also im Kino war das ganze natürlich viel geiler als auf youtube.
absolut genial:
+die karte 7, die zur 007 wird
+ dass man DC deutlich sehen kann
+ dass die Figuren zu Karten zerfallen
+ dass das Casino aufgegriffen worden ist (kartensymbloe + Roulettetische)
+ eigentlich alles bis auf:
- dass man Eva Green sehen kann. Das passt meiner Meinung nach überhaupt nicht rein und ich finde dass einfach komisch...
17
Ich fand die Titelsequenz war die wohl beste bisher.
Der Comic-Stil war super, es war nicht zu hektisch, logisch an das Thema angepasst und mit einem recht einprägsamen SOng. Auch die Schlägereien fand ich bombastisch und die Fadenkreuze.
Das man Eva Green gesehen hat bzw. Vesper Lynd fand ich auch gut, auch wenn ich es ihr jetzt nicht mehr gönne.
Fazit: 10/10
Der Comic-Stil war super, es war nicht zu hektisch, logisch an das Thema angepasst und mit einem recht einprägsamen SOng. Auch die Schlägereien fand ich bombastisch und die Fadenkreuze.
Das man Eva Green gesehen hat bzw. Vesper Lynd fand ich auch gut, auch wenn ich es ihr jetzt nicht mehr gönne.

Fazit: 10/10
18
Hi,
ich war auch begeistert von der Titelsequenz. Mich hat Vesper auch irritiert, mir wurde aber im Laufe, besonders am ende, klar warum man sie eingeblendet hat.
Sie hat eine Hauptrolle gehabt, außerdem hatte sie zwei gesichter bzw. hat ihr wahres ich versteckt. Das wurde in der Titelsequenz sehr gut aufgegriffen.
Es war stimmig, denn der komplette Film wurde am Anfang wiedergespiegelt, was sehr raffiniert und kreativ ist.
Gruß Milla
ich war auch begeistert von der Titelsequenz. Mich hat Vesper auch irritiert, mir wurde aber im Laufe, besonders am ende, klar warum man sie eingeblendet hat.
Sie hat eine Hauptrolle gehabt, außerdem hatte sie zwei gesichter bzw. hat ihr wahres ich versteckt. Das wurde in der Titelsequenz sehr gut aufgegriffen.
Es war stimmig, denn der komplette Film wurde am Anfang wiedergespiegelt, was sehr raffiniert und kreativ ist.
Gruß Milla
19
Ja schon, aber ich will doch als Zuschauer Vesper nicht gleich am Anfang sehen, wenn sie doch erst nach einem Drittel des Films dazustößt. Dass es um ein Casino geht, verrät ja schon der Titel, aber ich will doch (außer Bond vlt) keine Figuren des Films im Vorspann sehenMilla hat geschrieben:Hi,
ich war auch begeistert von der Titelsequenz. Mich hat Vesper auch irritiert, mir wurde aber im Laufe, besonders am ende, klar warum man sie eingeblendet hat.
Sie hat eine Hauptrolle gehabt, außerdem hatte sie zwei gesichter bzw. hat ihr wahres ich versteckt. Das wurde in der Titelsequenz sehr gut aufgegriffen.
Es war stimmig, denn der komplette Film wurde am Anfang wiedergespiegelt, was sehr raffiniert und kreativ ist.
Gruß Milla
"The name's Bond. James Bond."
20
Das hatte ich noch gar nicht so gesehen, aber es klingt logisch.Milla hat geschrieben:
Sie hat eine Hauptrolle gehabt, außerdem hatte sie zwei gesichter bzw. hat ihr wahres ich versteckt. Das wurde in der Titelsequenz sehr gut aufgegriffen.
Gruß Milla
mir gefiel der Film ja eh und ich fand ihn perfekt, genauso gings mir auch bei der Title-Sequence, meiner Meinung nach die beste bisher, manchmal habe ich mich nämlich bei den Title-Sequences gelangweilt, aber hier schau ich überall hin und verfolge alles gespannt wie auch im Film selber.
