Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

thx


Größte bisherige Überraschung für mich dieses Jahr auf DVD


Planet Terror

Bisher konnte ich ja weder Tarantino noch Rodriguez viel abgewinnen, aber wie auch schon Death Proof war auch Planet Terror eine absolut positive Überraschung für mich.

Keine Ahnung, wie hoch das Budget war, aber im Vergl. zu Rodriguez früheren Filmen scheint es deutlich höher gewesen zu sein, denn die Action ist zum Teil regelrecht bombastisch und auf jeden Fall auf oberstem B-Film-Niveau. Zwar gibt es auch die eher nichtssagenden Bluteinschüsse, dafür aber auch reichlich - vermutlich sogar handgemachte - Explosionen, Schusseffekte und andere Actionszenen. Hinzu kommt, dass der Film zu keiner Zeit langweilt oder gestreckt wird, eben weil - hätte kaum gedacht, dass ich das mal sagen würde - Rodriguez jede Menge skurrile Regieeinfälle hatte und der Film doch durchaus auch spannend und überraschend ist an einigen Stellen.

Fazit: Nicht nur für Rodriguez-Fans sehenswert. Höchste Wertung von mir für einen Film von Rodriguez bis dato

9 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Vorstadtkrokodile 3

Sehr guter Abschluss der Trilogie, leider wars das jetzt eben auch, habe bestimmt irgendwann das Lw-Phänomen...man hat soviel mit denen "erlebt" und nun wars das...für den dritten Teil gibts nochmal fette

10 von 10 Punkte
Dramatisch, witzig, packend und voller guter Ideen. einfach rund
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich hab den heut auch im Kino gesehen.

Mal zur kompletten Trilogie:

Vorstadtkrokodile

Spannend und witzig ist er aber zu viele Längen die das Tempo kaputt machen und dieser komische Junge Kai trüben den Spaß.

7/10

Vorstadtkrokodile 2

Spannender,witziger aber auch dramatischer als der erste Teil.Durch ein paar Actionszenen mehr sogar viel unterhaltsamer und daher

8/10 Punkte.

Vorstadtkrokodile 3

Für einen Kinderfilm sehr ernst und dramatisch aber ich mag ja auch Toy Story 3. :wink: Jedenfalls gibt es sogar Szenen mit künstelerischem Anspruch.Hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen.

9/10

Rangliste:

Teil 3
Teil 2
Teil 1

Vorstadtkrokodil - Trilogy

Die Trilogy (auch die Darsteller) werden pro Film besser.In den Filmen ist viel Abwechsung was mir gut gefällt und die Filme können neben Kindern auch Jugendlichen und Erwachsenen gefallen.

24/30
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

wie gesagt, bei der VK-Trilogie sehe ich überhaupt keine Längen. Ist einfach genau mein Ding. :wink:
von daher von mir
vk 1 - vk 3 jeweils 10, macht summa sumarum:
30 punkte
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hindenburg

Fand den wirklich nicht bewegen,war zu oft - zu offensichtlich an Titanic angelehnt und die Schauspieler konnten einem auch nichts bieten.Schade!

5/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Casino Hille hat geschrieben:Hindenburg

Fand den wirklich nicht bewegen,war zu oft - zu offensichtlich an Titanic angelehnt und die Schauspieler konnten einem auch nichts bieten.Schade!

5/10
den zweiten Teil fand ich auch nicht sooo mitreißend.

6 von 10 etwa
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

abschließendes Review zu VK 3 gerade gebastelt :wink:


Originaltitel: Vorstadtkrokodile 3
Herstellungsland: Deutschland
Jahr: 2010
Regie: Wolfgang Groos
Cast: Nick Romeo Reimann, Leonie Tepe, Nora Tschirner, Michael Kessler, Axel Stein, Jochen Nickel, Fabian Halbig und andere



Inhalt:

Der Geburtstag von Bandenmitglied Hannes entwickelt sich zu einem Albtraum, als aus einem zunächst harmlosen Spaß plötzlich bitterer Ernst wird und einer seiner Freunde dabei lebensgefährlich verletzt wird...



Review (leichte spoiler möglich...)

