glaube, wir müssen uns mal auf nen Zmoke und en Drink treffen!

Verfasst: 28. August 2006 20:32
von 001
Ich verkehre eigentlich immer mit Genussmenschen...! Wenn ein weiterer hinzu kommt, dann hätte ich damit keine Probleme.

Wenn ich irgendwann mal in der Schweiz sein, dann sach ich bescheid :wink:

MfG
001

Verfasst: 28. August 2006 20:56
von MiniBond
001 hat geschrieben:Ich verkehre eigentlich immer mit Genussmenschen...! Wenn ein weiterer hinzu kommt, dann hätte ich damit keine Probleme.

Wenn ich irgendwann mal in der Schweiz sein, dann sach ich bescheid :wink:

MfG
001
Sag lieber Bescheid wenn du in der Nähe des Rhein-Main-Gebiets bist. Insbesondere Darmstadt! :wink: Aber bitte mit Smoking! *g*

Verfasst: 28. August 2006 21:11
von 001
Wieso Darmstadt?

Laut der HP ist das in der Schweiz. Oder gibbet da ne Zweigstelle?

MfG
001

Verfasst: 28. August 2006 21:26
von MiniBond
001 hat geschrieben:Wieso Darmstadt?

Laut der HP ist das in der Schweiz. Oder gibbet da ne Zweigstelle?

MfG
001
Ich war nur zum Besuch bei Portmann :D bzw. meinem Bruder der im Spital im Nachbarsort arbeitet *gg*

Verfasst: 3. September 2006 13:10
von The_Avenger
Okay, es gibt zur zeit das Problem, das gute Stück die Treppe herunter zu bugsieren. Das heißt, ich muss erst einmal zerlegen. Damit euch nicht allzu langweilig wird ;) poste ich hier mal eine kleine Auflistung meines Bar-Zubehörs.

1.: Alkoholische Getränke:
- 1 Flasche Jack Daniels
- 1 Flasche Jim Beam
- 1 Flasche Gentleman Jack
- 1 Flasche Wodka Gorbatschow
- 1 Flasche Wodka Smirnoff
- 1 Flasche Bacardi white
- 1 Flasche Bacardi golden
- 1 Flasche Bacardi black
- 1 Flasche London Dry Gin
- 1 Flasche Blue Curacao
- 1 Flasche Martini bianco
- 1 Flasche Martini extra dry
- 1 Flasche Campari
- 1 Flasche Jägermeister
- 1 Flasche Xuxu
- 6 Flaschen Guinness
- wechselnde Weine

2.: Alkoholfreie Getränke:
- 1 Flasche Grenadine (Granatapfelsirup)
- 1 Flasche italienischer Amarena-Sciroppo (Amarena-Kirsch-Sirup)
- 1 Flasche italienischer Mint-Sciroppo (Minz-Sirup)
- 1 Flasche Kokos-Sirup
- 1 Flasche Lemon-Sirup
- 1 Flasche Riemerschmidt Barsirup (Zuckersirup als Cocktail-Basis)
- 3 Flaschen Coca-Cola 0,3 l
- 2 Flaschen Fanta 0,3 l
- 2 Flaschen Sprite 0,3 l
- 1 Flasche Ananas-Saft
- 1 Flasche Mineralwasser (wechselnder Brunnen)
- 1 Flasche Orangensaft
- und noch ab und zu anderes leckeres ;)

3.: sonstige Zutaten:
- 1 Glas grüne Oliven
- 1 Glas Cocktailkirschen
- 1 schale Rohrzucker
- 1 kleine Flasche Zitronensaft

4.: Dekoration & Zubehör
- 140 kleine Eisschirmchen
- 6 kleine Cocktailspießer
- 6 Cocktaillöffel
- 100 Strohhalme
- 10 Untersetzer
- 200 Zahnstocher
- 3 Tabletts
- 2 500ml Glaskrüge
- 1 Barstößel für Caipirinha
- 1 Jigger (Barmaß)
- 2 Shaker
- Kellner´s Freund (Bar-Messer mit Korkenzieher, Flaschenöffner und Messer)
- bestimmt noch mehr was ich jetzt aber vergessen hab ;)
- manueller Eiscrusher