Die Kämpfe, wo die erledigten Gegner auseinanderfallen sind genial und der Mann im Smoking(Bond), der auf die Kamera zugeht und zu DC wird und wïeder die Zeichentrichfigur wird ist eine wundervolle Idee, die einzige Sache, die es zu bemängeln gibt, sind die Schüsse, die sich langziehen, durch Strecken, mir häts gefallen, wenns da realistischer gewesen wäre(die Herzen oder Karos hätten natürlich trotzdem statt Pistolenkugeln verwendet werden können)---
Gruss Nikklesbond

21
Tja, Vicky... dann wärest du wohl gut geraten, bei keiner Titelsequenz der Bond-Filme hinzuschauen.Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Ja schon, aber ich will doch als Zuschauer Vesper nicht gleich am Anfang sehen, wenn sie doch erst nach einem Drittel des Films dazustößt. Dass es um ein Casino geht, verrät ja schon der Titel, aber ich will doch (außer Bond vlt) keine Figuren des Films im Vorspann sehen
Denn hier wird immer (und das heißt ausnahmslos!) das Thema das Filmes aufgegriffen und entsprechend symbolisiert.
Nicht umsonst wurden die Bewegungen der Figuren und auch die Hintergründe immer schön in Richtung filmischer Inhalt getrimmt. Darum konnte man, auch wenn man vorher nichts von der Handlung des Films wusste, sich immer ein gewisses Bild vom Inhalt machen.
Und bei CR ist das nicht anders. Hier taucht nur einmal für zwei Sekunden das Gesicht von Vesper Lynd auf... Oder zuckst du jetzt zusammen und schreist "Oh, nein, jetzt weiß ich, dass sich Bond in sie verlieben und seinen Beruf an den Nagel hängen wird!"?
Wenn ja: Hut ab, über so eine Kombinationsgabe verfügt nicht einmal James Bond himself.
Wenn nein: Was juckt dich dann das Gesicht der netten Dame?
Das hast du wirklich schön gesagt! Das ist eine Idee, die sicherlich auch dahinter steckt und bei der ich dich unterstützen kann. So sehe ich das nämlich auch.Milla hat geschrieben:Sie hat eine Hauptrolle gehabt, außerdem hatte sie zwei gesichter bzw. hat ihr wahres ich versteckt.
Was ich denn wirklich zum Haupttitel und allgemein zum Film sage, lest ihr möglicherweise ab morgen.

"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
22
Also ich finde die Titelsequenz einfach mal klasse. Eigentlich gefällt mir besonders das da keine Lichterfüllten Frauen rumtanzen. Ich glaub das gab es bisher nur einmal. Und was es wohl auch vorher nru einmal gab, war das der Schauspieler selbst in der Titelsequenz auftaucht. Sehr gelungen, auch die Farben und so passend zum Film. Auch das Ende wo man ganz kurz Craig sihet, dann wieder den Schatten so lange bis man Craig noch mal in der Nahaufname sieht. Echt schön. Meiner Meinung nach eine der besten James Bond Titelsequenzen.

23
Ich muss sagen, dass ich nach der Pretitile und beim Gunbarrel eine richtige Gänsehaut bekommen habe! Ok , es war nicht die orginal Gunbarrel und das Blut war etwas komisch, das ist mir aber in diesem Moment gar nicht wirklich aufgefallen! Auch die Pretitle war super, zum einen die Handlung aber auch die Akzentuierung war sehr gut gelungen- richtig schön kurz und knackig wie zu alten Goldfingerzeiten!
Die Titelsequenz danach hat mich wircklich aus den Latschen gehauen!!
WOW , das war ja richtig cool retro ! Die wiederverwendeten Szenen aus dem Film, die neue Ausrichtung, die trotzdem nichts vom alten Flair kaputtgemacht aber vieles Neue mitgebracht hat ! Ich saß im Kino und hatte das erste Mal das Gefühl in einem echten Bond zu sitzen! Habe bisher nämlich erst TWINE und DAD im Kino gesehen. Muss sagen, dass mir die neue gestaltete Pretitle sehr gut gefallen hat! Die verwendeten Casino Motive haben wirklich super zum Film gepasst !
