
In memoriam - Verstorbene Cast & Crew Mitglieder
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Heute vor vier Jahren ist George Baker gestorben. Er hat in YOLT, TSWLM und OHMSS mitgespielt und wurde vor allem in letzterem durch die Rolle des Sir Hilary Bray bekannt, dessen Namen Bond dann als Tarnung verwendete, um Blofeld ausspionieren zu können.
Zusätzlich hat er auch Lazenby mit der Identität des Sir Hilary Bray synchronisiert, damit dieser britischer klingt.
Neben Bond war Baker auch in "Kommissar Maigret", "Nummer 6", "Inspektor Barnaby", "Die Zwei", "Doctor Who", "Ich, Claudius, Kaiser und Gott" und "Die 39 Stufen" zu sehen.
Zusätzlich hat er auch Lazenby mit der Identität des Sir Hilary Bray synchronisiert, damit dieser britischer klingt.
Neben Bond war Baker auch in "Kommissar Maigret", "Nummer 6", "Inspektor Barnaby", "Die Zwei", "Doctor Who", "Ich, Claudius, Kaiser und Gott" und "Die 39 Stufen" zu sehen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27688
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
In YOLT ist er ein Mitarbeiter der NASA und hin und wieder auf den Monitoren zu sehen und in TSWLM natürlich Captain Benson, der U-Boot-Kommandant.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Marseille77
- Agent
- Beiträge: 362
- Registriert: 19. August 2008 19:09
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Flensburg
- Contact:
Bei YOLT auf den Bildschirmen ist das Shane Rimmer, der in TSWLM den amerikanischen U-Boot Kommandanten Carter spielt oder in DAF einen White Elektroniker. Er war auch bekannt als Lomax in der Serie Die 2 mit Roger Moore und Tony Curtis sowie spielte in Batman Begins den Schnellbahn Kontrollator.
George Baker war in Deutschland eher bekannt als Inspector Wexford
George Baker war in Deutschland eher bekannt als Inspector Wexford

- Marseille77
- Agent
- Beiträge: 362
- Registriert: 19. August 2008 19:09
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Flensburg
- Contact:
Ja danke eine Art Hommage an das Spectre ArtworkHannes007 hat geschrieben:@Marseille77:
deine FYEO-Signatur ist vom allerfeinsten!

- Marseille77
- Agent
- Beiträge: 362
- Registriert: 19. August 2008 19:09
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Flensburg
- Contact:
Wie gerade Roger Moore twitterte ist Drehbuchautor Christopher Wood verstorben. Von ihm stammen Drehbücher zu Der Spion, der mich liebte und Moonraker.
https://twitter.com/sirrogermoore/statu ... 9451082752
https://twitter.com/sirrogermoore/statu ... 9451082752
Zuletzt geändert von Marseille77 am 18. Oktober 2015 06:47, insgesamt 2-mal geändert.

- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
.
Trauriger Weise hat sich wohl der verdiente Drehbuchautor Christopher Wood (05.11.1935 – 17.10.2015) heute das Leben genommen. Christopher Wood wurde vor allem durch seine Arbeit an den Drehbüchern zu "The spy who loved me" (1977) und dem Nachfolgefilm "Moonraker" (1979), sowie den entsprechenden Roman-Adaptionen der Fancommunity bekannt.
Sein späteres Werk "The spy I loved" dokumentiert eindrucksvoll den Schaffensprozess seiner Arbeit an diesen beiden Bondfilmen.
Persönlich habe ich besonders seine geschliffenen Main villain-Dialoge geschätzt, die, wie ich finde, heute noch ihres gleiches im Franchise suchen.
.
Trauriger Weise hat sich wohl der verdiente Drehbuchautor Christopher Wood (05.11.1935 – 17.10.2015) heute das Leben genommen. Christopher Wood wurde vor allem durch seine Arbeit an den Drehbüchern zu "The spy who loved me" (1977) und dem Nachfolgefilm "Moonraker" (1979), sowie den entsprechenden Roman-Adaptionen der Fancommunity bekannt.
Sein späteres Werk "The spy I loved" dokumentiert eindrucksvoll den Schaffensprozess seiner Arbeit an diesen beiden Bondfilmen.
Persönlich habe ich besonders seine geschliffenen Main villain-Dialoge geschätzt, die, wie ich finde, heute noch ihres gleiches im Franchise suchen.
.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27688
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
So ist es. Gerade seine beiden Bondfilme zeichnen sich durch sehr präzise und intelligent durchdachte Dialoge aus, die meist besonders zwischen Bond und Widersacher eine enorme Treffsicherheit hatten. Möge er in Frieden ruhen, warum genau sein Leben nun auch immer ein Ende gefunden hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
.
Interessanter Weise stammen wohl ein Teil von Bonds humorvollen Dialoge in «The spy who loved me» wiederum von Tom Mankiewicz, der aber rechtlich in den Filmcredits seinerzeit nicht aufgeführt werden durfte.
.
Interessanter Weise stammen wohl ein Teil von Bonds humorvollen Dialoge in «The spy who loved me» wiederum von Tom Mankiewicz, der aber rechtlich in den Filmcredits seinerzeit nicht aufgeführt werden durfte.
.
- Marseille77
- Agent
- Beiträge: 362
- Registriert: 19. August 2008 19:09
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Flensburg
- Contact:
Woher weißt du das? Bei Wikipedia leider nicht angenommen und geändert worden.photographer hat geschrieben:.
Trauriger Weise hat sich wohl der verdiente Drehbuchautor Christopher Wood (05.11.1935 – 17.10.2015) heute das Leben genommen.
.

- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
.
Die Quelle zu dieser Aussage ist der Niederländer Gert Albers, der nachfolgenden Eintrag auf fb veröffentlicht hat und der innerhalb des Franchises schon auf viele Menschen vor und hinter der Kamera getroffen hat:
"R.I.P. Christopher Wood (born: 5 November 1935 - died:17 October 2015), who was an English screenwriter and novelist, he committed suicide today! Tragic! He adapted two James Bond novels for the screen: The Spy Who Loved Me (1977) and Moonraker (1979). In person signed book from Christopher Wood, that a friend got for me at a convention in England a few years back!"
.
Die Quelle zu dieser Aussage ist der Niederländer Gert Albers, der nachfolgenden Eintrag auf fb veröffentlicht hat und der innerhalb des Franchises schon auf viele Menschen vor und hinter der Kamera getroffen hat:
"R.I.P. Christopher Wood (born: 5 November 1935 - died:17 October 2015), who was an English screenwriter and novelist, he committed suicide today! Tragic! He adapted two James Bond novels for the screen: The Spy Who Loved Me (1977) and Moonraker (1979). In person signed book from Christopher Wood, that a friend got for me at a convention in England a few years back!"
.