Samedi hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Ich weiß, aber solche Listen haben für mich immer einen Charakter à la: "Seht her, meine (!) Filmreihe ist viel erfolgreicher als deine"... und das habe ich jetzt schon oft erlebt, und das Niveau das man damit erreicht, verläuft meistens auf der intellektuellen Basis einer Kindergarten-Gruppe.

Wir diskutieren hier aber im "Box Office Thread". Und was erwartest du sonst unter so einem Titel?

Naja, BoxOffice ist BoxOffice.
Und Erfolg ist Erfolg.
Wenn jemand behauptet: "Film X, der weltweit $500 Mio eingespielt hat, ist erfolgreicher als Film Y, der weltweit nur $300 Mio eingespielt hat" - dann kann das wahr sein, kann aber auch falsch sein.
Wenn wir davon ausgehen, dass ein Filmstudio 50% der weltweiten Kinoeinnahmen bekommt, dann würde Film X $250 Mio in die Kassen des Studios spülen, während Film Y $150 Mio in die Kassen spülen würde.
Wenn Film X ein Budget von $100 Mio hatte, dann hat das Studio damit jetzt $150 Mio Gewinn gemacht.
Wenn Film Y auch ein Budget von $100 Mio hatte, dann hat das Studio damit $50 Mio Gewinn gemacht.
In diesem Fall könnte man wohl sagen: ja, Film X ist erfolgreicher als Film Y im Kino gelaufen.
Wäre das Budget von Film X aber $200 Mio, dann hätte er nur $50 Mio Plus gemacht.
Dann wären beide Filme für die Studios gleich erfolgreich gewesen, auch wenn der eine Film von mehr Zuschauern im Kino gesehen wurde. Aber er war ja auch viel teurer, also musste er viel mehr Geld einspielen, um denselben Gewinn zu machen.
Das soll nur eine von hunderten Möglichkeiten sein wie man "Erfolg" definieren kann.
Das einzige, was diese Einnahmen zeigen, ist, für welchen Film wieviel Geld (umgerechnet in US-Dollar, da spielen also auch noch Umrechnungskurse mit rein, die sich ständig ändern) für Kinoeintrittskarten ausgegeben wurde. Mehr nicht.
Man sollte diese Zahlen also nicht bewerten, ohne vorher zu definieren, was man genau bewerten möchte.