Seite 2 von 33

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 21. April 2015 23:55
von Casino Hille
Werde mir Avengers 2 dieser Sache wegen im Kino sparen. Eine absolute Sauerei, was Disney da veranstaltet.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 22. April 2015 00:18
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Werde mir Avengers 2 dieser Sache wegen im Kino sparen. Eine absolute Sauerei, was Disney da veranstaltet.
Ich hatte bei Avengers sowieso keinen Kinobesuch geplant. Hab mir schon Teil 1 geschenkt. 8)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 22. April 2015 09:49
von Nico
Ich habe grade mal Lust bekommen, euch mein Stammkino vorzustellen:
Der "Cinestar Filmpalast Stadthalle" in Lübeck. (Wen es interessiert, kann die ganze Geschichte dieses Kinos hier nachlesen: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Lübeck)

Das Gebäude, in dem sich das Kino befindet, wurde 1903 als "Lübecker Stadthalle" mit einem großen Festsaal, der für Konzerte und Theater genutzt wurde, und mehreren kleineren Festräumen, erbaut.
1919 wurde das Gebäude in ein Kino umgebaut und unter dem Namen "Stadthallen-Lichtspiele" mit 1200 Plätzen wiedereröffnet. 1930 stellte man auf Tonfilm um. Beim Bombenangriff auf Lübeck 1942 wurde der Kinosaal beschädigt, man baute Eingangshalle und Foyer zu einem behelfsmäßigen Kinosaal um, der von 1945 bis 1947 allerdings nur für britische Soldaten und deren Familien zugänglich war.
1951 baute man einen neuen Kinosaal. Nach dem Willen der Stadt entstand ein hauptsächlich als Konzert- und Kongresshalle konzipierter Bau mit 1011 Plätzen. Diese Mehrfachnutzung erwies sich in den folgenden Jahren allerdings als problematisch, denn die Akustik war weder für Konzerte, noch für Filmvorführungen ideal. 1991 wurde im Kinosaal Asbest entdeckt und die Stadthalle wurde geschlossen. Der Kinosaal würde komplett entkernt und im Anschluss entstand eine moderne Kinoanlage mit 7 Sälen unterschiedlicher Größe und 1570 Plätzen. 1994 wurde das Kino nun unter dem Namen "Cinestar Filmpalast Stadthalle" wiedereröffnet.

Die Athmosphäre in der Stadthalle ist wirklich toll. Von außen würde man hinter der neogotischen Fassade kein Kino vermuten und auch die Eingangshalle mit ihrem Steinboden und den weißen Wänden und Sterngewölben hat etwas für sich Das Foyer ist in rot gehalten, doch man kann, wenn man sich alte Bilder ansieht, alles noch sehr genau wieder erkennen. Die 7 Säle sind schön, nur der Eintrittspreis ist etwas happig. Ich persönlich bin leider nicht so oft da, wie ich es mir wünschen würde, irgendwie komme ich nicht so oft dazu, ins Kino zu gehen. Naja, spätestens Ende des Jahres werde ich dem Kino wieder den einen oder anderen Besuch abstatten ;)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 22. April 2015 19:54
von Agent 009
Also mein Kino scheint die normalen Preise beizubehalten:

3D-Filme : bis 17 Uhr 8€, nach 17 Uhr 9€, und ab 19 Uhr 10€. Für die 3D-Brille berechnen wir 1€ zusätzlich.

Dann kann ich mich ja auf Samstag freuen.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 22. April 2015 23:27
von Samedi
Hier mein Stammkino: http://altstadtkinos.de/

Für Bondfans läuft demnächst AVTAK. 8)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 00:37
von Invincible1958
Interessant, dass ihr alle ein Stammkino habt.
Bei mir wechselt der Kinobesuch immer zwischen bestimmt 20 verschiedenen Kinos, je nachdem wo welcher Film zu welcher Zeit grad passend läuft.

Wenn ich drei Lieblingskinos rauspicken müsste, dann wären es wohl diese hier:

Das Passage (Hamburg Altstadt, eröffnet 1913) www.das-passage.de
Savoy Filmtheater (Hamburg St. Georg, eröffnet 1957) www.savoy-filmtheater.de
Abaton (Hamburg Rotherbaum, eröffnet 1970) www.abaton.de

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 00:41
von Agent 009
Ich wohne in der Nähe von Dortmund. Etwas außerhalb. Da gibt es nicht so viel Auswahl. Und ich zahle für einen normalen Film im Stammkino 5-7 €. In den großen Kinos wie Cinemaxx, CineWorld usw. sind es locker 7-12 €. :( Das ist mir dann doch zu viel. Und ich rede nicht von 3D oder so..

