16
M hat geschrieben:Das Buch zur Ausstellung habe ich mir nicht gekauft und Fotografieren war leider verboten.
Wofür sind wir eigentlich Bondfans???
Minox DSC ausgepackt und heimlich fotografiert!
Bild

Quelle: Apollinaris...ääähhhh...flickr.com
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

17
Chris hat geschrieben:
M hat geschrieben:Das Buch zur Ausstellung habe ich mir nicht gekauft und Fotografieren war leider verboten.
Wofür sind wir eigentlich Bondfans???
Minox DSC ausgepackt und heimlich fotografiert!
Bild

Quelle: Apollinaris...ääähhhh...flickr.com
:mrgreen: ^^ Dat Teil ist geil. Hatte damit auf der Photokina rumgespielt. Hätte auch noch eine Casio Exilim EX51 im Scheckkartenformat. Damit geht das auch sehr gut. :D

18
In meinem Kamerarucksack habe ich noch ein fast antikes, aber funktionsfähiges Stück, eine Kodak aus den dreißiger Jahren, mit der man auch sehr gut unbemerkt Fotos machen kann. Kein Blitz, der sich automatisch zuschaltet, kein Autofocus, der im Halbdunkel nichts findet. Damit habe ich schon diverse Fotografierverbote umgangen. Wenn aber überall Touristen rumstehen, die einen an einen der zahlreichen Museumswärter verraten könnten, lasse ich das lieber. Man muß ja nicht unbedingt rausgeschmissen werden. IAm Eingang zum Kronjuwelenbunker im Tower of London hing früher ein Einkaufsnetz; darin waren die Filme der Leute, die glaubten, daß es keiner merkt, wenn sie fotografieren.
Vesper, welche Brücke vor dem Museum meinst Du? Ich kenne da keine. Reden wir vom selben Museum? Imperial War Museum London, Ortsteil Lambeth?

19
@M
Bei der kleinen Casio schalte ich den Blitz ab. So hat sie eine etwas längere Belichtungszeit, um in Räumen zu fotografieren. Das Teil ist so groß wie eine Scheckkarte und man kann sie gut hinter der Hand verstecken.