Re: Mad Max
Verfasst: 5. August 2015 08:15
Sehe ich auch so, waren mir alle 9/10 wert, der verrückte Max kommt nur auf 7.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Komisch, sonst bist du immer für erste Reihe (!!!!!!!) im Kino weil man dort das beste Filmerlebnis hat und jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist? Erklär!Casino Hille hat geschrieben:Den warte ich definitiv auf Blu-ray ab. Macht für mich vom Erlebnis her eh kaum einen Unterschied.
"Birdman" liegt bei mir auch vor "Fury Road", aber den zähle ich auch als 2014er-Film.vodkamartini hat geschrieben:Bei mir rangiert er bislang auf Platz 5, den er sich mit "Avengers" und "Fast 7" teilt. Besser fand ich John Wick, Kingsman, Birdman und Jurassic World. Und da kommt ja noch einiges auf uns zu.Invincible1958 hat geschrieben: Bester Film des Jahres bislang.
Ist es auch. Die Qualität eines Filmes wird nicht von der Größe der Leinwand und der Soundanlage bestimmt. Und wenn der Film nichts weiter zu bieten hat als hübsche Kinobilder und laute Dröhntöne, dann ist er sowieso nicht gut und dann ist es auch wieder unerheblich. Wenn ich aber ins Kino gehen, will ich auch das bestmögliche (schlicht: das größte!) Bildvergnügen haben, sprich, ich möchte so viel wie möglich für mein investiertes Geld bekommen.Agent 009 hat geschrieben:jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist?
Grundsätzlich würde ich Dir recht geben, ein schlechter Film wird auf der großen Leinwand auch nicht besser. Es gibt aber schon Filme, die für die große Leinwand gemacht sind und im TV nicht so gut wirken, gerade bei Actionfilmen ist das oft der Fall. Bei einer Komödie ist das Format relativ egal. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, das ein Film wie Mad Max im Kino einfach besser wirkt als im TV.Casino Hille hat geschrieben:Ist es auch. Die Qualität eines Filmes wird nicht von der Größe der Leinwand und der Soundanlage bestimmt. Und wenn der Film nichts weiter zu bieten hat als hübsche Kinobilder und laute Dröhntöne, dann ist er sowieso nicht gut und dann ist es auch wieder unerheblich. Wenn ich aber ins Kino gehen, will ich auch das bestmögliche (schlicht: das größte!) Bildvergnügen haben, sprich, ich möchte so viel wie möglich für mein investiertes Geld bekommen.Agent 009 hat geschrieben:jetzt sagst du zu einem Film den du noch nicht kennst das die Bluray reicht, weil das Ergebnis für dich ohne Unterschied ist?
Natürlich, aber im Kino noch ein bisschen mehr.Casino Hille hat geschrieben:Ein visuell beeindruckender Film beeindruckt nun einmal auch auf einem TV, sofern ich nicht auf einen winzigen Röhrenkasten starren muss.
Ach iwo, dass stimmt bei neunzig Prozent der heutigen Filme sowieso nicht mehr.Invincible1958 hat geschrieben:Generell werden Kinofilme fürs Kino gemacht.
Ja, dank nerviger Schmatz und Handygeräusche, sich unterhaltenden Mitmenschen und ähnlichen Störereien wie plötzliche Klobesuche während des Filmes ist die Wirkung im Kino wirklich eine ganz andere. Ich bin absolut kein Kino-Liebhaber und ich genieße Filme auf Leinwand und im TV absolut gleichermaßen, nur dass die störenden Nebenumstände, die ein Kino leider mit sich bringt bei mir Zuhause nicht gegeben sind. Würden die Filme gleichzeitig im Kino laufen und auf Blu-ray veröffentlicht werden, wäre ich gar nicht mehr im Kino.Invincible1958 hat geschrieben:Und die Wirkung ist immer anders als wenn man einen Film im Home-Cinema ansieht.