Seite 11 von 170
Re: Regie & Stil
Verfasst: 13. Februar 2016 14:43
von ProfessorDent
Hat er ja im Vergleich zu GE mühelos geschafft!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 13. Februar 2016 23:51
von Nico
GE ist aber auch nicht sonderlich hochwertig. (Nicht falsch verstehen, ich mag GE an sich, aber so toll ist er auch wieder nicht.)
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 00:27
von GoldenProjectile
Ich finde GE sehr hochwertig. Mindestens genauso sehr wie CR.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 14:20
von craigistheman
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich finde GE sehr hochwertig. Mindestens genauso sehr wie CR.
Sehe ich auch so. Beides Filme die perfekt in ihre Zeit passen und den jeweiligen Hauptdarsteller auf eine interessante Weise in das Franchise (und natürlich in die Handlung) integrieren. GE und CR befinden sich zweifellos in meinen Top 5.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 14:28
von Casino Hille
Als Einstieg für einen neuen Bond hat Campbell zweimal gute Arbeit geleistet. GE ist zudem sehr interessant und gelungen unter dem Aspekt der Fragestellung nach der Relevanz Bonds in einer Welt nach dem Kalten Krieg und daher voller Metaverweise auf die Filmreihe (was 1995 extrem toll war und heute immer noch toll ist). Besonders amüsant ist dabei natürlich, wie Campbell die klassischen Figuren M und Moneypenny komplett umgekrempelt hat, ohne sie gleich komplett zu verraten. Ich glaube, in 10-20 Jahren wird noch mehr auffallen, wie ähnlich sich dabei insbesondere GE und SF sind (da letzterer ja witzigerweise eigentlich genau dasselbe macht und auf Metaebene sogar dieselbe Fragestellung behandelt).
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 14:35
von craigistheman
Ohne hier gleich eine Diskussion entstehen zu lassen, aber ich finde diese von dir angesprochene Metaebene in GE deutlich subtiler in Szene gesetzt als in SF!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 14:41
von Casino Hille
Ich möchte das jetzt auch nicht groß breitschlagen (wollte den Vergleich einfach mal bringen), aber ich finde auch, dass GE das deutlich subtiler und vor allem (in meinen Augen, dass ist natürlich absolut Geschmackssache) deutlich stimmiger und treffender auf den Punkt bringen konnte. SF ist mir da manchmal etwas zu ... ich weiß gar nicht, vielleicht aufgrund der Themennähe zu GE sogar zu redundant, in gewisser Hinsicht ist es mir in SF aber oft zu weit gefächert, will sagen, Mendes macht da zig Fässer auf, aber bringt nicht alles zu einem schönen Abschluss, während er anderen Dingen unbedingt ein Fazit aufdrücken muss. Ist alles nicht schlimm, dass schöne an einer mittelprächtigen Metaebene ist ja, dass man sie beim Filmgenuss einfach komplett ausblenden kann, deswegen sehe ich hier nicht so viel Ansatz oder Grund zur Kritik, aber ja, Campbell macht das (For My Eyes Only) besser. Besonders gelungen finde ich da in GE die tollen Anmerkungen seitens Alec im Showdown, die der Bondfigur ganz still und heimlich eine psychologische Komponente hinzufügen, einzig und allein aufbauend auf den uralten Klischees. Schick gemacht, da zeigt Feirstein dann auch sein Talent als Writer für Bond.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 16:45
von danielcc
In GE eine Metaebene in Bezug auf Bond???? Nun ja der Film zelebriert ja über weite Strecken das unangefochtene Heldentum Bonus
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 17:06
von Thunderball1965
Tut er das? Die Strandszene und 006s Spott zelebrieren nicht gerade Heldentum. Und Bonds Satz: "Nein - für mich" ist auch nicht gerade heroisch. Unangefochtenes Heldentum ist ein Brosnan-Klischee, dass sich wahrscheinlich nur auf das Äußere des Hauptdarstellers beruft.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 17:17
von Casino Hille
Du solltest GE noch mal gucken. Das Heldentum Bonds wird erst in der zweiten Hälfte glorifiziert (folgerichtig, als Antwort auf die Probleme, welche die erste Hälfte aufwirft und selbst in der zweiten Hälfte gibt es genug Gegenansätze). Davor haben wir eine M, die Bond nicht mehr für zeitgemäß hält (Relikt des Kalten Krieges), eine Moneypenny, die sich über sexuelle Belästigung beschwert, einen 007, der in einem veralteten Sportwagen rumrast, einen Geheimdienst, der auf Zahlen und Technik mehr Wert legt als auf die Erfahrung der Mitarbeiter etc.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 17:42
von danielcc
Stimmt alles und wir haben einen Bond der das alles galant weglacht und nie einen Zweifel daran lässt dass er King of Currywurst ist
Re: Regie & Stil
Verfasst: 14. Februar 2016 18:40
von Casino Hille
Und was sagt uns das? Das nimmt dem Film die Metaebene nicht, sondern macht es nur konsequenter.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 18. Februar 2016 08:06
von ProfessorDent
Nein, lieber nicht!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 29. Februar 2016 13:53
von Martin007
Irgendwie hört man nichts mehr von Mendes? Möglicherweise ist schon länger klar, dass er erneut die Regie übernimmt und es wird bald bekannt gegeben? Irgendwie habe ich das Gefühl dass die Chancen recht gross sind, dass er erneut übernimmt. Vor allem falls Craig sich dafür aussprechen würde.
Mittlerweile wäre ich aber eher gegen eine erneute Verpflichtung von Mendes. Abwechslung wäre meiner Meinung nach besser und ich hoffe auch auf einen anderen Soundtrack-Komponisten.
Oder werden die Autoren zuerst festgelegt?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 29. Februar 2016 13:58
von Casino Hille
Ob Mendes von den weniger guten Kritiken zu SPECTRE nicht eher beleidigt ist?