16
also mit olga als bondgirl weiss ichs nicht so recht.. hab hitman gesehen, muss auch sagen, sie ist nicht hässlich , aber ich kann sie mir noch nicht in nem Bond vorstellen.. also bin ich mal auf ihre Rolle gespannt... bisher hat eigentlich jeder charakter denn ich mir anfangs nicht vorstellen konnte zu seiner rolle gepasst... man wird sehen!
"WE HAVE ALL THE TIME IN THE WORLD"

Wodka Martini, shaken, not stirred!

17
Natürlich kann die Organisation auch Drogengeschäfte machen. Vieleicht werden wir was davon auch in Bond22 mitbekommen, aber dies hat in keinster Weise was mit Risico zutuen.
Bei Risiko geht es in erster Linie um den Charakter Kristatos und Colambo. Einer spielt das falsche Spiel und verdient sein Geld mit dem Drogenschmuggel nach England. Diese Story hat man aber schon in FYEO genutzt.
Wenn Bond jetzt in Bond 22 auf die Organisation angesetzt wird, weil man diese hinter dem Drogenandrang in England vermutet, hat es was von Risiko, aber genauso was von LTK oder LALD.

18
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Und nun macht es für mich durchaus Sinn, dass eine global operierende Terrororganisation nicht nur Geldwähsce betreibt, sonern auch noch anderes im Sinn hat. Und da wiederum würde der Drogenplot passen. WIe gesagt nur eine (nciht sehr warscheinliche) Theorie, aber...man kann nie wissen
Da gebe ich dir Recht, dass der Drogenplot da passen würde. Aber da wir es, wie du schon sagtest, mit einer global operierenden Organisation zu tun haben, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie weit mehr als nur Geldwäsche und Drogenhandel betreiben. Sie könnte z.B. eine illegale Geschäftsfassade haben oder ähnliches. Aber das ist auch nur eine Theorie.
007 James Bond hat geschrieben:Ich kenn da einen den sahen wir erst im vierten Film (-1, da Golfinger nichts mit SPECTRE zutuen hatte). Ich hoffe das Oberhaupt wird frühestens in Bond 24 ins Spiel gebracht.
Ja das wäre gut, denn dann wäre die Spannung noch um einiges höher. Aber dann muss auch die Story passen, damit man das Oberhaupt auch erst nach BOND23 ins Spiel bringen kann. Denn die Organisation sollte nicht an seriösität verlieren nur weil evtl. die Story nichts mehr her gibt.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

19
Das Ganze nun auf Deutsch:
:arrow: http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=216328
Heute beginnen die Dreharbeiten zum Bond 22 in den Pinewood Studios, London

CULVER CITY, Kalifornien, January 8 /PRNewswire/ --

Die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli von EON Productions Ltd, Sony Pictures Entertainment und Metro-Goldwyn-Mayer Studios gaben heute die Aufnahme der Dreharbeiten zu dem sehnlichst erwarteten 22. James Bond-Abenteuer bekannt. Daniel Craig nimmt wieder seine Rolle als 007 in dem neuen Film auf, bei dem Marc Forster Regie führt und der an den Erfolg von CASINO ROYALE, dem letzten Film der Serie, der bislang auch am meisten eingespielt hat, anknüpft.

Die weiteren Hauptrollen neben Craig werden von einer eindrucksvollen internationalen Besetzung ausgefüllt, angeführt von dem von der Kritik sehr gelobten französischen Schauspieler Mathieu Amalric als der finstere Schurke und der ukrainischen Schauspielerin Olga Kurylenko, die die Rolle des Bond-Girls spielen wird.

In Bond 22 (Arbeitstitel) finden sich ebenfalls Judi Dench in ihrer Rolle als M, Jeffrey Wright als Felix Leiter und Giancarlo Giannini als Mathis aus CASINO ROYALE wieder. Der Neuling am Bond-Himmel, Gemma Arterton, wird die Rolle der MI6-Agentin Fields übernehmen.

