Seite 2 von 4

Verfasst: 29. Dezember 2008 20:22
von Evil Genius
Ich fände es zur Entwicklung der Serie passend, wenn M einfach durch die Geschehnisse in QOS desillusioniert wird. Die Regierung, für die sie arbeitet, hat selbst keine reine Weste und dass muss M einsehen. Sie quittiert nach langen Überlegungen am Ende von Bond 23 ihren Dienst, da sie an ihren Vorgesetzten und dem Sinn/der Moral ihrer Arbeit zweifelt. Wäre gleichzeitig ein Aufgreifen des Gesprächs zwischen Bond und Mathis ("Helden und Schurken geraten durcheinander."). Eine Entwicklung, die M so für sich nicht moralisch akzeptieren kann...

Verfasst: 29. Dezember 2008 22:08
von chief
M als Quantummitglied? Nein danke, die Formulierung absurd trifft es schon ziemlich gut. Man hat seit CR schon soviele Änderungen in die Filme gebracht, dass ich es ablehne eine der wenigen Konstaten, eben M als unerschütterliche Säule der westlichen Demokratie, aufzugeben. Und die Idee mit dem Verräter in den eigenen Reihen ist nun wahrlich nicht neu (Alec Trevelyan, Miranda Frost, Mitchel...)
M sollte in Bond 23 einen würdigen Abgang bekommen, wie der aussehen kann ist diskutabel. Die Ideen von danielcc finde ich aber schon sehr gut.

So, zu Ehren von Judi Dench zitiere ich zwei der besten Sprüche, die man ihr auf den Laib schrieb:

Wenigstens muss ich mit dem, was mir fehlt, nicht denken.

Selbst der Premier ist klug genug, mich nicht zu fragen, was wir tun.

Verfasst: 29. Dezember 2008 22:10
von KillerMaulwurf
inwiefern ist Judi Dench eine Konstante in Bezug auf irgendwas? :lol:

Verfasst: 29. Dezember 2008 22:22
von chief
Nicht Judi Dench - M!
Wer auch immer ihn/sie verkörperte, strahlte die absolute Staatsraison und Loyalität aus. Das ist eine Konstante durch alle Filme!

Verfasst: 30. Dezember 2008 13:49
von Victor 'Renard' Zokas
Ich mag Judi Dench und die von ihr verkörperte M!

Allerdings merkt man ihr das Alter langsam an und so ist es "Zeit zu gehen"...entweder ist nach Craig einfach ein neuer M und ein neuer Bond da, oder man gönnt ihr einen richtigen Abschied...wie dieser aussehen könnte: Da wurden ja hier schon einige gute Ideen genannt (die von danielcc und evil genius). M als Quantum-Mitglied geht meines Erachtens überhaupt nicht. Erstens haben wir schon genug MI6-Verräter in letzter Zeit und andererseits hat man jetzt eine super Beziehung zwischen Bond und M aufgebaut in den letzten beiden Filmen, dass dies einfach keinen Sinn machen würde!!!

Verfasst: 30. Dezember 2008 17:11
von 1
"Erstens haben wir schon genug MI6-Verräter in letzter Zeit und andererseits hat man jetzt eine super Beziehung zwischen Bond und M aufgebaut in den letzten beiden Filmen, dass dies einfach keinen Sinn machen würde!!!"

Ist doch glasklar, dass beide bei Quantum sind.

Verfasst: 2. Januar 2009 01:12
von Caro Bond
Ich finde die Idee von Evil Genius im Prinzip nicht schlecht. Hauptsächlich die Logik finde ich einleuchtend. Nur bezweifle ich ernsthaft, dass die die englische Regierung in den Filmen noch weiter durch den Dreck ziehen. In QoS fand ich das schon ganz schön krass. James Bond kämpft ja für England und wenn England plötzlich des Kampfes nicht mehr würdig ist gibt es ein Problem. Ich denke nicht, dass sie in diese Richtung gehen. Und ehrlich gesagt hoffe ich das auch nicht.

Caro

Verfasst: 2. Januar 2009 01:24
von danielcc
aber unter "plot-entwicklung" gesichtspunkten macht es wenig sinn, diesen guy haynes plot in QOS zu starten und damit nicht weiterzumachen. zumindest ein ansatzpunkt in richtung "regierungs-beteiligung". und die M-außenminister auseinadersetzung fand ich auch spannend. wenn sie wollen haben sie also alle voraussetzungen geschaffen.

aber ich könnte mir auch eine ganz andere richtugn für bond23 vorstellen, in richtung "goldfinger" sprich ein einzeltäter also break von der quantum-reihe

Verfasst: 2. Januar 2009 13:12
von Caro Bond
Ja sicher, auffassen muss man es auf jeden Fall noch mal. Also sollte man vlt einen hohen Regierungsbeamten zu einem Quantum-Mitglied machen. Dann wäre nämlich weiterhin Quantum Schuld und nicht die Regierung. Wobei es insgesamt schwierig ist, die Regierung da herauszuhalten. Immerhin geht es um Öl.

Caro

Verfasst: 2. Januar 2009 13:50
von Evil Genius
Genau das ist der Knackpunkt. Durch die Ressourcen-Geschichte ist die Regierung ja irgendwie mitinvolviert...
Wobei sich dabei auch die Frage stellt, inwieweit der Premier von den Kontakten seines Vertrauten Haynes unterrichtet ist.

Verfasst: 2. Januar 2009 15:57
von KillerMaulwurf
Caro Bond hat geschrieben:...dann wäre nämlich weiterhin Quantum Schuld und nicht die Regierung. Wobei es insgesamt schwierig ist, die Regierung da herauszuhalten.
Woher die plötzliche, liebliche Fürsorge für unseren Oberen???

Verfasst: 2. Januar 2009 16:04
von Evil Genius
Oh Gott! Caro gehört auch zu "Quantum"! :lol:

Verfasst: 2. Januar 2009 18:16
von Caro Bond
Scheiße, erwischt. Theoretisch müsste ich euch jetzt alle liquidieren, aber ich will gnädig sein. :wink:

KillerMaulwurf hat geschrieben:Woher die plötzliche, liebliche Fürsorge für unseren Oberen???
Wieso "unseren Oberen"?


Caro

Verfasst: 2. Januar 2009 18:35
von KillerMaulwurf
weil ich eigentlich im Plural schreiben wollte, und weil es dennoch genügte um die Wahrheit ans Licht zu bringen. 8)

Verfasst: 3. Januar 2009 01:51
von Evil Genius
Keine Sorge Caro, ich verpfeife Dich schon nicht. Schließlich ist mir jeder Mitarbeiter kostbar... öhm... äh... *hust*... :wink: