
Hannes, verschwende deine Zeit nicht weiterhin mit Scorseses aktuellem Zeug, sondern widme dich den großen Filmen wie "GoodFellas", "Taxi Driver" oder "Wie ein wilder Stier"

Ich finde diese Formulierung etwas untertrieben, immerhin liefert DiCaprio in dieser herausragend guten Szene die für mich mit Abstand beste darstellerische Leistung seiner Karriere.Hannes007 hat geschrieben:in Summe gesehen machen Matt Damon und Leo DiCaprio ihre Sache wirklich gut.
http://variety.com/2015/film/news/leona ... 201567113/Paramount won an auction to buy the movie rights to Erik Larson’s book “The Devil in the White City: Murder, Magic and Madness at the Fair That Changed America.” The studio has previously owned the rights twice.
Billy Ray, whose credits include “Captain Phillips” and “The Hunger Games,” will write the script. Producers are DiCaprio and his Appian Way partner Jennifer Davisson along with Stacey Sher, Scorsese and Rick Yorn.
DiCaprio first joined the project in 2010.
DiCaprio will play H.H. Holmes, who murdered between 27 and 200 people, mostly single young women. Set against the backdrop of the 1893 Chicago World’s Fair, “The Devil in the White City” tells the intertwining stories of fair architect Daniel H. Burnham and Holmes, who used a hotel he built near the fairgrounds to lure his victims.
Hannes, lass dich umarmen! Es ist beruhigend zu sehen, dass auch noch andere sich durch diesen Film quälen mussten!Hannes007 hat geschrieben:Departed ist bei mir ja mehr oder weniger durchgefallen (4,5/10). Vielleicht würde da eine zweite Sichtung was ändern. Aber wirklich Lust habe ich nicht drauf.
Da du neulich bei meiner leichten Enttäuschung von Straw Dogs so gnädig warst, lasse ich dir die Scorsese-Ketzerei ausnahmsweise durchgehen...AnatolGogol hat geschrieben:und jetzt schnell wegducken vor den Schlägen von GP...
Mensch, ich bin begeistert Vodka. Das würde ich direkt mal so unterschreiben wollen.vodkamartini hat geschrieben:Ich finde die Kombination DiCaprio-Scorsese in der Regel anstrengend und keineswegs so interessant und fruchtbar wie diejenige zwischen DeNiro und Scorsese. "Gangs of New York" ist ein fades Getöse, "Aviator" ein 1A-Schlafmittel, "Shutter Island" auch nicht mehr als ok. Departed ist nicht schlecht, da war der Originalstoff einfach zu gut.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“