Die Reihe um die Jugendbande der Vorstadtkrokodile geht in die dritte – und man kann hier wirklich sagen leider – letzte Runde. Mehr Dramatik, mehr Reife versprachen die Kritiken, und genau das bekommt der Fan der Bande auch geboten. Ohne an dieser Stelle zuviel zu verraten, nachdem es in den ersten beiden Teilen der Reihe eher um Existenzverlust und Armut ging, geht es dieses Mal buchstäblich auf Leben und Tod, und meiner Meinung nach ist der Film für einen Kinder- bzw. Jugendfilm sehr ernst und dramatisch und ein absolut würdiger Abschluss einer der besten Filmreihen der letzten Jahre!

Christian Ditter, der wie auch bei den vorangegangenen Abenteuern das Drehbuch lieferte, gab dieses Mal das Regiezepter ab an Wolfgang Groos, dessen Filmografie jetzt auf den ersten Blick nicht unbedingt vermuten ließe, dass er dramatischen Stoff gut umsetzen kann, allerdings wird man sehr schnell vom Gegenteil überzeugt. Als Produzentin ist wieder Lena Olbrich an Bord, und das Gesamtwerk, was hier vorgelegt wurde, ist wieder bemerkenswert.


Hannes hat es diesmal wirklich nicht leicht. Erst läuft er bei Maria auf, weil es ihm an Romantik fehlt, und dann wird auch noch sein Leichtsinn seinem Freund Frank zum Verhängnis, der schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird. Es gibt nur einen Weg, Franks Leben zu retten, eine Leberspende. Allerdings ist der einzig mögliche Spender ausgerechnet in einem absolut ausbruchssicheren Gefängnis gelandet, wofür zudem die Vorstadtkrokodile vor Jahren selbst verantwortlich waren. Und der Chef des Gefängnisses denkt gar nicht daran, Franks Bruder vorübergehend freizulassen, weil dieser bereits versucht hat, zu entfliehen...


Klar, die Geschichte mit dem Spender, der der einzig Brauchbare ist, ist nicht so neu. Wurde sie schon einige Male angewandt, z. B. in der Knight Rider-Episode „Wettlauf mit dem Tode“ oder zum Beispiel auch im Action-Drama „Desperate Measures“ mit Michael Keaton. Allerdings ist der Film wohltuend ernst erzählt und von allen Beteiligten top inszeniert und gespielt und hat trotz aller Dramatik Humor, Charme und Tempo.

Es gibt unheimlich starke Szenen voller Tragik und Dramatik, sowohl wenn es um die Liebe und die Eifersucht zwischen dem einzigen wirklichen Päärchen in der Bande geht als auch als es darum geht, Franks Leben zu retten. - Als einzigen leichten Nervfaktor sehe ich Jorgo, der mit seinen Sprüchen oft wie ein Elefant im Porzellanladen wirkt, aber Feinfühligkeit war nun mal noch nie seine große Stärke.

Auch zeigt der Film, dass jeder in der Bande wichtig ist, um die lebenswichtige Mission zu einem Erfolg zu bringen und dass jedes der Bandenmitglieder mit seinen Talenten helfen kann. Eine gewisse Parallele zu Vorstadtkrokodile 2 wird hier geschlagen, denn auch dort - wie auch im dritten Abenteuer der "Krokodile" zeigt sich, dass die Bande nur vollzählig die volle Schlagkraft und den Erfolg hat.

Auch sehe ich einige – vielleicht auch unbeabsichtigte – Anspielungen, so erinnert die Ausbruchsaktion z. B. wohltuend an Tango und Cash, während der Modellhelikopter, den der großmäulige Jorgo steuert, in einer Szene gar an den angreifenden Airwolf.

Nora Tschirner bekommt dieses Mal eher wenig Raum, allerdings ist sie dafür dieses Mal mit dabei, als es aufs Ganze geht. So eine Mutter wünscht sich wohl jeder gerne, und die Tatsache, dass das alles natürlich überzogen ist, weil es so coole Mütter in der Wirklichkeit wohl kaum bis selten gibt, tut dem Spaß absolut keinen Abbruch. Und was für eine klasse Schauspielerin die Dame ist und wie herrlich sie über ihre eigenen Versprecher lachen kann, darüber konnte man sich bereits bei „Keinohrhasen“ und den gelungenen Outtakes der VK-DVDs überzeugen. Von ihrem Schlag bräuchten wir hier mehr in Deutschland.


Schlussfazit:
Es gibt Reihen, da denkt man sich, ok, einer hätte auch gereicht. Und es gibt Reihen, da sieht man das Ende, und wenn der Abspann läuft, denkt man traurig bei sich, schade, so viel haben wir gemeinsam erlebt (Lethal Weapon-Phänomen Winken, und das ist es jetzt gewesen. Das Ende ist auf der einen Seite schön und pädagogisch sicherlich wertvoll, aber auch wirklich endgültig, und da es selten vorkommt, dass so geniale Jugendfilme gemacht werden, ein trauriger Abschied. Und so richtig schöne Schmachtdialoge, die einem die Tränen kullern lassen...goodbye und schnief...Winken


Bewertung kann hier nur eine sein...

10 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Blind Date- Verabredung mit einer Unbekannten

Blake Edwards schräge Komödie aus dem Jahre 1987 macht auch nach über zwanzig Jahren noch richtig Laune, zu gelungenen Gags gibt es einige sehenswerte Stunts. Basinger und Willis sind in bester Spiellaune, und Kim sieht natürlich noch unverschämt gut aus. Tja, die 80er - schöne Welt, frei von silikon und son Mist was kein Mensch braucht... Macht richtig Spaß und so kann man

8,5 von 10 glaube ich recht gut vertreten
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Der Tag, an dem die Erde stillstand, Scott Derrickson, 2008

Kenne das Original nicht und habe den Film gestern erstmals im TV angeschaut. Also so schlecht wie der Film bei imdb bewertet ist, fand ich ihn nicht.
Dennoch wurde hier gewaltig Potenzial verschenkt. Wenn man schon weniger Wert auf Action legt, dann hätte man die Story um Menschlichkeit und Bereitschaft zum ökologischen Wandel deutlich besser herausarbeiten können. Leider wird der entscheidende Moment der Story, nämlich Klaatus Erkenntnis, dass die Menschheit sich ändern kann, überhaupt nicht deutlich gemacht. Auch hat der Film eine generelle dramaturgische Schwäche, dadurch dass die Rolle Klaatus nicht deutlich gemacht wird:
- kann er alles aufhalten?
- hat er die Vernichtung gestartet?
- und warum rettet er zwischendurch immer mal wieder Menschen, wenn er vorher schon entschieden hat, dass sowieso alle sterben müssen?
- warum kommt er überhaupt als "Mensch" auf die Erde, wenn die überdimensionale Sphäre ja jedem auf der Erde klarmacht, dass Aliens gelandet sind???

Nun ja, ich mochte die düstere Atmoshähre und ruhige Inszenierung, die Kenau Reeves sehr geheimnisvoll erscheinen lässt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

fand den eher mäßig...





Unglaublich schlechte Tricks, die Hubschrauber-Szenen, vor allem der Zusammenstoß wirken richtig billig, gleiches gilt für die meisten anderen Actioneinlagen. Selten so schwach getrickste visuelle Effekte gesehen. Wie hoch war das Budget?`- gruselig

Die Öko-Botschaft, wenngleich nix neues, ist ganz ordentlich, die Darsteller sind ganz solide. J. Connelly ist nettes Eye Candy und spielt auch ganz nett, auch ihr Sohn nervte mich nicht.

Aber wer hier auf spektakuläre Action hoffte, wurde enttäuscht bis zum gehtnichtmehr. Es gibt etwa eine handvoll kleinere Actioneinlagen, und die meisten wirken absolut mies.


