Re: Filmbesprechung: You only live twice
151Ja, nur ein Quantum ... man darf ihn nicht gleich so verwöhnen ...
Hallo Hannes007!Hannes007 hat geschrieben:Es geht weiter mit Teil fünf meiner Chronologie:
Man lebt nur zweimal
Mit diesem Film habe ich mich bisher noch bei jeder Sichtung schwergetan. Soviel kann ich jetzt schon sagen; mein Verhältnis zu YOLT hat sich nicht gebessert. Doch der Reihe nach....
......
..
Mein Fazit: YOLT hat sich in meinen Ranglisten auf dem vorletzten Platz einzementiert. Das bleibt so, es ist für mich SC's schwächster Film. Die Hauptschuld daran liegen an Connery's Unlust, der völlig abgedrehten Gigantomanie und dem verschwenderischen Einsatz von Gadgets. Ich machs kurz:
5 / 10 Punkte.
EDIT: danielcc hat mir den hilfreichen Tipp gegeben, mir während einer Sichtung Stichwörter aufzuschreiben. Bei FRWL, GF und TB habe ich eine A4 Seite vollgeschrieben. Bei YOLT wars nicht mal eine halbe...
Also zumindest ein Strand ist ja wohl drin.ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Es fehlen bondtypische Elemente (Casino, südländischer Strand, etc.).
Aber ein japanischer Strand, der nicht die gefühlte Urlaubsatmosphäre widerspiegelt, die beispielsweise bei TB oder DN aufkommt.Casino Hille hat geschrieben:Also zumindest ein Strand ist ja wohl drin.ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Es fehlen bondtypische Elemente (Casino, südländischer Strand, etc.).
Die Filme, die das Kriterium erfüllen, kannst du an einer Hand abzählen. Und die, die das Kriterium erfüllen, haben noch nicht mal alle eine Casino-Szene.ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Aber ein japanischer Strand, der nicht die gefühlte Urlaubsatmosphäre widerspiegelt, die beispielsweise bei TB oder DN aufkommt.Casino Hille hat geschrieben:Also zumindest ein Strand ist ja wohl drin.ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Es fehlen bondtypische Elemente (Casino, südländischer Strand, etc.).
Ich hatte Strandszenen jetzt verbunden mit Urlaubsfeeling (ich weiß, sehr sehr subjektiv) versucht aufzuzählen und diese Funktion erfüllt die Szene in FYEO nun eher weniger.Hannes007 hat geschrieben:Man könnte noch die Strandszene aus FYEO dazunehmen - als Loque Gräfin von Schlaf überfährt.
Casino Hille hat geschrieben:Hannes007 hat geschrieben:
Aber mal ehrlich, wenn jeder Bond-Film jedes dieser Klischees immer erfüllen müsste, hätten wir überhaupt gar keine Qualität mehr in den einzelnen Filmen und das wo doch gerade CR gezeigt hat, wie schön es ist, sich von diesen Dingen mal freizumachen.
Als Little Nelly zusammengebaut wird, gestieht das durch einzelne Bilder, die den jeweiligen Fortschritt des Prozesses zeigen.Maibaum hat geschrieben:Was ist denn das Problem mit den Standbildern?
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“