4.: Gläser
- 4 große Tumbler
- 2 große Tumbler, Guinness-Design
- 6 Longdrink-Gläser "Bacardi"
- 6 Whiskey-Gläser "Jim Beam"
- 4 Whiskey-Gläser "Jack Daniels"
- 4 Longdrink-Gläser "Campari"
- 4 Gläser "Coca Cola" 0,3l
- 2 Weiweingläser
- 2 Rotweingläser
- 2 Sekttulpen
- 2 Martinigläser
- 6 Rolinck-Biergläser "Special-Edition"
- 4 Veltins-Biertulpen
- 4 Jägermeister Schnapsgläser "gefrostet"
- 4 Schnapsgläser
- 3 Longdrink-Gläser
- 3 Coca-Cola-Gläser grün (McDonalds ;) )

...soweit meine Bestandsaufnahme, ich hoffe es ist verständlich, warum ich ne neue Bar brauche ;) .

Grüße, Bondf@n_AK

Verfasst: 3. September 2006 13:14
von Samedi
Jetzt weiss ich, wo ich mich zur Ruhe setze. :wink:

Verfasst: 3. September 2006 13:15
von The_Avenger
Hehe... :D kannst ja mal aufn Drink vorbeikommen ;)

EDIT:

Sooo, hab jetzt bis zum 6.10. Urlaub, das heißt, es kann losgehen! Jetzt geht sin die heiße Umbauphase, hab die Kiste schon vom dachboden geholt, muss es nur noch sauber machen, dann gehts los mit schleifen und beizen. Dann stell ich mal ein paar gute Fotos hier rein.

Verfasst: 2. Oktober 2006 12:01
von The_Avenger
Nun, hier sind ein paar Fotos der Kiste in naja...."voller Pracht" :


Bild


Die vielen Flecken in der Kiste kommen daher, dass dort damals Farbtöpfe drin aufbewahrt wurden. Bis auf wenige Teile ist der gesamte Korpus aus sogenannter "Tischlerplatte", das sind Schnittholzreste, die nebeneinander geleimt werden, mit einem Deckfurnier darüber. Das heißt, ich muss beim Schleifen aufpassen, das ich nicht durch das Funier schleife. Im oberen Bild sieht man den Deckel, dessen Funier komplett erneuert werden muss.
Wenn ich den Korpus komplett geschliffen und gebeizt habe, kommt das Innenleben dran. Da wird er Zwischenboden herausgenommen. Vorne wird ein Boden bis ca. 5 cm unterm Rand gesetzt, hinten wird ein ca. 20cm breiter Streifen tiefer gesetzt, darin kommen Löcher, wodurch die Flaschen stehen. Das Ganze ist ein bisschen kompliziert zu erklären... :lol: Mmmhhh....wartet einfach ab! ;)

Verfasst: 2. Oktober 2006 18:47
von chief
bondf@n_AK hat geschrieben:. Das Ganze ist ein bisschen kompliziert zu erklären...
Also, ich verstehe es einwandfrei... :wink: Aber ich weis ja auch was eine Tischlerplatte ist. Was auf den Fotos für mich nicht erkennbar ist, ist die Furnierart. Ist das Nussbaum? Die hintere (außerhalb des Sichtbereiches) Korpuswand ist jedenfalls aus Fichte.

Verfasst: 2. Oktober 2006 22:43
von The_Avenger
Ne, das ist einfache Tischlerplatte mit Pappel-Sperrholz. Das sieht so dunkel aus, weil das zig mal lackiert wurde....fürchterlich. Hab aber mittlerweile den Lack runter. Hier ein Foto:
Bild

Zusätzlich hab ich alle Sperrholzteile ausgebaut und die Böden entfernt. War ne ziemliche Arbeit. [/img]

Verfasst: 14. Oktober 2006 13:17
von pussy
wow... das wird ja!!! Ich bin gespannt!! :) darf ichs mit einweihen?? ;)