Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond geswesen wären

151
Zwei Namen, welche bisher hier noch nicht genannt wurden:
Für DN hatte Patrick MacGoohan (The Prisoner) das Angebot, soll aber - als gläubiger Katholik - aus moralischen Gründen die Rolle abgelehnt haben.
Für OHMSS hatte auch Oliver Reed das Angebot, hat sich dann aber für Ken Russel-Filme entschieden.

Zu Robbie Williams:
Die Zeitungsente entstand nach seinem Video Millenium, in dem er James Bond-mäßig auftritt und der Song vom Sound her ohne weiteres ein Bond Titellied sein könnte.
Eine ähnliche Zeitungsente gabs schon 1985, als der Duran Duran Bassist John Taylor (im Zuge ihres Titelsongs zu AVTAK) in diversen Teenieblätter als Roger Moore Nachfolge gehandelt wurde.

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond geswesen wären

153
Herzlich willkommen im Forum, SirTristan!

Robbie Williams hatte vor Jahren in einem Interview mal gesagt, dass er gerne der nächste Bond wäre.
Er ist zwar ein wirklich hervorragender Sänger/Entertainer, aber als Bond könnte ich ihn mir überhaupt nicht vorstellen. Das passt leider nicht.

Fast gleiches gilt für Hugh Grant, den ich in seinen Filmen sehr mag; ihn aber als 007 auch nie so wirklich in Betracht gezogen habe bzw hätte.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond geswesen wären

160
Agent 009 hat geschrieben: Hier mal eine Liste mit Darstellern die im Gespräch waren bzw. ablehnten oder dergleichen:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ac ... _character
Die Liste ist aber nicht vollständig, oder?! Ich meine nämlich, im Bonusmaterial zu DaF mitbekommen zu haben, dass man über eine Amerikanisierung der Reihe zu dem Zeitpunkt nachdachte und Adam West für die Hauptrolle angedacht war.
Bild

Re: Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond geswesen wären

161
Da ich den richtigen Thread nicht finde.. was würdet ihr eigentlich von diesem talentierten Nachwuchsdarsteller als nächsten Bond halten?
http://i.huffpost.com/gen/1506582/thumb ... cebook.jpg
Je mehr ich darüber nachdenke, desto passender finde ich das. Von allen bisher diskutierten und genannten fände ich ihn tatsächlich am spannendsten.
"It's been a long time - and finally, here we are"