Re: Daniel Craigs Nachfolger

1501
Funksoulbrother hat geschrieben:Aber es gibt doch nicht wenige - vor allem sehr konservativ eingestellte - Bond-Fans, denen dieser Film nicht Bond-typisch genug ist.
Das glaube ich nicht. Konservativ sind Fans doch nahezu immer, aber er kommt ja gerade bei Fans sehr gut an. Die Leute, die ihm aus diesen Gründen ablehnend gegenüber stehen, sind wohl eher Normal-Zuschauer oder Bond-Gelegenheitsgucker, die die Klischee-Erwartungen haben, während Fans einen differenzierteren Eindruck wahren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1502
Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Aber es gibt doch nicht wenige - vor allem sehr konservativ eingestellte - Bond-Fans, denen dieser Film nicht Bond-typisch genug ist.
Das glaube ich nicht. Konservativ sind Fans doch nahezu immer, aber er kommt ja gerade bei Fans sehr gut an. Die Leute, die ihm aus diesen Gründen ablehnend gegenüber stehen, sind wohl eher Normal-Zuschauer oder Bond-Gelegenheitsgucker, die die Klischee-Erwartungen haben, während Fans einen differenzierteren Eindruck wahren.
Interessanter Gedanke. Ich habe z. B. zwei Freunde, die sich selbst als sehr(!) große Bond-Fans bezeichnen, aber halt total auf die ausgelutschte "James-Bond-Formel" abfahren und nichts anderes wollen. Die wünschen sich, dass Bond in jedem Film alle typischen Klischeesituationen durchläuft. Die wünschen sich sogar, dass Bond am Ende des Films mit seinem Girl in die Kiste hüpft und dabei schlüpfrige Witze reißt. Mir absolut unverständlich ...

Für die ist es halt z. B. besonders wichtig, dass sich Pierce Brosnan in TWINE während der Bootsverfolgungsjagd auf der Themse beim Untertauchen erst mal schön die Krawatte richtet. :shock:
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1503
Funksoulbrother hat geschrieben:Für die ist es halt z. B. besonders wichtig, dass sich Pierce Brosnan in TWINE während der Bootsverfolgungsjagd auf der Themse beim Untertauchen erst mal schön die Krawatte richtet.
Das ist auch besonders wichtig. Ohne solche Momente wäre die Bootsverfolgungsjagd weniger eindrucksvoll, hätte weniger Bond-Charakter. Solche Momente sind auch wichtiger als bloßes Stuntkino, das kann jeder.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1504
Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Für die ist es halt z. B. besonders wichtig, dass sich Pierce Brosnan in TWINE während der Bootsverfolgungsjagd auf der Themse beim Untertauchen erst mal schön die Krawatte richtet.
Das ist auch besonders wichtig. Ohne solche Momente wäre die Bootsverfolgungsjagd weniger eindrucksvoll, hätte weniger Bond-Charakter. Solche Momente sind auch wichtiger als bloßes Stuntkino, das kann jeder.
Außerdem wurde es von Craig ja in SF zitiert. :P
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1505
Solche Momente gibt es in der Reihe ständig. Und ohne sie, wäre die Action bei Bond zwar immer noch gut, aber weniger seriell, hätte weniger Alleinstellungsmerkmal bzw. einen eigenen Charakter. Da der gewahrt werden muss, damit Bond nicht zu einem austauschbaren Actionhelden mutiert, sind solche Momente essentiell bei Bond und seit SF und SP ja auch wieder in Hülle und Fülle vorhanden. Genau genommen hatten aber auch CR und QOS diese Einschübe, nur etwas dezenter (offenbar für manche schon wieder zu dezent... wieso auch immer).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1506
Die Frage ist, wieviele Filme Craig noch machen wird. Und wieviel Zeit man nach Craig benötigt, um sich über Richtung und Darsteller einig zu werden. Gut möglich, dass dies auch wieder mindestens 4 Jahre dauert.

Wenn Craig noch zwei Filme machen würde, könnte ich mir vielleicht, auch wenn mir wohl niemand zustimmt, Nicholas Hoult oder Richard Madden als Nachfolger vorstellen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1509
Ich muss jetzt zu Daniel Craig sagen: "Daniel, bitte mach keinen Bondfilm mehr! So leid es mir tut und so sehr ich dich auch als Bond gesehen habe, noch mal ertrage ich es nicht. Tut mir leid Craig, aber dafür wäre ich dir sehr dankbar!!!"
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1514
Henrik hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Madden gerne, aber bitte nicht Hoult. Der is eher so ein Q-Typ. :wink:
Genau das selbe habe ich auch eben gedacht :wink:
Wobei Whishaw noch möglichst lange dabeibleiben soll (und Desmonds Rekord brechen soll :wink: )
Sollte ja auch nicht bedeuten, dass er Whishaw beerben soll. Er passt nur nicht als Bond. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1515
Samedi hat geschrieben:Madden gerne, aber bitte nicht Hoult. Der is eher so ein Q-Typ. :wink:
Vielleicht, das könnte in 10-15 Jahren aber auch anders sein. Er ist ja nun offenbar bereits in Actionfilmen dabei.

Könnte es vielleicht sein, dass Craig, nun immerhin auch Produzent, bezüglich seines Nachfolgers Mitspracherecht erhält oder zumindest Ideen einbringen könnte?