Die Produzenten Wilson und Broccoli kommentierten die Verlautbarung wie folgt: "Wir haben das Glück die Bond-Tradition fortzuführen, die international renommiertesten Schauspieler für unsere Hauptrollen verpflichten zu können. Mathieu wird in der Rolle von Dominic Greene, einem führenden Mitglied der in CASINO ROYALE eingeführten kriminellen Vereinigung, ein starker Gegenspieler von Daniels Darstellung von Bond sein. Olga Kurylenko wird die Rolle der gefährlich verführerischen Camille spielen, die Bond herausfordert und ihm dabei hilft, die emotionalen Folgen von Vespers Verrat zu bewältigen."

MGM und Sony Pictures werden sich die weltweiten Vertriebsrechte mit Columbia Pictures und Sony Pictures Releasing International teilen und den Film am 7. November 2008 auf der ganzen Welt in die Kinos bringen. Marc Forster inszeniert das Drehbuch von Neal Purvis & Robert Wade und Paul Haggis. Die Filmcrew setzt sich unter anderem aus Dennis Gassner (Szenenbild), Roberto Schaefer (Kamera), Matt Chesse und Rick Pearson (Schnitt) und Second-Unit-Director Dan Bradley zusammen.

MATHIEU AMALRIC, einer der grössten Leinwandstars Frankreichs, wurde mit seinen Rollen als Jean-Dominique Bauby in Julian Schnabels preisgekröntem Film, Schmetterling und Taucherglocke, und als der französische Informant Louis in Steven Spielbergs München weltberühmt. Letztes Jahr erhielt er für seine Rolle in der international hoch gelobten Komödie Rois et Reine, bei der Arnaud Desplechin Regie führte, auf der César-Preisverleihung in Frankreich die Auszeichnung Bester Schauspieler. Zuvor hatte Amalric bereits für seine Rolle in Desplechins Comment je me suis disputé... (ma vie sexuelle) den César für den Besten Nachwuchsdarsteller erhalten.

Amalric begann seine Karriere als Schauspieler im Jahr 1984, wo er in Otar Losselianis Les favoris de la lune auftrat, und arbeitete anschliessend als Regieassistent von Louis Malle bei Au Revoir Les Enfants. Als Schauspieler hat er im Laufe der Jahre mit vielen grossen Regisseuren wie Andre Techine, Olivier Assayas, Jean-Claude Biette und den Larrieu-Brüdern zusammengearbeitet. Zu seinen letzten Filmen gehören Desplechins Un conte de Noel, Claude Millers Un Secret, Nicolas Klotzs Heart Beat Detector, Valeria Bruni Tedeschis Actrices und Vincent Dieutres Fragments sur le grace. Ferner war er in Sofia Coppolas Marie Antoinette zu sehen. Amalric hat Drehbücher für eine Reihe von Filmen geschrieben und Regie geführt, darunter bei Le stade de Wimbledon und erst vor kurzem bei dem dokumentarischen Kurzfilm Laissez-les grandir ici!. In diesem Jahr wird er bei Tournee, einem Film über amerikanische Burlesque-Tänzerinnen auf Tour in Frankreich, Regie führen.

OLGA KURYLENKO spielte unlängst den weiblichen Gegenspieler von Timothy Olyphant in Hitman - Jeder stirbt alleine und von Elijah Wood in Paris, je t'aime. Darüber hinaus spielte sie die Hauptrolle in Eric Barbiers Thriller Le Serpent und in Diane Bertrands Der Ringfinger, für die sie im Jahr 2006 beim Brooklyn International Film Festival die Auszeichnung Beste Schauspielerin erhielt. Kürzlich hatte sie eine Rolle in Tyranny, unter der Regie von John Beck Hofman.

Im französischen Fernsehen trat die mehrsprachige Kurylenko in der Miniserie "Suspectes" und dem Drama "The Good Luck Charm" auf.

