Seite 11 von 63

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 10:44
von Casino Hille
Cinefreak hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:gut, da ich jetzt kein konkretes Bsp. weiß, nur, dass ich ihn zu hart als Bond fand insgesamt und zu wenig überlegt handelnd, korrigiere ich mich dahin, dass er keinen Charme hat und nicht wirklich gut mit seinen Mitmenschen umgeht. :wink: - kein Vergl. zu Dalton, Moore etc.
Nunja muss Bond umbedingt mit seinen Mitmanschen nett/richtig umgehen.Kommt darauf an.Ich werde jetzt keinen Verglech starten da ich keine Lust hab.Tatsche ist das Craig nicht weniger hart ist als alle andere Bonds auch.
Also ich hab gestern Der Hauch des Todes gesehen - würde sagen, dass Bond sich da recht human verhält, bis auf die Trickserei mit kara wegen Gregori...aber ansonsten überlegt er doch sehr genau, was er tut und wen er killt. Und dass der Geisteskranke Endgegner den Tod verdient hatte, sollte außer Frage stehen...der war ja fast so krank wie Hitler oder so. :wink:
Bondgegner haben ihren Tod immer verdient :twisted:
Ich habe nichts negatives über TLD gesagt denn der Film ist mit FYEO der einzige Bond-Film aus den 80er der wirklich klasse ist.In einem Bond-Film(TLD,TND) überlegt er und weiß immer genau was richtig und was falsch ist.In anderen(LTK,CR) eben nicht.In anderen(GE,QOS) hat er keine Zeit zu überlegen und handelt einfach.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 10:49
von Cinefreak
könntest du mir nen Gefallen tun und diese Abkürzungen lassen?! - macht keinen Spaß zu diskutieren, wenn man lange überlegen muss, was der andere damit meint. ;) wäre nett :roll: :wink:

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 10:56
von Casino Hille
Cinefreak hat geschrieben:könntest du mir nen Gefallen tun und diese Abkürzungen lassen?! - macht keinen Spaß zu diskutieren, wenn man lange überlegen muss, was der andere damit meint. ;) wäre nett :roll: :wink:
tchuldigung machen hier alle vorallem weil es kürzer ist.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 19:06
von danielcc
Cinefreak hat geschrieben:könntest du mir nen Gefallen tun und diese Abkürzungen lassen?! - macht keinen Spaß zu diskutieren, wenn man lange überlegen muss, was der andere damit meint. ;) wäre nett :roll: :wink:

ne, da musst du dich leider anpassen. die Abkürzungen sind standard hier und in anderen Bond Diskussionen. Sind ja auch einfach die Abkürzungen der englischen Titel...

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 23:06
von MX87
Was ein Zufall, dass im TLD-Thread genau dann Aktivität ist, wenn ich den dazugehörigen Score höre :wink:

TLD ist auch auf andere Weise ein ganz besonderer Bond: Der letzte für den John Barry den Score beisteuerte. Gleichzeitig ist es möglicherweise einer von Barrys besten Scores...

Weils so schön ist:

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 23:18
von Cinefreak
könnte mir evtl jemand die Frage beantworten, worauf sich der Original-Titel (zu dt. Am hellichten Tage) bezieht? Auf die Überläufer-Story oder auf die getöteten Agenten, die am hellen Tage sterben? oder hat das ne tiefgründigere Bewandtnis?

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 23:39
von MX87
Cinefreak hat geschrieben:könnte mir evtl jemand die Frage beantworten, worauf sich der Original-Titel (zu dt. Am hellichten Tage) bezieht? Auf die Überläufer-Story oder auf die getöteten Agenten, die am hellen Tage sterben? oder hat das ne tiefgründigere Bewandtnis?
Dazu schauen wir mal weg vom Film hin zur gleichnamigen Kurzgeschichte "The Living Daylights". Die Story spielt im geteilten Berlin direkt an der Mauer und umfasst auch die Scharfschützenszenen, die im Film in Bratislava spielen. In der Kurzgeschichte ist der andere Schütze ebenfalls die Chellospielerin und so gar nicht der Gegner den Bond erwartet. Auch hier wird sie ebenso wie im Film verschont. Bonds Kommentar ist in etwa "It scared the living daylights out of her".

