16
007Mania hat geschrieben:
Daniel_Craig hat geschrieben:DVB-T ist nicht einmal ausreichend für den mobilen Einsatz geeignet. Es sei denn, ma fährt schön im Kreis um den Sendemast rum. :lol:
Dazu muss ich jetzt mal was sagen... Wir wohnen ca. 30 km außerhalb von Hannover (so richtig schön aufm Dorf :wink: ). Seit inzwischen über einem Jahr empfangen wir unser Fernsehbild über DVB-T und zwar über unsere normale Antenne, die unter dem Dach steht. Vorher hatten wir über dieselbe Antenne insgesamt 6 (!) Programme (ARD, ZDF und NDR in einigermaßen guter Qualtität, MDR, SAT1 und RTL mit Schnee und bei sehr gutem Wetter manchmal auch WDR) Mit DVB-T haben wir jetzt 25 (!!!) Kanäle in sehr guter Bildqualität (ok, davon 4x NDR, wegen der verschiedenen Landesfunkhäuser :roll: ). Für den normalen Fernsehzuschauer ist das absolut ausreichend... Also erzähl mir nix, dass DVB-T nur funktioniert, wenn man direkt neben dem Sendemast wohnt :mad: Mobil hab ich es selber allerdings noch nicht ausprobiert, aber glaube mir, es funktioniert auch mit ner Zimmerantenne im Wohnwagen (das haben Bekannte von mir...)
Bei uns steht der Sendemast fast 50 km entfernt. Ich habe es auch am festen Stadort getestet.
Bleibe lieber beim Satellitenempfang. Der ist nämlich das Beste momentan auf dem Markt.

17
Mr. Bond hat geschrieben: Blöd fidne ich auch, dass die ARD die Bondrechte ab 2008 an Pro7Sat1 verkauft hat.
War mit den Ausstrahlungen auf ARD immer zufrieden.
Die ARD hat die Bondrechte NICHT an Pro7Sat1 verkauft, dazu hat die ARD nämlich kein Recht!
Richtig ist eher: Die ARD hat die Lizenzen nicht neu erworben, und somit wurden diese Frei. Das war aber von Sony so beabsichtigt, da Sie auch für RTL/VOX und fürs ZDF keine Lizenzen mehr vergeben hatte!
Dies machte Sony zum einen um alle Bondfilme wieder als Paket anbieten zu können, und zum anderen um den Erfolg von CR ausnutzen zu können.

Nun ja, dann hat Pro7 eben am Meisten geboten und dafür Lizenzen für alle 21 Filme bekommen.
Natürlich müssen wir jetzt fehlende Abspänne und Werbung befürchten...aber seht auch mal die positiven Seiten:
Durch die Vermarktung bei nur einem Sender fallen ständige Wiederholungen weg, Bond wird wieder exclusiver und v.a. nicht mehr wie in der ARD erst um 22Uhrwasweisich ausgestrahlt, weil vorher noch das Mutantenstadel gesendet werden muss!
Und wir bekommen vielleicht die Bondfilme mal wieder Chronologisch richtig ausgestrahlt, was bei den öffentlich Rechtlichen ja nicht mehr möglich war!

Bisher war es ja so:
DN, FRWL, GF und DAD -> RTL
GE -> ZDF
TND, TWINE und NSNA -> Pro7
Rest -> ARD

der Quatsch bleibt uns in Zukunft auch erspart!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

18
Nunja...Mit der späten Ausstrahlung hatte ich bis zum heutigen Tage keine Probleme. Eher im Gegenteil!

Deine Befürchtungen sind die meinigen:

-Bond mit Reklame!
-Bond ohne Abspann!

Nur habe ich noch eine weitere Befürchtung:

Das Bondfilme beschnitten werden, damit "harte" Szenen nicht in der 20:15-Version gesendet werden (z.B. The Rock bei RTL) :?
Bild

19
Chris hat geschrieben:Die ARD hat die Bondrechte NICHT an Pro7Sat1 verkauft, dazu hat die ARD nämlich kein Recht!
Richtig ist eher: Die ARD hat die Lizenzen nicht neu erworben, und somit wurden diese Frei. Das war aber von Sony so beabsichtigt, da Sie auch für RTL/VOX und fürs ZDF keine Lizenzen mehr vergeben hatte!
Dies machte Sony zum einen um alle Bondfilme wieder als Paket anbieten zu können, und zum anderen um den Erfolg von CR ausnutzen zu können.

Nun ja, dann hat Pro7 eben am Meisten geboten und dafür Lizenzen für alle 21 Filme bekommen.
Eigentlich ist es ja egal, ob die Lizenzen verkauft oder neu vergeben werden, Fakt ist jedenfalls, dass ab 2008 alle Bond-Filme von ProSiebenSat.1 ausgestrahlt werden.
Chris hat geschrieben:Bisher war es ja so:
DN, FRWL, GF und DAD -> RTL
GE -> ZDF
TND, TWINE und NSNA -> Pro7
Rest -> ARD
Da muss ich dir widersprechen. Meines Wissens nach war es bisher so:

DN, FRWL, GF, TB, TWINE, NSNA, CR 67 -> ProSiebenSat.1
DAD -> RTL
GE, TND -> ZDF
Rest -> ARD
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

20
Commander Brosnan hat geschrieben:
Daniel_Craig hat geschrieben:Nur wenn die Herrschaften [RTL-Gruppe] wirklich an die Verschlüsselung ihrer Programme (RTL, SAT 1, PRO 7... usw.) nachdenken, werden sie auf mich verzichten müssen. Ich kaufe doch nicht extra für diese Werbesender ein CI-Modul und den Crypto-Works-Leser. Werbeunterunterbrechungen gegen Bezahlung. tz... die spinnen doch!

