Der Stanley Kubrick Thread
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
À propos Clockwork Orange, habt ihr schon Kubricks kleinen Seitenhieb auf Anthony Burgess gefunden? Es ist wirklich ein blink and you'll miss it-Moment - nicht so wie der 2001-Soundtrack im Plattengeschäft - trotzdem sehr witzig, wie ich finde! Hab's gerade eben erst entdeckt hehe
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Meinst du den "wahren" Nachnamen von Alex? Man sieht das kurz auf einer Zeitung: Der werte Herr heißt eigentlich Alex Burgess und nicht Alex DeLarge, wie er sich selbst stattdessen nennt.craigistheman hat geschrieben: ↑22. Februar 2022 20:32 À propos Clockwork Orange, habt ihr schon Kubricks kleinen Seitenhieb auf Anthony Burgess gefunden?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bingo!Casino Hille hat geschrieben: ↑23. Februar 2022 10:55Meinst du den "wahren" Nachnamen von Alex? Man sieht das kurz auf einer Zeitung: Der werte Herr heißt eigentlich Alex Burgess und nicht Alex DeLarge, wie er sich selbst stattdessen nennt.craigistheman hat geschrieben: ↑22. Februar 2022 20:32 À propos Clockwork Orange, habt ihr schon Kubricks kleinen Seitenhieb auf Anthony Burgess gefunden?

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Weil es einige nicht geglaubt haben
- Laut Wiki und IMDb müsste 2001 tatsächlich Super Panavision 70 sein, Negativformat 65mm. Also nichts mit Blow-Up.

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich nehme dich beim Wort und werde meine Abreise nächstes Jahr entsprechend später einplanen. Ein Mod würde mich ja schliesslich nie anlügen. Ich freue mich auf 2001x70!
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich bin aktuell im 4K UHD Blu-ray Hype und sammle mir gehörig viele Scheiben an. Kann diesbezüglich mir jemand etwas zu "Shining" verraten? "2001" und "Full Metal Jacket" habe ich mir schon besorgt und bin wirklich sehr zufrieden mit der Qualität. Aber bei "Shining" handelt es sich ja wohl um den Fall, dass sich auf der 4K UHD nur die US-Fassung des Films (144 Minuten) befindet, nicht mehr die internationale Fassung (119 Minuten). Lohnen sich diese 25 Zusatzminuten? Wie ist (beim deutschen Ton) die Qualität der nachsynchronisierten Stellen?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Kann ich leider überhaupt nix zu sagen, da ich die VÖ weder verfolgt noch gekauft habe.Casino Hille hat geschrieben: ↑15. August 2023 10:14 Ich bin aktuell im 4K UHD Blu-ray Hype und sammle mir gehörig viele Scheiben an. Kann diesbezüglich mir jemand etwas zu "Shining" verraten? "2001" und "Full Metal Jacket" habe ich mir schon besorgt und bin wirklich sehr zufrieden mit der Qualität. Aber bei "Shining" handelt es sich ja wohl um den Fall, dass sich auf der 4K UHD nur die US-Fassung des Films (144 Minuten) befindet, nicht mehr die internationale Fassung (119 Minuten). Lohnen sich diese 25 Zusatzminuten? Wie ist (beim deutschen Ton) die Qualität der nachsynchronisierten Stellen?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Hab mal meine einschlägigen Quellen bemüht bzgl. UHD von Shining. Der Tenor ist:
- die Steigerung der Bildqualität ist überschaubar ggü. der BD, Bild wirkt filmischer, der leichte Grünstich der BD ist weg, dafür wurde aber auch ins Bild eingezoomt:
https://caps-a-holic.com/c.php?a=1&d1=1 ... =401&y=286
- Nachsynchro: ist wohl professionell gemacht, aber die Stimmen werden als eher unpassend zu den Sprechern der Kinofassung wahrgenommen und daher wird auch die Nachsynchro eher skeptisch gesehen
- Langfassung: bietet hauptsächlich mehr erklärende Szenen, aber wohl alles Dinge, die auch ohnehin bereits aus dem Kontext der Kinofassung hervorgingen.
- die Steigerung der Bildqualität ist überschaubar ggü. der BD, Bild wirkt filmischer, der leichte Grünstich der BD ist weg, dafür wurde aber auch ins Bild eingezoomt:
https://caps-a-holic.com/c.php?a=1&d1=1 ... =401&y=286
- Nachsynchro: ist wohl professionell gemacht, aber die Stimmen werden als eher unpassend zu den Sprechern der Kinofassung wahrgenommen und daher wird auch die Nachsynchro eher skeptisch gesehen
- Langfassung: bietet hauptsächlich mehr erklärende Szenen, aber wohl alles Dinge, die auch ohnehin bereits aus dem Kontext der Kinofassung hervorgingen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Programkino sei Dank habe ich jetzt endlich mal Barry Lyndon nachgeholt. Ich schon immer geahnt, dass mir der Film wahrscheinlich zusagen würde, denn man hat ja so seine Erwartungen durch Regisseur, Genre und Bilder. Eigentlich wusste ich aber auch gar nicht viel über Barry Lyndon, und war noch einmal ein Stück überrascht, wie gut und vor allem auch wie "leicht" der eigentlich ist. Den Ruf der ultra-sperrigen Schlaftablette, den einige Foristen pflegen, kann ich mir in diesem Ausmass wirklich nicht erklären. Über die volle Laufzeit von drei Stunden kommt eigentlich keine Länge auf, die tolle Geschichte geht voran und schlägt immer wieder Haken, ohne den Zusammenhang zu verlieren. Es geht von der kleinen Dorfgeschichte in die Flucht, dann Siebenjähriger Krieg, dann Desertion und Abenteuer, dann preussische Armee, dann Spionagemission, dann Hochstapelei, dann Glücksspiel, dann Hochzeit, dann Palastintrigen, dann Tragödie bevor alles fast schon mit einer spöttischen Banalität zu Ende geht und es ist beeindruckend, wie abwechslungsreich und stimmig Kubrick diese Klaviatur spielt. Ein Wirrwarr an Nebencharakteren bleibt einem erspart, Kubrick erzählt die Geschichte sehr einfach, sehr fokussiert, hübsch eins nach dem anderen, auch mit einer gewissen konzentrierten Ruhe, aber eben nie langatmig oder zu ausschweifend. Die Ausstattung, Kostüme, Locations und Musik entführen einen geradezu in diese Zeit und machen sie zugänglich, in dieser Hinsicht gefiel mir die Abenteuer-orientiertere erste Hälfte in Wäldern und Wiesen noch etwas besser als die ebenfalls sehr gute zweite Hälfte, die mehr "Indoor" abläuft. Die zweite Hälfte hat dafür die beiden besten Einzelszenen, nämlich die hochemotionale und erschütternde
und das nervenzerreissende Duell mit Lord Bullingdon, das fast schon ein bisschen an ein Leone-Duell erinnert mit seinem langsamen Aufbau, rhythmisch gegliedert durch die endlose, unheilvoll pochende, minimalistisch arrangierte Sarabande - und in den umwerfenden Bildkompositionen flattert das Federvieh, dass John Woo seine Freude hätte. Barry Lyndon rockt gepflegt die Hütte.
Wertung: 9 / 10
Spoiler
Sterbeszene von Bryan
Wertung: 9 / 10
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Also sperrig ist der nirgends, mal schläft seligst ohne irgendwelche Störungen. Dem Kerzenlicht sei Dank. Das ist so beruhigend.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Kubricks größte Schlaftablette. Wüsste ich es nicht besser, würde ich den Großmeister nicht unbedingt dahinter vermuten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.