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 00:42
von Samedi
Invincible1958 hat geschrieben:Interessant, dass ihr alle ein Stammkino habt.
Bei mir wechselt der Kinobesuch immer zwischen bestimmt 20 verschiedenen Kinos, je nachdem wo welcher Film zu welcher Zeit grad passend läuft.
Naja, mein "Stammkino" besteht ja aus mehreren Kinos. Von daher ist es ähnlich wie bei dir. Nur, dass es eben nicht gleich 20 Stück sind. :wink:

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 09:52
von danielcc
Invincible1958 hat geschrieben:Interessant, dass ihr alle ein Stammkino habt.
Bei mir wechselt der Kinobesuch immer zwischen bestimmt 20 verschiedenen Kinos, je nachdem wo welcher Film zu welcher Zeit grad passend läuft.
Es gibt aber wohl jenseits von Berlin und Hamburg kaum einen Wohnort, wo man in einem vertretbaren Radius 20 Kinos zusammenbekommt.

Also in meiner Heimatgemeinde gibt es ein Non-Cineplex Kino, bis dahin fahre ich 15Minuten. Wenn ich ein anderes Kino haben will (Cinestar) dann fahre ich 50min

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 11:28
von Invincible1958
danielcc hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:Interessant, dass ihr alle ein Stammkino habt.
Bei mir wechselt der Kinobesuch immer zwischen bestimmt 20 verschiedenen Kinos, je nachdem wo welcher Film zu welcher Zeit grad passend läuft.
Es gibt aber wohl jenseits von Berlin und Hamburg kaum einen Wohnort, wo man in einem vertretbaren Radius 20 Kinos zusammenbekommt.

Also in meiner Heimatgemeinde gibt es ein Non-Cineplex Kino, bis dahin fahre ich 15Minuten. Wenn ich ein anderes Kino haben will (Cinestar) dann fahre ich 50min
Also mit dem Auto fahre ich auch 15 Minuten bis zum nächsten Kino,
mit Bus + Bahn fahre ich 40 Minuten.
Für seine Größe hat Hamburg nämlich gar nicht mehr sooo viele Kinos.

Von der Stadtfläche her ist die Stadt ja fast genauso groß wie Berlin, hat aber weniger Kinos.
Und wenn man am Stadtrand wohnt, muss man halt erstmal in die Innenstadt fahren. Es gibt keine Querverbindungen der äußeren Stadtteile mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Ist also ein sternenförmiges "in die Innenstadt reinfahren und von da wieder woanders rausfahren". Und allein bis in die Innenstadt dauert es wie gesagt 40 Minuten.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 13:48
von Nico
Es gibt in Lübeck nur ein wirkliches Kino, mein schon erwähntes Stammkino. Dann noch eins, das meist eher ältere Filme zeigt und generell irgendwie merkwürdig ist und dann noch eins im Nachbarort Bad Schwartau, in dem ich neulich das erste mal war. Das ist für mich in 15 min mit dem Fahrrad erreichbar und auch günstiger, trotzdem habe ich unser Cinestar mit all den Jahren liebgewonnem ;)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 14:12
von Invincible1958
Heftig. Im Beluga-Kino in Quickborn (vor den Toren Hamburgs) gibt es nächste Woche einen Marvel-Marathon mit 11 Filmen. Er beginnt Donnerstag abend um 20 Uhr und dauert 27 Stunden am Stück (inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen). Alles zusammen kostet €71,50 (inkl. Kaffee-Flatrate):

www.beluga-kino.de

€6,50 im Schnitt für einen 3D-Film. Und da sind die drei Mahlzeiten mit drin. Das ist günstig.

Ich werde es nicht überprüfen können, aber ich denke, der Saal wird nicht sehr voll sein.
Habe vor 5 Jahren zu Connerys 80. Geburtstag in Hannover mal an einem "Alle 7 Connery-Bondfilme-Marathon" teilgenommen. Der begann mittags um 12 und endete am nächsten morgen um 6 - und als NSNA an der Reihe war, waren wir nur noch zu dritt im Kino.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 23. April 2015 15:40
von danielcc
Invincible1958 hat geschrieben:waren wir nur noch zu dritt im Kino.
zu Recht!

;-)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 15. Juni 2015 09:25
von Agent 009
Es wird wohl bald einige Spielberg Filme in Kinos geben (u.A Jaws, Raiders)

Das Savoy in Hamburg z.B zeigt einige seiner Filme:

http://www.savoy-filmtheater.de/

Vielleicht gibts die Aktion ja Deutschlandweit, was sicherlich interessant für einige Kinogänger und Filmfans sein dürfte ;)

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 18. Juni 2015 13:09
von Nico
Bei uns im Cinestar gibt es im Herbst ein "Zurück in die Zukunft"-Special mit allen dreien hintereinander. Da ich noch nie an sowas teilgenommen habe und auch nur den ersten Film kenne, werde ich da wohl mit von der Partie sein.