PS: Wenn noch mehr Leute so denken, wie ich, dann werden die wohl ihren Verschlüsselungswahn doch aussetzen.
Genau der Ansicht bin ich auch! Als ob denen die Werbeinnahmen nicht reichen würden. Am Ende machen sie es noch wie die öffentlich-rechtlichen Sender: kassieren horrende Gebühren und schmeißen diese dann quasi zum Fenster raus. :evil:
Also, Pro7Sat1 wird definitiv nicht verschlüsseln; also kann man weiterhin die Bondfilme schauen. Bei der RTL Group sieht das etwas anders aus, wenn ich mich nicht irre. Diese denkt tatsächlich ernsthaft über eine Verschlüsselung nach, obwohl es ein Nachteil wäre, wenn Pro7Sat1 nicht nachzieht.

Ich denke, in Zukunft werden die alten Connerys an Kabel 1 gehen, die Filme bis Goldeneye entweder auch an Kabel 1 für die Primetime oder an Pro7 für die Late-Primetime und die BronsanBonds und alle neuen Craigs sicherlich an Pro7 für die Hauptsendezeit.

21
Commander Brosnan hat geschrieben: DN, FRWL, GF, TB, TWINE, NSNA, CR 67 -> ProSiebenSat.1
DAD -> RTL
GE, TND -> ZDF
Rest -> ARD
DN, FRWL und GF liefen zuletzt auf VOX, VOX ist RTL Gruppe!

BTW, Die Bondfilme laufen lt. Pro7 ausschließlich im Pro7 Bouqet! Wollen wir es hoffen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

22
Chris hat geschrieben:DN, FRWL und GF liefen zuletzt auf VOX, VOX ist RTL Gruppe!
Wirklich? Ich meine mich zu erinnern, dass die auf Kabel1liefen, und der Sender gehört ja bekanntlich zu ProSiebenSat.1...
Vielleicht täusche ich mich aber aber auch. :?
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

23
Ich will da jetzt auch nicht zu sehr drauf pochen! Ich versuche mal im Web zu recherchieren!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

24
Commander Brosnan hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:DN, FRWL und GF liefen zuletzt auf VOX, VOX ist RTL Gruppe!
Wirklich? Ich meine mich zu erinnern, dass die auf Kabel1liefen, und der Sender gehört ja bekanntlich zu ProSiebenSat.1...
Vielleicht täusche ich mich aber aber auch. :?
Ich würde dir zustimmen. Die ersten Bonds leifen zunächst auf RTL, dann VOX, dann Pro7 und letztens auf Kabel1, wenn ich mich nicht irre.

26
Hallo
ich habe mir einmal einen Bondfilm auf Pro7 angesehen(The Worls is not Enough)
und nie wieder, es ist einfach grässlich wenn man ein achtel der szenen nicht sehen kann und dauernd Werbung ertragen muss UND keinen nachspann sehen kann..
neulich hab ich nochmal bei Prosieben reingeschaut, da lief gerade ien Gunbarrel und schon da wurde es gekürzt(aus welchem Grund auch immer) :
Bond schoss, das Blut läuft schnell über den Bildschirm und dann wacklet weder der Gunbarrel, noch bewegt sich die Öffnung sondern...schnitt und man sieht das erste szenario... :?
Nikklesbond
Bild

27
Das kommt davon, dass die Sender den Film nicht im 2:35 - 1 Cinamascope Format senden. Da fehlen leider bis zu einem Drittel an Bildinformationen.
Über die Werbung braucht man da wohl nichts mehr zu sagen. Ich weiß warum ich diese Privaten bei Kinofilmen meide.
Da Abspann wird immer gerne abgeschnitten. Wozu den denn zeigen, wenn mam dafür wieder Werbung senden kann? :evil:

@Gunbarrel
Die Sender haben die Möglichkeit den Film auch mit 26 Bildern/Sek laufen zu lassen [PAL 25 Bilder/Sek und bei NTSC 24 Bilder/Sek]. Dadurch können die bei Szenen wo nicht gesprochen wird "beschleunigen". Keine nette Geste. Die öffentlich rechtlichen machen das aber nur bei den Abspännen.

29
Commander Brosnan hat geschrieben:Wie gut, dass ich mir es bereits abgewöhnt habe, Bond-Filme im TV zu sehen...
Nicht nur du.

MIr kommt jedesmal die Galle hoch, wenn ich sehe, wie diese Privaten die Filme (nicht nur James Bond) verhunzen.
Da greife ich doch lieber auf die DVD zurück, um einen Film ordentlich geniesen zu können.
Bei den öffentlich rechtlichen kann man sich ja auch sehr gut mit älteren Filmen eindecken, mit denen man seine Sammlung erweitern kann. :D

30
Commander Brosnan hat geschrieben:Wie gut, dass ich mir es bereits abgewöhnt habe, Bond-Filme im TV zu sehen...
Weshalb ich diese ganze Rubrik hier, wann wo welcher Film läuft, auch ziemlich überflüssig finde. Jeder, der sich hierhin verirrt hat, hat doch die Filme eh alle in der Sammlung... :roll: