Re: Oliver Kalkofe ist Bond-Fan
Verfasst: 6. August 2011 21:24
Weiß ich doch.danielcc hat geschrieben:
Außer einer ganz speziellen, scheinbar ästhetischen Kamera und Schnittechnik, die mal kurzzeitig en vogue war und von Forster und seinem Team kopiert wurde, erkenne ich leider an QOS keine besondere Qualität.
Da sind wir uns mal einig. Das sehe ich nämlich genauso. Es kommt immer auf den einzelnen Film an. Ob es funktioniert oder nicht.Etwas experimentelles ist bei mir nicht direkt künstlerisch wertvoll - wenn es - in meinen Augen - seinen eigentlichen Zweck nicht erfüllt.
Es stört mich auch nicht das du oder andere es nicht mögen, oder das du CR bevorzugst. Aber ich mag viele deiner Totschlagargumente nicht. Das ein Film so zu sein hat, oder das du von schlechtem Schnitt redest, wobei ich annehme das weder du noch ich Schnitttechnik oder Kameraarbeit wirklich beurteilen können.
Es ist ein gewaltiger Unterschied ob man die Schnitttechnik nicht mag weil man sich z.B. daran stört das man etwas nicht erkennen kann, oder ob man argumentiert sowas sei objektiv schlecht.
Und wenn du mit diesem Kram kommst, dann halte ich dagegen, auch auf eine Art wo du dich dann gerne abqualifiziert fühlen kannst. Aber das machst du auch dauernd hier im Forum in dem du andere Meinungen abqualifizierst in dem versuchst deine subjektiven Meinungen zu objektiven Wahrheiten zu stilisieren.
Da gab es ja früher genug Zoff drüber, und da haben ja auch einige deswegen das Forum verlassen.
Noch mal, wenn Leute QOS nicht mögen, das stört mich nicht, das ist normal, das finde ich sogar gut.
Aber ich mag nicht wenn man versucht QOS oder irgendeinen anderen Film zu verreisen indem man ihm zu einem objektiv schlechten Film erklärt.
Umgekehrt mag ich es auch nicht wenn man Filme zu "objektiven Meisterwerken" erklären will. Denn so etwas gibt es nicht.
Deswegen habe ich auch auf Cinfreak geantwortet, weil die Begründung "das kann man nicht von der Hand weisen" war, denn das kann man.
Und dann hättest du dir das nachhaken sparen können weil du das alles schon 100 mal hier gesagt hast, und mich dann wieder dazu "zwingst" (Achtung Anführungszeichen, nicht zu wörtlich nehmen) mich ebenfalls zu wiederholen.
Ich habe übrigens nie versucht QOS zu einem allgemeingültigen Meisterwerk zu stilisieren, sondern stets deutlich gemacht das es um meine ganz private Meinung geht. Die aber zumindest nicht vollkommen unfundiert ist.
So, das wars fürs erste, und nichts für ungut Cinefreak. Mach weiter so, ich finde deine Meinungen erfrischend, auch wenn ich oft sie nicht teile.