Freue mich schon auf 2008!
Die Titelsequenz danach hat mich wircklich aus den Latschen gehauen!!
WOW , das war ja richtig cool retro ! Die wiederverwendeten Szenen aus dem Film, die neue Ausrichtung, die trotzdem nichts vom alten Flair kaputtgemacht aber vieles Neue mitgebracht hat ! Ich saß im Kino und hatte das erste Mal das Gefühl in einem echten Bond zu sitzen! Habe bisher nämlich erst TWINE und DAD im Kino gesehen. Muss sagen, dass mir die neue gestaltete Pretitle sehr gut gefallen hat! Die verwendeten Casino Motive haben wirklich super zum Film gepasst !
Freue mich schon auf 2008!
Drax:" Daneben Mr.Bond"
Bond:" Voll ins Schwarze!"
Bond:" Voll ins Schwarze!"
24
Ich glaube ihr versteht mich falsch. Ich finde (fast) alle Titelsequenzen der Bond-Reihe gut und die von CR ist neben GE mMn mit eine der besten.GoldenEye hat geschrieben: Tja, Vicky... dann wärest du wohl gut geraten, bei keiner Titelsequenz der Bond-Filme hinzuschauen.
Denn hier wird immer (und das heißt ausnahmslos!) das Thema das Filmes aufgegriffen und entsprechend symbolisiert.
Nicht umsonst wurden die Bewegungen der Figuren und auch die Hintergründe immer schön in Richtung filmischer Inhalt getrimmt. Darum konnte man, auch wenn man vorher nichts von der Handlung des Films wusste, sich immer ein gewisses Bild vom Inhalt machen.
Und bei CR ist das nicht anders. Hier taucht nur einmal für zwei Sekunden das Gesicht von Vesper Lynd auf... Oder zuckst du jetzt zusammen und schreist "Oh, nein, jetzt weiß ich, dass sich Bond in sie verlieben und seinen Beruf an den Nagel hängen wird!"?
Wenn ja: Hut ab, über so eine Kombinationsgabe verfügt nicht einmal James Bond himself.
Wenn nein: Was juckt dich dann das Gesicht der netten Dame?
Aber ist es notwendig, das Gesicht des Bond-Girls für eine Sekunde in eine andere Figur einzublenden. Aber dieser kurze Blick irritiert mich einfach. Ich finde die Rolle der Vesper ja auch klasse, aber trotzdem muss/will ich sie nicht für eine Sekunde im Vorspann sehen. Der Roulette-Tisch hätte ja auch so an der Statue vorbeiziehen können, ohne "Vesper aufzudecken". Oder soll die Statue Vesper darstellen, zu der Bond erfürchtig hinaufblickt??? In den früheren Bondfilme kamen ja auch Frauen vor, aber keine Charaktere des Films (außer DAD, aber da wurde ja der Filme während der Titel-Sequenz weitergeführt)
"The name's Bond. James Bond."
25
Hi,
wenn ich ehrlich bin, weißt du was mich jetzt irritiert, das du auf meine Idee nicht eingehst. Versuch doch bitte mal den zusammenhang zu erkennen. Da gibts so vieles.
Man kann auch in das "kurze einblenden" etwas hineininterpretieren. Vesper hat einen "kurzen auftrit"(also, auf das komplette leben von bond bezogen^^), aber einen einschlagenden. Sie ist für die komplette Entwicklung Bonds verantwortlich, meiner Meinung! genauso wie die figur am anfang, das ganze ist so abstrakt dargestellt, ein normales Foto in einer Dame, das man stutz und länger darüber nachdenkt. Genauso ist die Rolle der Vesper, sie regt zum nachdenken an. Denn sie ist der Grund warum Bond, Bond ist. Dieser Gedanke ist faszinierend!!! Überhaupt ist es echt raffiniert wie sie vesper im Vorspann einbauen. Auf so eine Idee zu kommen, ich mein, komm DA erstmal drauf!
