Re: Die Filmmusik des John Williams

16
Samedi hat geschrieben: 5. Februar 2022 18:13
Gernot hat geschrieben: 5. Februar 2022 16:12 Möglich, dass er einen Korngold oder Steiner meinte, ich glaube aber eher, dass er bei dem Witz eher an die ganz Großen wie Mozart, Haydn Beethoven usw. dachte.
Wenn man soweit zurückgeht, dann schon eher Johann Sebastian Bach.
Hä? Darum ging es doch nicht. ich hätte natürlich auch Bach und noch 15 andere Namen großer Komponisten nennen können, deswegen ja auch das "usw." ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Die Filmmusik des John Williams

19
Gernot hat geschrieben: 5. Februar 2022 21:42 Naja, der Imperial March ist zB. nicht gerade Bach (oder Mozart), eher Wagner
Und vor allem Korngold.



Da schließt sich dann der Kreis wieder. :lol:

Für "Schindlers Liste" musste sich Williams aber eben was anderes einfallen lassen als seine Star Wars Melodien.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Die Filmmusik des John Williams

20
John Williams im Wiener Musikverein! 🤩
Die Vienna Philharmonic / Wiener Philharmoniker und die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien freuen sich, gemeinsam zwei neue Konzerte mit John Williams, Anne-Sophie Mutter und den Vienna Philharmonic / Wiener Philharmonikern zu präsentieren. Mit den beiden Sonderkonzerten feiern die Wiener Philharmoniker und der Musikverein Wien den 90. Geburtstag des weltberühmten Filmkomponisten und Dirigenten.
👉 Die Konzerte finden am Samstag, dem 12. März um 15:30 Uhr und am Sonntag, dem 13. März um 11:00 Uhr statt.
Der Kartenverkauf beginnt für Mitglieder der Gesellschaft der Musikfreunde am 8. Februar 2022 um 09:00 Uhr, exakt am 90. Geburtstag von John Williams. Der allgemeine Krtenverkauf startet am 10. Februar 2022.
➡️ Karten unter: www.musikverein.at
Bond... JamesBond.de

Re: Die Filmmusik des John Williams

21
Casino Hille hat geschrieben: 5. Februar 2022 02:17 Ich mag "Schindlers Liste" nicht besonders und denke, mir hätten viele verschiedene Komponisten besser gefallen. Die Musik von Williams ist mir zu zuckrig und zu sehr Hollywood,
Liegt wohl eher an Spielberg der gerne zuckert, und ansonsten zu oft alles zudröhnen lässt.

Da ist Williams dann anscheinend genau der Richtige für ...

Re: Die Filmmusik des John Williams

22
Ich habe durch die Wartelisten - Regelung des Musikvereins eine Stehplatz-Karte für das Konzert MORGEN um 11 Uhr im Wiener Musikverein von John Williams mit den Wiener Philharmonikern erhalten.

Ich werde heute beim Konzert sein, gehe deswegen morgen nicht hin und würde die Karte kostenlos abgeben. Die Karten sind nicht teuer, weil Stehplatz! - aber schwer zu bekommen. Werde es am Abend noch über Twitter versuchen, aber wenn hier jemand spontan ist gebe ich sie gerne an jemanden von hier ab. :wink:
Bond... JamesBond.de