Re: Die Filme von Tony Scott

16
Agent 009 hat geschrieben:Rosario Dawson ist immer ansprechend. :P

Absolute Zustimmung.


Im übrigen finde ich, dass Beverly Hills Cop2 etwas ganz seltenes bei mir schafft. Nämlich das Gefühl zu vermitteln, dass die Fortsetzung sogar etwas besser ist als der erste Teil. Um ganz sicher zu gehen, müsste ich die Beiden nochmal hintereinander schauen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Die Filme von Tony Scott

17
Hannes007 hat geschrieben:Nämlich das Gefühl zu vermitteln, dass die Fortsetzung sogar etwas besser ist als der erste Teil.
Ist das nicht im filmgeschichtlichen Kontext relativ häufig der Fall?

Batman Begins < The Dark Knight
Der Pate < Der Pate 2
X-Men < X-Men 2
DN < FRWL
Episode IV < Episode V
Alien < Aliens
Terminator < Terminator II

:wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme von Tony Scott

18
@Hannes:

Ich muss und will die Reihe demnächst nochmal gucken und werde dann in den BHC-Thread posten. Ist eine Ewigkeit her, das ganze. ;)

@Hille:

Siehst du, das ist der Punkt. Du siehts keine Spannung, ich schon. Geschmäcker sind ja verschieden. Mir gefällt der Film, ich mag ihn.

Und bitte NICHT NOCH EINE Diskussion über Sequels die besser sind als ihre Vorgänger. :P

Re: Die Filme von Tony Scott

19
Ich persönlich finde den ersten "Beverly Hills Cop" noch ein wenig besser. Aber der zweite Teil ist auf jeden Fall eine sehr gelungene Fortsetzung. Sind einfach coole Filme. Der dritte Teil dann hat dann vielleicht noch seine Momente, aber fällt leider schon deutlich ab. Am meisten stört mich dort, dass man nicht wieder Harold Faltermeyer für den Soundtrack verpflichtet hat. Ich finde, er ist ein wichtiges Element dieser Reihe und ich hoffe, dass man es schafft, ihn für den vierten Teil, auf den ich mich sehr freue, wieder zu gewinnen (auch wenn die Chancen wohl leider klein sind).

Re: Die Filme von Tony Scott

22
@Martin007:

das mit dem dritten Teil sehe ich genauso wie du. Der dritte ist mit Sicherheit der schwächste der Reihe. Und was einen vierten Teil betriff: da bin ich skeptisch und ehrlich gesagt wenig optimistisch.

@Agent 009:

stimmt, der BHC Thread könnte eine Belebung vertragen.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Die Filme von Tony Scott

23
Tony Scott – viel Fisch, wenig Fleisch. Oder noch präziser: der Fisch sah meist besser aus als er schmeckte. Der „kleine“ Scott trieb mir seine Videoclipästhetik desöfteren deutlich zu weit, man hätte sich in vielen seiner Filme gewünscht, er hätte bei all dem optischen Zirkus auch mal etwas mehr auf Story und Figuren geachtet. Erstaunlich allerdings, wie geglückt seine Tarantino-Adaption ist. Einer der wenigen Filme von ihm, in dem das visuelle Trara sich tadellos ins Gesamtbild einfügt. Andererseits: bei einer solch brillanten Drehbuchvorlage konnte auch Videoclip-Tony wohl wenig falschmachen (obwohl Ollie Stone bei NBK das ja auch fertiggebracht hat...).

In Zahlen:
1983: Begierde 6/10
1986: Top Gun 7/10
1987: Beverly Hills Cop II 5,5/10
1990: Revenge – Eine gefährliche Affäre 7,5/10
1990: Tage des Donners 6,5/10
1991: Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben 7,5/10
1993: True Romance 9/10
1995. Crimson Tide – In tiefster Gefahr 6,5/10
1996: Der Fan 5,5/10
1998: Der Staatsfeind Nr. 1 7/10
2001: Spy Game – Der finale Countdown 5,5/10
2004: Mann unter Feuer (Man on Fire) 4,5/10
2005: Domino 4/10
2006: Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit 7/10
2009: Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 -/10
2010: Unstoppable – Außer Kontrolle 7/10


Ergibt einen Notendurchschnitt von 6,4 und das entspricht genau meiner Wahrnehmung seiner Qualitäten als Regisseur: überdurchschnittlich, aber auch nicht viel mehr. Der perfekte Mann für Bruckheimer.

P.S. Top Gun 2 mit Cruise? Mein Gott muss Hollywood verzweifelt sein…

P.S.2 Wenn´s um das Gesamtwerk mit den dümmsten deutschen Verleihtiteln geht ist der gute Tony aber auch weit vorne dabei merk ich gerade: „Der finale Countdown“, boah, wer auf so sprachlich fragwürdige Konstrukte kommt muss schon ein Meister seines Fachs sein (nicht Tony, sondern die Komiker, die die deutschen Titel rausgeleiert haben). „In tiefster Gefahr“, hahaha, wie schlecht. Oder solch platte Allerweltsbeisätze wie „Wettlauf gegen die Zeit“ oder „Außer Kontrolle“, dagegen ist „Moonraker – streng geheim“ ja geradezu grandios…
Zwar kein Scott-Film, aber in dem Zusammenhang auch immer wieder für nen Lacher gut: der erste Beverly Hills Cop mit dem sagenhaften deutschen Beisatz „Ich lös den Fall auf jeden Fall“. Und nicht zu vergessen: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel. :lol:
Eigentlich schade, dass nicht jeder Film so schöne Beisätze hat, wie wärs zB mit
„Begierde – wer beisst lebt länger“ oder „Tage des Donners – der Kleine mit Benzin im Blut“ :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme von Tony Scott

25
Agent 009 hat geschrieben:Das mit BHC überrascht mich jetzt etwas. Kannst du der Reihe allgemein nichts abgewinnen oder magst du die anderen zwei Teile mehr?
Teil 1 ist nett, aber nix besonderes, würde aus der Erinnerung heraus 7,5 geben. Teil 2 fand ich bei Erstsichtung (1990 glaub ich) noch ganz gut, aber bei Zweit- und Drittsichtung dann nur noch durchschnittlich und irgendwie ausgelutscht. Teil 3 hab ich dann gar nicht mehr angeschaut. Nur 48 Stunden ist mein eindeutig bevorzugtes Eddie Murphy-Vehikel. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme von Tony Scott

27
Agent 009 hat geschrieben:Die 48 Stunden Filme kenne ich noch nicht, werden aber auch irgendwann nachgeholt.
Teil 1 reicht eigentlich, Teil 2 ist viel schwächer, imho gerade noch leicht überdurchschnittlich. Ich glaube aber, so wie ich dich kenne dürfte dir Teil 1 sehr gut gefallen.
Agent 009 hat geschrieben:Ich denke du wirst, nachdem du BHC3 nicht gesehen hast auch den 4. Film meiden, der bald erscheint? ;)
Ich hab seit Randolf Kronberg gestorben ist eh keinen Murphy-Film mehr gesehen, ohne Kronbergs Stimme funktioniert Murphy für mich nicht, schon gar nicht im Original (mag seltsam klingen, ist aber halt so). War ja was ich aus der Ferne mitbekommen hab eh auch wenig dabei, was mich überhaupt interessiert hätte. Ein gutgemachter neuer BHC wäre an sich schon interessant, aber ohne Kronberg - ne, ohne mich.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme von Tony Scott

28
Ich komme mit der neuen Synchro mittlerweile klar. Es wird NIEMALS Kronberg sein. Das ist unkopierbar und hat Eddie's Filmen eine ganz eigene Note verpasst aber neugierig bin ich trotzdem, da ich die Reihe ja sehr gern mag.

Und ich leite das mit 48 Stunden mal von Lethal Weapon und ähnlichen Filmen ab, die ich ja ebenfalls großartig finde. ;)

Re: Die Filme von Tony Scott

29
hab gestern mal seit langem wieder Last Boy Scout gesehen und der Film war viel besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Die Spruchdichte und -Qualität ist absolut enorm, bin aus dem Lachen kaum rausgekommen. Willis bringt sie halt auch so saucool, sensationell. Die Szene im Hinterhof mit dem Luden, der ihn kalt machen soll wenn er über dessen Frau seine Witze macht :lol: Oder natürlich die Szene als er sich 2x die Zigarette anzünden lässt und dem Badguy die Nase ins Hirn rammt. :lol: :lol: Ok, der Film baut im letzten Drittel schon ein wenig ab und das Finale kann meiner Meinung nach den Esprit des restlichen Films einfach nicht mehr halten, aber unfallfrei wird der Film trotzdem heimgebracht - mehr als das! :lol:
Das sind erstaunliche 8,5 Punkte auf der Richterskala
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"