Im Laufe ihrer Karriere als europäisches Topmodel war sie in mehreren Werbekampagnen wie beispielsweise von Kenzo, Helena Rubenstein und Just Cavalli zu sehen. Ihr Bild zierte die Titelseiten von Zeitschriften wie US Glamour, die französische Ausgabe von Elle, Madame Figaro und Marie Claire.

GEMMA ARTERTON absolvierte die Royal Academy of Dramatic Arts (RADA) und hatte ihr Filmdebüt mit Dame Maggie Smith und David Walliams in Stephen Poliakoffs Capturing Mary für BBC Films. Momentan ist sie in der erfolgreichen britischen Komödie St. Trinian's zu sehen. Arterton gab ihr Bühnendebüt als Rosalinde in "Verlorene Liebesmüh" im Shakespeare's Globe Theatre.

Über EON Productions

EON Productions/Danjaq, LLC, befindet sich im Besitz der Broccoli-Familie und produzierte seit 1962 bereits 21 James Bond-Filme, u.a. Casino Royale (2006). Die von Michael G. Wilson und Barbara Broccoli produzierten Bond-Filme sind das erfolgreichste Franchise-Projekt der Kinogeschichte. Zu den jüngsten Kassenschlagern zählen u.a. GoldenEye, Der Morgen stirbt nie, Die Welt ist nicht genug und Stirb an einem anderen Tag. EON Productions und Danjaq, LLC, sind Partnerunternehmen und kontrollieren das weltweite Merchandising des James Bond-Franchise.

Über Sony Pictures Entertainment

Sony Pictures Entertainment (SPE) ist ein Tochterunternehmen von Sony Corporation of America (SCA), die ihrerseits zur Sony Corporation mit Firmensitz in Tokio gehört. Die weltweiten Firmenaktivitäten von SPE umfassen die Produktion und den Vertrieb von Kinofilmen und Fernsehsendungen, die Herstellung und den Vertrieb digitaler Inhalte, weltweite Investitionen in Kanäle, den Erwerb und Vertrieb von Home-Entertainment-Produkten, den Betrieb von Studioeinrichtungen, die Entwicklung von neuen Produkten, Dienstleistungen und Technologien für die Unterhaltungsbranche sowie den Vertrieb von filmspezifischen Inhalten in mehr als 100 Ländern. Weitere Information über Sony Pictures Entertainment finden Sie im Internet unter http://www.sonypictures.com.

Über Metro-Goldwyn-Mayer Inc.

Metro-Goldwyn-Mayer Inc. ist über ihre Tochtergesellschaften aktiv an der weltweiten Produktion und dem Vertrieb von Unterhaltungsprodukten, einschliesslich Kinofilmen, Fernsehprogrammen, Home Video, interaktiven Medien, Musik und Merchandisinglizenzen beteiligt. Das Unternehmen besitzt die weltweit grösste moderne Filmbibliothek, bestehend aus über 4.000 Titeln. Zu den Geschäftseinheiten gehören Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc., Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc., United Artists Films Inc., Ventanazul, MGM Television Entertainment Inc., MGM Networks Inc., MGM Distribution Co., MGM International Television Distribution Inc., Metro-Goldwyn-Mayer Home Entertainment LLC, MGM ON STAGE, MGM Music, MGM Worldwide Digital Media, MGM Consumer Products und MGM Interactive. Darüber hinaus hält MGM Anteile an internationalen Fernsehsendern in beinahe 110 Ländern. Folgende Unternehmen halten Besitzanteile an MGM: Providence Equity Partners (29 %), TPG (21 %), Sony Corporation of America (20 %), Comcast (20 %), DLJ Merchant Banking Partners (7 %) und Quadrangle Group (3 %). Weitere Informationen finden sich auf der Webseite http://www.mgm.com.

Weitere Informationen erhalten Sie über:


Steve Elzer
Senior Vice President, Media Relations
Columbia TriStar Motion Picture Group
+1-310-244-7142
steve_elzer@spe.sony.com

Website: http://www.sonypictures.com
http://www.mgm.com

Distributed by PR Newswire on behalf of Columbia Pictures
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster