
Au weia, dabei fällt mir ein, dass Graves ja tatsächlich den Laser als künstliche Sonne verkauft... Au Backe... die Story...In DAF ist es zumindest einfach eine geheime Waffe Blofelds...
Ja, das stimmt allerdings. Ich hatte diesen ganzen Zweiter-Sonnen-Humbug völlig verdrängt...danielcc hat geschrieben:Äh, nun ja, wäre blöd von Graves, wenn er seinem Projekt einen koreanischen Namen geben würde, oder![]()
Ich finde auch dass das viel zu dick mit dem Fantasy-Pinsel aufgetragen ist. Das ist selbst für Bondverhältnisse extrem unrealistisch. Und das ganze dann vor dem realistisch anmutenden Koreakonflikt, oje oje, aber hauptsache Purvis&Wade konnten ihren Frost-Spruch unterbringen...sorry wenn ich mich jetzt so auf die beiden einschiesse, aber sie haben den Humbug nun mal verbrochen...danielcc hat geschrieben:Au weia, dabei fällt mir ein, dass Graves ja tatsächlich den Laser als künstliche Sonne verkauft... Au Backe... die Story...In DAF ist es zumindest einfach eine geheime Waffe Blofelds...
„Mrs Frost, Sie sind eine sehr kalte Person“ oder so ähnlich. Die beiden Schreiberlinge freuen sich im Making-Of wie die kleinen Kinder über diesen Satz und bemerken dazu noch, dass sie wegen dieses einen Satzes die Figur „Miranda Frost“ genannt haben. Ist ja auch nicht schlimm, aber mir wäre es lieber gewesen sie hätten beim restlichen Drehbuch bessere Arbeit abgeliefert...schon seltsam die Qualitätsschwankungen bei den Filmen an den die beiden für das Drehbuch oder zumindest für Teile davon verantwortlich waren, gerade in Bezug auf die Figuren und die Story-Entwicklung. Haben die beiden es jetzt drauf oder nicht? Ich bin mir nach wie vor unschlüssig...danielcc hat geschrieben:Welcher Frost Spruch?
Ich seh grad, du hast TND ja wirklich als Schwächsten in deiner Rangliste und DAD einige Plätze besser. Wahnsinn...Maibaum hat geschrieben:Da ich momentan keine Kopie des Filmes hier herumliegen habe, wird es wohl noch eine Weile dauern.
Ich habe den Film jedenfalls beim ersten Sehen positiv beurteilt, und beim Wiedersehen vor 2 Jahren hat mich auch nicht all zuviel gestört, auch wenn ich ihn etwas schwächer fand als es meine Erinnerung abgespeichert hatte.
Es ist übrigens der einzige JB den ich nicht im Kino gesehen habe.
Du hast Dr.No auch schon im Kino gesehen?Maibaum hat geschrieben:Da ich momentan keine Kopie des Filmes hier herumliegen habe, wird es wohl noch eine Weile dauern.
Ich habe den Film jedenfalls beim ersten Sehen positiv beurteilt, und beim Wiedersehen vor 2 Jahren hat mich auch nicht all zuviel gestört, auch wenn ich ihn etwas schwächer fand als es meine Erinnerung abgespeichert hatte.
Es ist übrigens der einzige JB den ich nicht im Kino gesehen habe.
Das war 1980.RW06 hat geschrieben:Du hast Dr.No auch schon im Kino gesehen?Maibaum hat geschrieben:Da ich momentan keine Kopie des Filmes hier herumliegen habe, wird es wohl noch eine Weile dauern.
Ich habe den Film jedenfalls beim ersten Sehen positiv beurteilt, und beim Wiedersehen vor 2 Jahren hat mich auch nicht all zuviel gestört, auch wenn ich ihn etwas schwächer fand als es meine Erinnerung abgespeichert hatte.
Es ist übrigens der einzige JB den ich nicht im Kino gesehen habe.
Von den Brosnans, ja.danielcc hat geschrieben:
Ich seh grad, du hast TND ja wirklich als Schwächsten in deiner Rangliste und DAD einige Plätze besser. Wahnsinn...
Ich frag mich, was kann man an TND schlecht finden, was nicht DAD in noch größerem Ausmaß hat?
Und du findest DAD gehört da nicht dazu? Ich würde sogar noch deutlich weiter gehen und behaupten, dass DAD kein mechanischer sondern ein Plastik-Bond ist und damit eine Exklusivstellung innerhalb der Serie innehat. Zu gute kann ich ihm eigentlich nur die recht gelungene erste Hälfte halten, die auch ansatzweise so etwas wie Stil, Atmosphäre und Klasse vermittelt. Aber die zweite Hälfte hat von alledem überhaupt nix sondern bietet nur eine sterile und wirre Actionhatz nach der anderen.Maibaum hat geschrieben: TND gehört zu den mechanischen Bonds (zusammen mit YOLT, MR und vielleicht noch AVTAK).
DAD hat die stärkeren Charaktere als TND?Maibaum hat geschrieben: (Schade für Spottiswoode, er hätte vielleicht stattdessen TWINE oder DAD machen sollen die die stärkeren Geschichten und Charaktere hatten.)
Wie ich zwischen deinen Zeilen lesen kann hast du auch eine Vorliebe für den von mir sehr verehrten Bloody Sam. Under Fire halte ich auch für einen herausragenden Film, noch besser gefällt mir allerdings sein Mörderischer Vorsprung weswegen ich geradezu euphorisch reagiert habe als er als Bondregisseur bestätigt wurde. Gerade Mörderischer Vorsprung enthält viele Elemente, die so auch wunderbar in einen Bondfilm passen würden. Leider wurde TND dann aber doch ganz anders, was einerseits für die Wandlungsfähigkeit von Spottiswoode spricht andererseits aber auch etwas deine These von der mangelnden eigenen Handschrift stützt. Meine Begeisterung für Spottiswoode rührt daher auch eher von der überragenden Klasse einiger seiner Arbeiten (6th Day kann zwar das Niveau der beiden genannten Filme nicht annähernd erreichen, ist aber dennoch ein cleverer und spannender Actionthriller geworden) als von einem durchgehenden eigenen Stil.Maibaum hat geschrieben:Von Spottiswoode mag ich eigentlich nur Under Fire. Und der ist nicht typisch für Spottiswoode.
Eigentlich hat er nie eine eigene Handschrift entwickelt. Seine Filme haben nur wenig Gemeinsamkeiten, aber da er Cutter bei Sam Peckinpah war hat er immer ein wenig Bonus bei mir.
Tamahoris Hollywood Filme interessieren mich nicht. Mulholland Falls z. B. war vergleichsweise enttäuschend.
Und ja, ich denke DAD ist kein mechanischer Bond.