Dieser Satz ist auch in den Film übernommen worden und bedeutet in etwa, dass sie sich wohl zu Tode erschreckt haben wird. Die deutsche Synchronisation hat daraus "Sie hat bestimmt den Hauch des Todes gespürt" gemacht.

im übrigen ist die Kurzgeschichte eines der besten Dinge die Fleming zu Papier brachte und besonders interessant, da Bond hier an der Deutsch-Deutschen Grenze operiert. Absoluter Lesetip :wink:

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 1. September 2010 23:42
von danielcc
im englischen gibt es ein sprichwort das da lautet:
- to scare the living daylights out of somebody (jemanden zu tode erschrecken)

Dies oder so ähnlich sagt Bond im Auto zu sich selbst als Sandes neben ihm sitzt und sie über die Attentäterin redet. Im deutschen sagt er: "Wer auch immer Sie war, sie hat bestimmt den Hauch des Todes gespürt". Im Englischen: "I must have scared the living daylights out of her"...

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 2. September 2010 09:04
von Cinefreak
dankeschön für die Info :D - hätte gar nicht gedacht, dass der dt. Titel eigentlich exakt die gleiche Bedeutung hat wie der englische - ist ja glaube ich nicht immer so, wenn es um die Bedeutung geht :wink:

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 2. September 2010 20:27
von MX87
Cinefreak hat geschrieben:dankeschön für die Info :D - hätte gar nicht gedacht, dass der dt. Titel eigentlich exakt die gleiche Bedeutung hat wie der englische - ist ja glaube ich nicht immer so, wenn es um die Bedeutung geht :wink:
Allerdings. Bestes Beispiel ist FYEO:

"For Your Eyes Only" ist die englische Amtsfloskel für "Streng vertraulich", bedeutet wörtlich übersetzt: "Nur für deine Augen".
In der englischen Sprachfassung des Films gibt's da ein schönes Wortspiel zwischen Bond und Melina :wink:

In Deutschland heisst der Film "In tödlicher Mission"..... würg....

Man muss allerdings sagen, dass schon MR in Deutschland den Zusatz "Streng Geheim" bekam und somit man beim nächsten Film mit einer wörtlichen Übersetzung wohl einiges an Verwirrung gestiftet hätte...

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 3. September 2010 11:52
von Casino Hille
Der Hauch des todes ist der 15.te Bond-Film und der erste mit Timothy Dalton.
Zuerst das negative:
Timothy Dalton hat zwar schauspielerisch viel zu bieten aber ihm fehlt vor allem das nötige Charisma was du als Bonddarsteller einfach brauchst.Auch sein Sex-Appeal ist nicht so das wahre.Auch das Bond-Girl Myriam d´abo ist sehr farblos und einige Szenen mit ihr sind einfach dumm(Du,du Pferdehintern :roll: )Auch ist die Geschichte manchmal unnötig kompliziert erzählt(Was genau haben Whittaker und Koskov mit einander zu tun?).Necros der meiner Meinung nach ein zweiter "Red Grant" hätte werden können hat das problem das es bereits zwei Bond-Gegner gibt und daher etwas in den Hintergrund fällt.Auch einige Szenen mit dem Aston Martin(Laser) sind eher unpassend in diesem spannenden Actionthriller.

Zum positiven:
Das wohl wichtigste erfüllt der Film.Er ist vom Anfang bis zum Ende spannend.Vor allem die Grandiose Pre-Title Sequenz gehört zu den besten in der Reihe.Auch der Witz kommt in diesem Film besser rüber (ja und bei uns heißt es:Sie können mich mal oder wie oft haben sie das schon probiert? Sie sind der erste) als in OP oder AVTAK.Auch wenn ich Necros oben als negativen Punkt aufgezählt habe so ist seine Szene bei der (Schein)Entführung Koskovs einfach geil.Auch die darstellung whitakers von Joe Don Baker ist genauso stark wie sein Tod(Das letzte was er hörte war ein Pfiff.).Auch ist TLD der erste Bond-Film in dem man den Tod des Bond-Gegners nicht sieht.Necros letzter Kampf mit Bond ist stark jedoch fällt auf wenn man die filme in einer Reihenfolge sieht das er bereits der dritte Gegner ist der wo runter fällt(Gobinda in OP,Zorin in AVTAK).Jedoch ist Necros Tod der beste von den dreien.Auch muss man noch Saunders Tod erwähnen der ziemlich brutal zu geht und Dalton sehr verbittert rein guckt.Wirklich Stark!Der Soundtrack gehört zu dem besten was John Barry je geleistet hat.Die aston Martin Szene ist in mancher Hinsicht eine Hommage an Goldfinger (und passt zum Teil nicht in den Film,siehe oben)aber ist toll anzusehen.

