Wen wünscht ihr euch als Regisseur für Bond 26?

Rian Johnson (Keine Stimmen)
Christopher Nolan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (19%)
Quentin Tarantino
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Jon Favreau
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
David O. Russell (Keine Stimmen)
David Leitch
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Guy Ritchie
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Steven Soderbergh
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Cary Joji Fukunaga
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Brad Furman (Keine Stimmen)
Reed Morano (Keine Stimmen)
Roger Michell (Keine Stimmen)
Denis Villeneuve
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Scott Cooper (Keine Stimmen)
Marc Forster
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
David Fincher (Keine Stimmen)
Alfonso Cuarón
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Richard Curtis (Keine Stimmen)
Ralph Fiennes (Keine Stimmen)
Matthew Vaughn
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Paul McGuigan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Kenneth Branagh (Keine Stimmen)
Martin Campbell
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Andrew Niccol (Keine Stimmen)
Tom Hooper (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

154
Also Filme wie American Hustle oder - ganz schlimm - Joy sind einfach nur chaotisches, prätentiöses, lahmendes, inhaltsleeres Chargier-Theater mit pseudo-hippem Inszenierungsgewand- Kino zum abgewöhnen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

155
Silver Linings Playbook war dann gleich noch ein weiterer wirklich mieser Film, dem es an jeder Struktur mangelte, The Fighter wurde ebenfalls nur von Bale und Adams zusammengehalten (die beiden, die dann auch in American Hustle einigermaßen über die Laufzeit hinwegtrösten).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

157
Casino Hille hat geschrieben:Wichtigere Frage: Warum sind hier Nullnummern wie Baillie Walsh, David O. Russell, Neil Burger und Mat Whitecross oder komplett unwahrscheinliche Kandidaten wie Branagh, Cuaron oder Tarantino aufgeführt, statt wirklich nennenswerten Kandidaten wie Michael Apted oder Paul McGuigan, die auch eine wirkliche Chance hätten, beim nächsten Bond Regie zu führen?
Sehe ich auch so, ich würde ja meine eigene Umfrage posten, aber zwei Umfragen zum selben Thema sind einfach zuviel. ;)

Apted fände ich gar keine schlechte Idee, wobei man dann auch Campbell wieder erwähnen könnte. Beide drehten ja gerade erst Actionfilme. Ich denke aber trotzdem eher nicht, dass sie nochmals einen Bond drehen. Wäre aber natürlich toll.

Nicht komplett unrealistisch erscheinen mir im Moment, neben Sam Mendes, folgende Regisseure:

Denis Villeneuve
Hat ja angeblich schon Interesse bekundet. Hier hätte ich aber die Befürchtung, dass sein Bond zu düster angelegt würde.

Tom Hooper
Durchaus denkbar, dass er mal in Betracht gezogen wird, auch wenn er eher auf Dramas spezialisiert zu sein scheint.

Paul McGuigan
Könnte durchaus passend sein, idealerweise in Kombination mit einem der "Sherlock"-Autoren.

Guy Ritchie
Drehte ja gerade einen Action-Abenteuerfilm, also durchaus denkbar.

Kevin Macdonald
Drehte eher Thriller, aber meiner Meinung nach nicht unrealistisch, wobei vielleicht auch wieder zu düster.

Duncan Jones
Wenn es nicht zum CGI-Fest wird, durchaus vorstellbar.

Joe Wright
Auch hier wieder die Frage zu den CGIs, aber ansonsten vielleicht durchaus denkbar.


Alfonso Cuaron wäre auch durchaus interessant und vielleicht gar nicht völlig unrealistisch, aber ich hätte hier auch die Befürchtung, dass der Film dann wieder äusserst düster wäre.

Christopher Nolan dreht ja anscheinend bald einen Film, da wird es wahrscheinlich zeitlich schwierig, aber für einen künftigen Bondfilm erscheint er meiner Meinung nach durchaus denkbar, auch wenn ich persönlich nicht so viel von der Idee halte.
Matthew Vaughn wäre auch interessant, aber ich denke nicht, dass sein Stil zum Craig-Bond passt.

Was denkt ihr dazu?

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

160
GoldenProjectile hat geschrieben:Also Filme wie American Hustle oder - ganz schlimm - Joy sind einfach nur chaotisches, prätentiöses, lahmendes, inhaltsleeres Chargier-Theater mit pseudo-hippem Inszenierungsgewand- Kino zum abgewöhnen.
Kann ich mir nicht vorstellen daß die so sind aufgrund der Filme die ich von ihm kenne.
Casino Hille hat geschrieben:Silver Linings Playbook war dann gleich noch ein weiterer wirklich mieser Film, dem es an jeder Struktur mangelte,
Keine Ahnung was du meinst. Hast du den rückwärts geschaut? Oder die Werbung als Teil der Handlung verstanden?

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

161
Ne, der war wirklich schrecklich. Komplett überzuckert, unangenehm tränendrückend präsentiert, kitschig bis ins Mark und komplett unoriginell. Hat mich am Ende komplett kalt gelassen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

162
Das Ende war schwach, und sehr konventionell, aber bis dahin war es ein interessanter Film über interessante Charaktere. Nichts großes, aber spaßige Unterhaltung mit leicht unkonventionellen Figuren. Jedenfalls ist das weit von keine Struktur entfernt
Three Kings hatte auch eine sehr starke 1. Hälfte, und und ein damals nicht erwartetes sentimentales Ende. Und Flirting with Disaster ist ein richtig schöner Film, und I Heart Huckabees auch noch ein sehr ungewöhnlicher Film, aber mit dem ist er ja voll auf die Schnauze gefallen.

Ich warte erst mal American Hustle ab bevor ich entscheide ob Russell verloren ist.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

163
Maibaum hat geschrieben:Ich warte erst mal American Hustle ab bevor ich entscheide ob Russell verloren ist.
Schau lieber Joy, das macht den Russell-Abgewöhnungsprozess zwar schmerzhafter, aber schneller. American-worum-gings-da-eigentlich-und-warum-war-die-komplett-chargierende-Besetzung-durchgehend-oscarnominiert-Hustle ist noch nicht ganz so schlimm und könnte daher trügen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.