Die Filme des Luc Besson

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Der beste Luc Besson Film?

Avant dernier
0
Keine Stimmen
Der letzte Kampf (Le Dernier Combat)
0
Keine Stimmen
Subway
0
Keine Stimmen
Im Rausch der Tiefe
1
13%
Nikita
1
13%
Atlantis
0
Keine Stimmen
Léon – Der Profi
4
50%
Das fünfte Element
2
25%
Johanna von Orleans
0
Keine Stimmen
Angel-A
0
Keine Stimmen
Arthur und die Minimoys
0
Keine Stimmen
Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des bösen M.
0
Keine Stimmen
Adèle und das Geheimnis des Pharaos
0
Keine Stimmen
Arthur und die Minimoys 3 – Die große Entscheidung
0
Keine Stimmen
The Lady
0
Keine Stimmen
Lucy
0
Keine Stimmen
Valerian and the City of a Thousand Planets
0
Keine Stimmen
Anna
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Es war wohl die längere wie ein Freund mir sagte. Es wird da deutlich mehr an "Romanze" zwischen den beiden angedeutet (zumindest einseitig von ihr aus)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 1. September 2024 09:04 Wo liest du heraus, dass er die längere Fassung gesehen hat?
Elementary, my dear Watson:
https://www.br.de/br-fernsehen/programm ... 32376.html
:)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich finde "Léon" total fantastisch (Hatte ich ihn nicht in meiner Foren-Top-100?), der große Ausnahme-Film im Werk von Luc Besson - gerade in der längeren Fassung, die viel stärker auf die (nie wirklich sexuell werdende) "Liebes"-Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind eingeht. Famos gespielt, großartig dicht und atmosphärisch packend inszeniert (vor allem die Ausleuchtung in Kombination mit der Wahl der Brennweiten sieht sensationell aus!), und trotz sehr gewalttätig choreographierter Momente ein rührendes (und zumindest für mich emotional bewegendes) Porträt von zwei Außenseitern, die Seelenverwandte sind, aber nie mehr als das sein könnten und dürften. Volle Punktzahl, 10/10.

Der Score von Serra ist ein Gedicht, aber es ist tatsächlich eine ziemliche Frechheit, ihn teils 1:1 in GE nochmal zu verwenden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten