Re: B-Action und DTV-Kloppereien

17
Ich auch, und ich mochte den John Wick auch sehr. Aber die Bewertungen im 9er-10er Bereich stufen mir teilweise zu sehr aus dem Fakt alleine hinaus, dass Wick eben ein Einzelkind im momentanen Kinoalltag ist. Das kann man so sehen (natürlich profitiert Wick maßgeblich von seinem Alleinstehungsstatus, den er traurigerweise momentan hat) und das der ein oder andere bei dem Film dann eben begeistert ist, ist in Ordnung, aber im Vergleich zu manchen wahren Genrewohltaten ist er für mich eben nur überdurchschnittlich. Habe damals glaube ich mit 7 Punkten gewertet, was ich heute genauso unterstreichen würde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

19
Bei mir war es umgekehrt. Nach der Erstsichtung gabs 9/10, bei der Zwietsichtung 9,5/10. Der Film wird noch besser. Und es liegt auch nicht an mangelnder Konkurrenz, dass ich ihn so bewerte, seine Stärken hätte er auch dann noch, denn auch im vergleich mit älteren Genreklassikern kommt er super weg.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

20
vodkamartini hat geschrieben:Habe in der ersten Euphorie im Kino mit 9/10 bewertet, bin also einer jener.
Kann ich als Genrefan gut verstehen. Bin dennoch etwas verwundert, dass der Film bei einigen einen so hohen Stellenwert genießt. Das gibt er imo nun wahrlich nicht her.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

22
Für mich sind alles Action Filme in denen Action vorkommt. Und das Superhelden Zeugs gehört sowas von dazu.

Und heutzutage ist die Action fast durchweg gut gefilmt, während früher viele Regisseure da ganz schön versagt haben. Selbst einer wie Leone hat da ein paar traurig schwache Szenen abgeliefert.

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

24
vodkamartini hat geschrieben:Hier mal aus der guten alten Zeit, als die B-Ware noch über die Leinwände flimmerte:

Invasion USA (1985)

http://www.ofdb.de/review/3903,710998,Invasion-USA
Legendär! Ein Kultfilmchen im besten Sinne des Wortes. Zusammen mit Cobra wohl DAS Sprüchefestival der 80er Jahre...und Chuck bringt sie sowas von derbe. "Didn't work, huh?" :lol: Ich würde da sogar punktemäßig nochmal einen halben drauf legen, der Film macht einfach irre Laune.

Kennst du das Sequel mit Dudikoff?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

26
vodkamartini hat geschrieben:Das Sequel kenne ich nicht, kannst du den empfehlen?
Avenging Force bzw. auf deutsch Night Hunter, auch aus der Cannon-Schmiede, diesmal mit Michael Dudikoff als Matt Hunter. Ist auch ein sehr unterhaltsamer B-Kracher, wenn auch nicht ganz so außer Rand und Band wie "Teil 1" (aber das sind ja nur die wenigsten). Hat inhaltlich nix mit Invasion USA zu tun, diesmal muss Hunter gegen eine rechtsextreme Bande von reichen alten Industriellen antreten, die zum eigenen Spass in den Sümpfen Jagd auf Obdachlose, Ex-Soldaten und andere runtergekommene Figuren machen (klingt irgendwie vertraut, oder? Und das lange vor Hard Target. :D ). Ich hab hier irgendwann mal ein paar Zeilen dazu geschrieben, warte... hier isses:
viewtopic.php?f=44&t=2872&p=159354#p159354
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

29
iHaveCNit: Hacked (2017)

Als Bondfan lege ich ja auch gerne ein Auge auf die Arbeit ehemaliger Bonddarsteller. Der vierfache Bonddarsteller und Ire Pierce Brosnan ist in den letzten Jahren vor allem für den deutschen Raum mehr in der DTV-Sektion zu finden. Vor knapp einem halben Jahr ist mir der Trailer für „I.T.“ aufgefallen, der für den deutschen Raum in „Hacked – Kein Leben ist Sicher“ umbenannt worden ist und mit einem Pierce Brosnan in der Hauptrolle aufwartet.

In diesem Cyberthriller geht es um einen erfolgreichen Unternehmer, der durch technische Schwierigkeiten bei einer wichtigen Produktpräsentation die Hilfe eines unbekannten IT-Experten in Anspruch nehmen muss, der auch das Problem löst. Die sich dadurch ergebende Bindung zwischen dem Unternehmer Mike Regan und IT-ler Ed Porter wird für Ed zur krankhaften Obsession und für Mike zum regelrechten Albtraum.

Hart, auf Hochglanz getrimmt und spannend ist dieser Cyberthriller geworden, der mit einem sehr guten Pierce Brosnan aufwartet und die Gefahren des Cyberterrors diesmal nicht im großen Stil, dafür aber in der sehr intimen Atmosphäre der Familie des Unternehmers zeigt. Er nimmt uns mit, wie der Unternehmer mit dieser Situation umgeht und die härtesten Konsequenzen folgen lassen will, auch wenn der „Hacker“ immer einen Schritt voraus ist. Dieser Hacker bleibt jedoch etwas unschein- und austauschbar, so dass hier die Sympathie klar auf Brosnans Seite liegt. Und die Spannungsspitzen des Thrillers werden nicht immer vollends ausgeschöpft, so dass etwas Potential auf der Strecke geblieben ist. Mir hat der Film trotz allem noch gut gefallen.

„Hacked“ - My First Look – 7/10 Punkte
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "