Seite 11 von 34

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. September 2014 15:40
von Casino Hille
Ist doch eine nachvollziehbare Bewertung für einen DiCaprio-Scorsese. :lol:

Hannes, verschwende deine Zeit nicht weiterhin mit Scorseses aktuellem Zeug, sondern widme dich den großen Filmen wie "GoodFellas", "Taxi Driver" oder "Wie ein wilder Stier" :)

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. September 2014 16:19
von GoldenProjectile
Hannes007 hat geschrieben:in Summe gesehen machen Matt Damon und Leo DiCaprio ihre Sache wirklich gut.
Ich finde diese Formulierung etwas untertrieben, immerhin liefert DiCaprio in dieser herausragend guten Szene die für mich mit Abstand beste darstellerische Leistung seiner Karriere.


Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 10:17
von Agent 009
Scorsese & DiCaprio wieder vereint für "Devil in the white City"
Paramount won an auction to buy the movie rights to Erik Larson’s book “The Devil in the White City: Murder, Magic and Madness at the Fair That Changed America.” The studio has previously owned the rights twice.

Billy Ray, whose credits include “Captain Phillips” and “The Hunger Games,” will write the script. Producers are DiCaprio and his Appian Way partner Jennifer Davisson along with Stacey Sher, Scorsese and Rick Yorn.

DiCaprio first joined the project in 2010.

DiCaprio will play H.H. Holmes, who murdered between 27 and 200 people, mostly single young women. Set against the backdrop of the 1893 Chicago World’s Fair, “The Devil in the White City” tells the intertwining stories of fair architect Daniel H. Burnham and Holmes, who used a hotel he built near the fairgrounds to lure his victims.
http://variety.com/2015/film/news/leona ... 201567113/


Klingt ziemlich interessant. Zuvor kommt ja noch das Geschichtsdrama Silence mit Liam Neeson, Andrew Garfield, Adam Driver & Ciarán Hinds. :)

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 11:30
von vodkamartini
Ich finde die Kombination DiCaprio-Scorsese in der Regel anstrengend und keineswegs so interessant und fruchtbar wie diejenige zwischen DeNiro und Scorsese. "Gangs of New York" ist ein fades Getöse, "Aviator" ein 1A-Schlafmittel, "Shutter Island" auch nicht mehr als ok. Departed ist nicht schlecht, da war der Originalstoff einfach zu gut. Am besten hat mir "Wolf of Wall Street" gefallen.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 12:04
von GoldenProjectile
Gangs of New York ist doch sagenhaft. Neben Departed der beste Scorsese aus dem neuen Jahrtausend. Die ersten ungefähr zwanzig Minuten gehören in ihrem verstörenden und eindrücklichen Bilderrausch zu dem besten, was der Meister je gedreht hat, Daniel Day Lewis ist überragend und das Ende mit U2 und der Skyline ist auch sehr gelungen. Dazwischen hätte dem Film schon die eine oder andere Straffung gutgetan, sind aber für mich immerhin 8 Punkte.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 12:29
von Nico
Shutter Island fand ich wirklich toll. Den Film habe ich neulich das erste mal gesehen (nachdem mir der schon seit Ewigkeiten immer wieder empfohlen wurde) und kurz darauf mit meiner Freundin nochmal. Solche Filme muss man auch einfach 2 mal gucken, alleine der ganzen Dinge wegen, die einem erst bei der 2. Sichtung auffallen, weil man das Ende kennt.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 12:38
von Hannes007
Departed ist bei mir ja mehr oder weniger durchgefallen (4,5/10). Vielleicht würde da eine zweite Sichtung was ändern. Aber wirklich Lust habe ich nicht drauf. Dann doch lieber eine erneute Sichtung von 'Gangs of New York'. Oder überhaupt einen anderen vom guten Martin. :-)

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 12:53
von Mr.Chrismas Jones
"Shutter Island" fand ich auch großartig. "Departed" und "Aviator" dagegen eher mittelmäßig auch wenn DiCaprio wirklich überragend in beiden Filmen war, für "Aviator" hätte er meiner Meinung nach auch den Oscar kriegen sollen.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 13:08
von AnatolGogol
Hannes007 hat geschrieben:Departed ist bei mir ja mehr oder weniger durchgefallen (4,5/10). Vielleicht würde da eine zweite Sichtung was ändern. Aber wirklich Lust habe ich nicht drauf.
Hannes, lass dich umarmen! Es ist beruhigend zu sehen, dass auch noch andere sich durch diesen Film quälen mussten! :D [und jetzt schnell wegducken vor den Schlägen von GP...]

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 13:14
von vodkamartini
Ist für mich einer der besseren neuen Scorseses, die mich alle nicht umhauen. Für mich hat der gute Marty seinen inszenatorischen Höhepunkt überschritten, und zwar schon eine ganze Weile. Und DiCaprio ist immer gut, aber nie herausragend.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 13:20
von AnatolGogol
Das Problem mit DiCaprio und Scorsese ist für mich, dass sich so eine Beziehung auch abnutzt. Irgendwie finde ich es wenig spannend "schon wieder" einen Film dieser Paarung zu sehen. Scorsese engt sich da ja auch ziemlich ein, denn bei aller Wertschätzung von DiCaprio, aber er kann halt nicht alles spielen, allein schon aufgrund seines Äusseren. Ich empfinde Scorseses jüngere Filme auch durchgehend als sehr "glatt" und trotz allen durchaus auch vorhandenen Anspruchs irgendwie auch stark mainstreamfokusiert. Gangs war diesbezüglich eigentlich eine angenehme Ausnahme (zumal da die Kombi mit DiCaprio noch frisch und neu war).

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 14:00
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben:und jetzt schnell wegducken vor den Schlägen von GP...
Da du neulich bei meiner leichten Enttäuschung von Straw Dogs so gnädig warst, lasse ich dir die Scorsese-Ketzerei ausnahmsweise durchgehen...

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 14:47
von vodkamartini
Wo kämen wir hin, wen wir alle exakt dieselben Filme favorisieren bzw. ablehnen würden. :wink: Es gibt in der Breite ohnhin einen großen Konsens hier.

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 16:07
von GoldenProjectile
Es gibt genau zwei Gruppen hier im Forum: "Pro-2001" und "Kontra-2001". :wink:

Re: Die Filme des Martin Scorsese

Verfasst: 11. August 2015 16:31
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Ich finde die Kombination DiCaprio-Scorsese in der Regel anstrengend und keineswegs so interessant und fruchtbar wie diejenige zwischen DeNiro und Scorsese. "Gangs of New York" ist ein fades Getöse, "Aviator" ein 1A-Schlafmittel, "Shutter Island" auch nicht mehr als ok. Departed ist nicht schlecht, da war der Originalstoff einfach zu gut.
Mensch, ich bin begeistert Vodka. Das würde ich direkt mal so unterschreiben wollen.

Der Millenniums-Scorsese vermag mich leider überhaupt nicht mehr zu fesseln oder zu begeistern, seine Filme sind immer mehr auf Hochglanz poliert, optisch daher schrecklich langweilig und inhaltlich hat er sein Gespür für gutes Storytelling leider schon lange nicht mehr unter Beweis gestellt. Shutter Island würde wohl irgendwo zwischen 4 und 6 Punkten liegen und Wolf of Wall Street war so erbärmlich langweilig und mies erzählt, dass er mit 3 Punkten der schlechteste Scorsese für mich sein dürfte. Departed fand ich aber einst im Kino richtig stark, mittlerweile würde der auch nicht über 6 Punkte hinaus kommen.