Naja, wie gesagt, fand die Idee raffiniert. Aber ich denk sowieso stundenlang noch über einen Film nach. Und seh Dinge die andere nicht sehen. Klar, eventuell neige ich zur Übertreibung, aber in der Sache bin ich mir sicher, dass das gewollt war! Obs einem gefällt oder net, das is ne andere Sache - GESCHMACKSACHE!!! ^^
Liebe Grüße Milla
wenn ich ehrlich bin, weißt du was mich jetzt irritiert, das du auf meine Idee nicht eingehst. Versuch doch bitte mal den zusammenhang zu erkennen. Da gibts so vieles.
Man kann auch in das "kurze einblenden" etwas hineininterpretieren. Vesper hat einen "kurzen auftrit"(also, auf das komplette leben von bond bezogen^^), aber einen einschlagenden. Sie ist für die komplette Entwicklung Bonds verantwortlich, meiner Meinung! genauso wie die figur am anfang, das ganze ist so abstrakt dargestellt, ein normales Foto in einer Dame, das man stutz und länger darüber nachdenkt. Genauso ist die Rolle der Vesper, sie regt zum nachdenken an. Denn sie ist der Grund warum Bond, Bond ist. Dieser Gedanke ist faszinierend!!! Überhaupt ist es echt raffiniert wie sie vesper im Vorspann einbauen. Auf so eine Idee zu kommen, ich mein, komm DA erstmal drauf!
Naja, wie gesagt, fand die Idee raffiniert. Aber ich denk sowieso stundenlang noch über einen Film nach. Und seh Dinge die andere nicht sehen. Klar, eventuell neige ich zur Übertreibung, aber in der Sache bin ich mir sicher, dass das gewollt war! Obs einem gefällt oder net, das is ne andere Sache - GESCHMACKSACHE!!! ^^
Liebe Grüße Milla
26
Dieser Link führt zu einer YouTube-Version des Haupttitels.
Zwar ist die Qualität noch schlechter als es für YouTube üblich ist (Woran das wohl liegen mag?!?
), aber ich wollte euch das nicht vorenthalten.
Und wenn man sich das noch einmal anschaut, dann wird schnell deutlich, dass ich mit meinen zwei Sekunden, die ich geschätzt hatte, recht habe.
Diese zwei kleinen Sekündchen allerdings schaffen es, Vesper richtig schön einzubauen und ihr eine besondere Bedeutung zu verleihen.
Milla hat es ja mittlerweile mehrfach betont und findet dabei in mir einen Unterstützer dieser These. Der Einbau Vespers in den Haupttitel hat mehr als nur dekorativen Charakter.
Auch wenn es nicht unbedingt zum Thema gehört und auch nicht hier zu diskutieren ist, es aber schon einmal angesprochen wurde, hab ich hier noch den Haupttitel von GE. Viel Spaß damit!
Zwar ist die Qualität noch schlechter als es für YouTube üblich ist (Woran das wohl liegen mag?!?

Und wenn man sich das noch einmal anschaut, dann wird schnell deutlich, dass ich mit meinen zwei Sekunden, die ich geschätzt hatte, recht habe.

Diese zwei kleinen Sekündchen allerdings schaffen es, Vesper richtig schön einzubauen und ihr eine besondere Bedeutung zu verleihen.
Milla hat es ja mittlerweile mehrfach betont und findet dabei in mir einen Unterstützer dieser These. Der Einbau Vespers in den Haupttitel hat mehr als nur dekorativen Charakter.
Auch wenn es nicht unbedingt zum Thema gehört und auch nicht hier zu diskutieren ist, es aber schon einmal angesprochen wurde, hab ich hier noch den Haupttitel von GE. Viel Spaß damit!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."