Zukunft
Verfasst: 10. November 2008 20:44
Zweifellos finde ich, dass nach DAD (welchen ich immer wieder gerne sehe) eine Veränderung - doch ich würde es so unterschreiben - nötig war. Die Tatsache, dass dies mit einem absoluten Neuanfang der 007 Reihe umgesetzt wurde, begrüße ich ebenfalls.
Auf die Frage, "Sollen die Bond Filme wieder Bondiger werden" antworte ich resolut, ja, sie müssen es. In Casino Royale haben wir nicht nur einen anderen Bond erlebt, der härter oder emotionaler ist! Nein, wir haben einen 007 gesehen, dem es an der tradierten Souveränität fehlt. Exemplarisch lässt sich die Szene aus CR einfügen, in welcher Vesper Bond ein Dinner Jacket "rauslegt" - Das ist unvorstellbar für einen Bond. Ein Bond, der sich nicht "alleine" adäquat kleiden kann, den gibt es einfach nicht!! Utopisch! Sonst ist es kein Bond! Anderes Beispiel: Bond hat beim Caviar- Essen geschmatzt! Ich denke, ich muss dies nicht weiter kommentieren. Natürlich hat dies seine Berechtigung; denn wie will man eine Entwicklung zeigen, wenn der Hauptdarsteller bereits "perfekt" ist. So hat er bisweilen schon viel dazu gelernt: Er weiß durch die Angelegenheit mit Vesper: "Traue nur Dir selbst". Seinen Martini trinkt er schon in alter Gewohnheit, wenn gleich noch der Wortlaut der Bestellung "geschüttelt nicht gerührt" auf sich warten lässt. Und schlussendlich stellt er sich ja zum Ende von CR doch noch nach alter Manier vor! Viele Elemente sind schon wieder - wenn auch partiell latent - wieder vorhanden. Ein Quantum Trost erzählt die Geschichte und die Entwicklung weiter. Das Gun Barrel zum Schluss zeigt, wir sind bald so weit! Somit ist es nur logisch und konsequent, wenn das Procedere weiter diesen Lauf nimmt. Dazu gehören für mich auch Q, Moneypenny, sowie Gadgets! Ich muss nicht bereits im nächsten Film wieder unsichtbare Autos und altbekannte Bandeleien mit Moneypenny präsentiert bekommen - NEIN. Aber eine subtile und dramaturgisch adäquate Wiedereinführung dieser enumerativ dargestellten klassischen Bond- Elemente halte ich für UNABDINGBAR. Sonst wäre ich sehr sehr enttäuscht! So viel zum Thema "Bondiger"!
Auf die Frage, "Sollen die Bond Filme wieder Bondiger werden" antworte ich resolut, ja, sie müssen es. In Casino Royale haben wir nicht nur einen anderen Bond erlebt, der härter oder emotionaler ist! Nein, wir haben einen 007 gesehen, dem es an der tradierten Souveränität fehlt. Exemplarisch lässt sich die Szene aus CR einfügen, in welcher Vesper Bond ein Dinner Jacket "rauslegt" - Das ist unvorstellbar für einen Bond. Ein Bond, der sich nicht "alleine" adäquat kleiden kann, den gibt es einfach nicht!! Utopisch! Sonst ist es kein Bond! Anderes Beispiel: Bond hat beim Caviar- Essen geschmatzt! Ich denke, ich muss dies nicht weiter kommentieren. Natürlich hat dies seine Berechtigung; denn wie will man eine Entwicklung zeigen, wenn der Hauptdarsteller bereits "perfekt" ist. So hat er bisweilen schon viel dazu gelernt: Er weiß durch die Angelegenheit mit Vesper: "Traue nur Dir selbst". Seinen Martini trinkt er schon in alter Gewohnheit, wenn gleich noch der Wortlaut der Bestellung "geschüttelt nicht gerührt" auf sich warten lässt. Und schlussendlich stellt er sich ja zum Ende von CR doch noch nach alter Manier vor! Viele Elemente sind schon wieder - wenn auch partiell latent - wieder vorhanden. Ein Quantum Trost erzählt die Geschichte und die Entwicklung weiter. Das Gun Barrel zum Schluss zeigt, wir sind bald so weit! Somit ist es nur logisch und konsequent, wenn das Procedere weiter diesen Lauf nimmt. Dazu gehören für mich auch Q, Moneypenny, sowie Gadgets! Ich muss nicht bereits im nächsten Film wieder unsichtbare Autos und altbekannte Bandeleien mit Moneypenny präsentiert bekommen - NEIN. Aber eine subtile und dramaturgisch adäquate Wiedereinführung dieser enumerativ dargestellten klassischen Bond- Elemente halte ich für UNABDINGBAR. Sonst wäre ich sehr sehr enttäuscht! So viel zum Thema "Bondiger"!