Seite 2 von 14
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 15:48
von vodkamartini
Da hab ich sie fast vergessen. Aber in "In time" und "Let´s kill Bobby Z" hat sie die Filme zumindest deutlich aufgehübscht.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 15:53
von Maibaum
Oh Mann, du hast ja überhaupt keine Ahnung ...
In Time war doch eine Mini-Rolle. Aber da fand ich Amanda Seyfried auch irgendwie aufregend, auf eine seltsame Art.
Außer in Tron fand ich sie noch in Cowboys und Aliens und in Deadfall faszinierend.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 17:19
von Agent 009
C&A, Kill Bobby Z ... Olivia ist immer klasse.

Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 19:00
von AnatolGogol
Olivia Wilde? So ziemlich das langweiligste an Rush... Wen interessiert die, wenn Alexandra Maria Lara mitspielt?
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 19:03
von Agent 009
Die auch eine klasse Frau ist. Ich glaube, dass ich Rush (den ich ja zufälligerweise geschenkt bekommen habe) bald mal sichten werde. Die Erwartungen sind sehr hoch. Golden Projectile, den ich ja sehr schätze, fand den Film glaube ich auch sehr stark.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 26. Dezember 2014 19:36
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:Olivia Wilde? So ziemlich das langweiligste an Rush... Wen interessiert die, wenn Alexandra Maria Lara mitspielt?
Das wars, son Käse guck ich nicht ...
Obwohl AML ... manchmal ...
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 27. Dezember 2014 02:06
von Agent 009
Hannes007 hat geschrieben:Bisher vollständig gesehen:
1995: Apollo 13 - 7,5/10
2013: Rush - 9/10
Beide Filme haben mich gut unterhalten und es spricht nix gegen erneute Sichtungen.
Dann schau dir unbedingt mal 'Das Comeback' an. Starker Film. Crowe ist so fantastisch. Kopfgeld mit Mel Gibson ist ebenfalls super.

Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 27. Dezember 2014 03:09
von JayB
Meine Ron Howard Watch-List
Apollo 13 - Genial (10/10)
Der Grinch (How the Grinch stole Christmas) - Langatmig (4/10)
The Da Vinci Code – Sakrileg (The Da Vinci Code) - teils langatmig (7/10)
Illuminati (Angels & Demons) - überraschende Wendung (8/10)
Dickste Freunde (The Dilemma) - lange nicht mehr gesehen, aus dem Gedächtnis heraus 7-8/10
Rush – Alles für den Sieg (Rush) - Daniel Brühl in seiner vielleicht bisher besten Rolle (9/10)
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 27. Dezember 2014 03:26
von Invincible1958
AnatolGogol hat geschrieben:Olivia Wilde? So ziemlich das langweiligste an Rush... Wen interessiert die, wenn Alexandra Maria Lara mitspielt?
Man muss schon sagen, dass die Damen in Rush wirklich Nebencharaktere sind.
Der Film konzentriert sich zu 99% auf Lauda und Hunt - das ist wie bei Frost/Nixon.
Olivia Wilde und Alexandra Maria Lara können da nicht viel falsch machen, aber sie können auch nicht groß glänzen, da sie keinen eigenen Handlungsstrang bekommen.
Aber es stört mich nicht im Geringsten. Finde es sogar eher gut, dass sich konsequent auf die Haupthandlung und die beiden Kontrahenten fokussiert wird.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 30. Dezember 2014 00:35
von GoldenProjectile
Apollo 13 - 7,5 / 10
The Da Vinci Code - 5 / 10
Angels & Demons - 7 / 10
Rush - 9 / 10
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 18. Februar 2015 09:46
von Agent 009
Der Cast zu Inferno ist bekannt gegeben. Neu dabei sind Omar Sy (Ziemlich beste Freunde, X-Men DOFP) als Christoph Bruder, Felicity Jones (Die Entdeckung der Unendlichkeit, Amazing Spider-Man 2) als Dr. Sienna Brooks und Irrfan Khan (Life of Pi, Slumdog Millionär) als Harry Sims. Zudem sollen noch weitere Stars verpflichtet werden.
Quelle:
http://www.comingsoon.net/movies/news/4 ... o#/slide/1
Ich freue mich sehr drauf. Der Cast gefällt und die ersten 2 Filme waren ok (Sakrileg) und super unterhaltsam (Illuminati).
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 18. Februar 2015 14:47
von danielcc
Wer spielt denn den Probost? Das war doch die interessanteste Rolle im Roman soweit ich mich erinnere.
Könnte übrigens ein Bond würdiger Film werden. Tolle Locations, sehr spannende Story, ein hauch von größenwahnsinnigem Plan aber dennoch mit einem raffinierten Twist...
Eigentlich war das Buch von Inferneo DIE Vorlage für eine Craig-Ära gemäße Neuinterpretation des OHMSS Plots
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 18. Februar 2015 14:58
von Agent 009
Ich kenne keines der Bücher und das sind die bisherigen Darsteller. + Sidse Babett Knudsen als Dr. Elizabeth Kinskey. Bisher war es das soweit, was den Cast angeht. Falls ihr Inhalte zum Buch diskutiert, bitte im Spoiler-Tag.
Ich muss übrigens gestehen das ich bei Sakrileg eingeschlafen bin, so zäh fand ich den damals. Illuminati war wesentlich temporeicher und spannender imo.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 18. Februar 2015 15:20
von DonRedhorse
Sehr schön, da freue mich darauf. Das Buch hat mir wieder gut gefallen. "Sakrileg" und "Das verlorene Symbol" fand ich nicht so stark wie der Vorgänger "Illuminati".
Das Buch hat tolle Locations:
Florenz, Venedig und Istanbul.
Den Schluss fand ich überraschend:
Dass der Unfruchtbarkeitsvirus tatsächlich freigesetzt wurde.
Re: Die Filme des Ron Howard
Verfasst: 18. Februar 2015 15:23
von danielcc
Der Schluss ist der Hammer und es ist eine so geniale Idee,
weil im Grunde der "Bösewicht" wirklich das umsetzt, von dem er glaubt, dass es nötig ist ohne jdn umzubringen. Natürlich ein teuflischer Plan aber dennoch irgendwie menschlich.