Fazit:
Ein witziger,spannender und action reicher Bond der zu den besten gehört

9/10

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 4. September 2010 20:32
von MX87
Noch ein wunderbar geschnittener Fan-Trailer, macht wirklich Lust den Film (nochmal) zu sehen:


Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 6. September 2010 13:46
von Lancelort
@casino hille

Sehe ich ähnlich wie du aber "Red Grant" ist eher langweilig.Dagegen ist Necros doch kein Vergleich

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 8. September 2010 21:43
von Casino Hille
Lancelort hat geschrieben:@casino hille

Sehe ich ähnlich wie du aber "Red Grant" ist eher langweilig.Dagegen ist Necros doch kein Vergleich
Was ist an Red Grant langweilig.Red Grant ist der wohl beste Henchman der Bond-Geschichte und wohl um vieles realistischer als "Odd Job" oder "Beißer".Er verköpert das Böse.
Er wird von Robert Shaw genial verkörpert und am Ende im Orient-Express hat er einen starken Dialog und einen super Abgang.
Das alles hat Necros auch außer eben dem starken Dialog und dem Nachteil dass es bereits zwei Bond schurken gibt (bei FRWL ist der Bösewicht unbekannt so das Red Grant selbst eine Art Bond-Gegner darstellt)

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

Verfasst: 24. September 2010 10:27
von Cinefreak
Casino Hille hat geschrieben:Der Hauch des todes ist der 15.te Bond-Film und der erste mit Timothy Dalton.
Zuerst das negative:
Timothy Dalton hat zwar schauspielerisch viel zu bieten aber ihm fehlt vor allem das nötige Charisma was du als Bonddarsteller einfach brauchst.Auch sein Sex-Appeal ist nicht so das wahre.Auch das Bond-Girl Myriam d´abo ist sehr farblos und einige Szenen mit ihr sind einfach dumm(Du,du Pferdehintern :roll: )Auch ist die Geschichte manchmal unnötig kompliziert erzählt(Was genau haben Whittaker und Koskov mit einander zu tun?).Necros der meiner Meinung nach ein zweiter "Red Grant" hätte werden können hat das problem das es bereits zwei Bond-Gegner gibt und daher etwas in den Hintergrund fällt.Auch einige Szenen mit dem Aston Martin(Laser) sind eher unpassend in diesem spannenden Actionthriller.

Zum positiven:
Das wohl wichtigste erfüllt der Film.Er ist vom Anfang bis zum Ende spannend.Vor allem die Grandiose Pre-Title Sequenz gehört zu den besten in der Reihe.Auch der Witz kommt in diesem Film besser rüber (ja und bei uns heißt es:Sie können mich mal oder wie oft haben sie das schon probiert? Sie sind der erste) als in OP oder AVTAK.Auch wenn ich Necros oben als negativen Punkt aufgezählt habe so ist seine Szene bei der (Schein)Entführung Koskovs einfach geil.Auch die darstellung whitakers von Joe Don Baker ist genauso stark wie sein Tod(Das letzte was er hörte war ein Pfiff.).Auch ist TLD der erste Bond-Film in dem man den Tod des Bond-Gegners nicht sieht.Necros letzter Kampf mit Bond ist stark jedoch fällt auf wenn man die filme in einer Reihenfolge sieht das er bereits der dritte Gegner ist der wo runter fällt(Gobinda in OP,Zorin in AVTAK).Jedoch ist Necros Tod der beste von den dreien.Auch muss man noch Saunders Tod erwähnen der ziemlich brutal zu geht und Dalton sehr verbittert rein guckt.Wirklich Stark!Der Soundtrack gehört zu dem besten was John Barry je geleistet hat.Die aston Martin Szene ist in mancher Hinsicht eine Hommage an Goldfinger (und passt zum Teil nicht in den Film,siehe oben)aber ist toll anzusehen.

Fazit:
Ein witziger,spannender und action reicher Bond der zu den besten gehört

9/10
hi

interessante Kritik, allerdings kann ich die Negativpunkte nicht teilen. Gerade, dass der Film - wie du sagst - etwas komplizierter erzählt ist, sorgt dafür, dass man ihn immer wieder mal schauen kann, ohne genau zu wissen, wie der Hase läuft. Auch Maryam D`Abo gefiel mir selbst als Bond-Girl richtig gut. Alles zu lesen in meiner Kritik, die hier im Thread sein müsste. ;)