6 von 10. und damit isser noch ganz gut bedient, glaub ich
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: MI:2 - die Szene, wo er so über dem Boden hing
Con air - Parodie auf den sadistischen Aufseher
El Dorado - Explosion der Brücke und Zugunglück
Die letzten Zwei von Rio Bravo - Dialoge von Woody in der Wüste
Cars - Lightning McQueen und Hook sin in Sunnyside als Spielzeuge zu finden
Wall - E und Buzz teilen sich die selben Batterien
Godzilla - Rex´ Auftritt in der Wüste
Armageddon - Harry Stamper (Bruce Willis´Rollenname) steht auf dem Toilettenpapier auf dem Woody wegruscht.
Oben - Der Vogel Kevin ist als Plüschtier bei Sunnyside zu sehen.
Die Monster Ag - Das Baby welches den beide Monstern Angst einjagt tobt mit den Toy Story Spielzeugen in Sunnyside rum.
Star Wars Epi.4 - Darth Vader ist kurz als Figur zu sehen.
Star Wars Epi.5 - Zurg im Nachspann und das Gerede von Buzz als er umgepolt wird
Star Wars Epi.6 - Ein sehr schöner Gag: Eines der Spielzuge das im Nachspann aus der Kiste fällt ist eine Kugel welche dabei so zerspringt das sie wie der halbe Todesstern aussieht.
Star Wars Epi.3 - Die plötzliche Vandlung (gut zu böse) von Buzz erinnert an die der Klonkrieger.
Goldfinger - Barbie versteckt sich an der Decke und springt von oben auf Ken
Die Welt ist nicht genug - An Andys Pinnwand hängt ein Zettel mit der Aufschrift "The World ist not Enough"
Agenten sterben einsam - Woody zitert Clint Eastwood mehr als einmal.
Leoparden küsst man nicht - Der Herzchenanhänger "Mein Herz gehört..." sollte Fans des Films bekannt vorkommen.
The Rock - Die Ausführung des Planes ähnelt sich sehr.Nur das es bei Rock eben ein Einbruch ist.
Das Phantom der Oper - Beim Tanzen benutzen Buzz und Jessie einige Tanzschritte aus dem Film.

Wer die anspielung auf "Impedence Day" findet kriegt Gummipunkte :mrgreen:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

da hätte ich vermutlich noch mehr Spaß am Film gehabt, wenn ich die ganzen Filme gesehen hätte :mrgreen: :roll:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Alfred Hitchcocks "Frenzy"

Stark. Pechschwarzer Humor, der bisweilen bis ins Makabere geht, streckenweise sehr heftige Szenen zwischen Sex und Mord, zum Teil anfangs etwas vorhersehbar, deshalb aber keinesfalls schlecht. Zum Teil sehr interessante Kameraführung, einzig einen Hauch von Action hätte ich mir gewünscht, aber sonst sehr gut. Vor allem zum Ende hin auch weniger vorhersehbar und überraschend, gut gespielt sowieso.
Dürfte damals geschockt haben, denn dieses "Der Mörder kann auch dein Freund sein oder dein Nachbar" ist hier hervorragend auf die Spitze getrieben.

Sicher einer von Hitchcocks besten Filmen.

9 von 10



Trau niemals deinem Chef

ui, lag der lange auf Platte. Bin gerade mal bissl am weggucken von alten Aufnahmen.

Sehr charmant-witziger ZDF-Film mit Ulrich Noethen, Michaela May und der supersüßen Jasmin Schwiers. Toll auch die Bond-anspielung. Hat mich gut unterhalten.

7,5 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
JAMES BOND IS BACK
Agent
Beiträge: 290
Registriert: 15. Februar 2010 18:13
Lieblings-Bondfilm?: DAF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Berlin

Nirvana - MTV unplugged in New York
Es ist vielleicht kein richtige Film, eher ein Konzert, aber ich dachte, dass es hier in diesen Tread passt
Zu aller erst ich bin Fan der legendären Gruppe aus Seattle. Ich hab mich natürlich super gefreut, dass das Unplugged-Konzert endlich auf DVD herauskommt. Die Qualität ist bestechend und der Sound ebenfalls.
Hier werden auch viele Cover von bekannten anderen Künstlern gespielt, z. Bsp. "Where did you sleep last night". Kurt Cobains Stimme ist einfach nur cool.
Klar, das Konzert wurde 1993 aufgenommen, aber zählt heute, meiner Meinung nach, immer noch zu den besten Konzerten.

Ich gebe dieser DVD 9,5/10 Punkten
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Batman hält die Welt in Atem

Nette,leichte Komödie die manchmal etwas zu idiotisch aber trotzdem sehr sehenswert ist.

7/10

PS:Teru Shimada (Mr.Osato in YOLT) spielt den Japaner in der Vereinigten Weltorganisation.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten