Mendes für Bond 24?

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6659
Registriert: 21. November 2005 21:09

SirHillary hat geschrieben:Bei Campbell waren zumindest 11 Jahre dazwischen.
Dann macht jetzt Mendes Bond 24 in 2015 und Campbell kommt für Bond 25 in 2017 zurück. Dann liegen auch wieder 11 Jahre zwischen Casino Royale und Campbells 3. Bondfilm.
Dann ist alles schön symmetrisch. ;-)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

danielcc hat geschrieben:es gibt aber keine jury sondern viele Mitglieder der Academy, die allesamt - in diesem Falle - Komponisten oder sonstige Musikkundige - sind

was gefällt dir denn nicht?
ich finde der score ist einfach unpassend für die dazugehörigen szenen (ausser ''Tennyson'')
Der Soundtrack des Pre Title (Grand Bazar Istanbul) hat mich zum Beispiel am meisten gestört... diese Szene sollte doch eigentlich spannend sein...
Als Patrice noch im Auto (Audi) unterwegs ist und Bond dann entdeckt (Eve erwähnt dies) passt die Musik einfach (in meinen Augen/Ohren) nicht, sie läuft einfach genau so weiter wie zuvor... Bei der Motoradverfolgungsjagd ebenfalls... Es kommt mir irgendwie alles so ''unspannend'' bzw. langsam rüber obwohl im Film hektik und spannung ist, als hätte man die Musik absichtlich so gemacht, damit der Film/die Szene etwas langsamer wird!
In ruhigeren Filmszenen stört mich der Score allerdings weniger!

Sorry aber es ist etwas schwer zu erklären...
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Invincible1958 hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:Bei Campbell waren zumindest 11 Jahre dazwischen.
Dann macht jetzt Mendes Bond 24 in 2015 und Campbell kommt für Bond 25 in 2017 zurück. Dann liegen auch wieder 11 Jahre zwischen Casino Royale und Campbells 3. Bondfilm.
Dann ist alles schön symmetrisch. ;-)

Dann wäre Campbell aber schon 74 Jahre. Wenn er noch einen weiteren Bond machen will (will er überhaupt?), dann muß er sich verdammt beeilen ...
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21635
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ne er sollte nach Zorro und Bond lieber noch das Die Hard Franchise retten
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Du sagst es recht: die Action Franchise Nehmer werden irgendwie untereinander austauschbar
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Martin Campbell - 24. Oktober 1943

Er wird dieses Jahr 70, sprich 2014 wäre er dann 71!
Bei Casino Royale (06) war er 63 Jahre alt.

Hat er sich überhaupt nach Casino Royale nochmal zum Thema Bond geäußert, also dass er noch einen machen will?
Ich habe mal gelesen, dass er von Forsters QoS enttäuscht war.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6659
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Dann wäre Campbell aber schon 74 Jahre. Wenn er noch einen weiteren Bond machen will (will er überhaupt?), dann muß er sich verdammt beeilen ...
74 ist das neue 50.

Clint Eastwood und andere Regisseure drehen auch mit über 80 noch gute Filme, auch wenn das keine 7-monatigen Action-Drehs sind.

Aber 74 ist heutzutage doch wirklich kein Alter.

Ob er einen weiteren Bond machen will, das steht hier ja nicht zur Diskussion.
Die Antwort darauf wäre aber wahrscheinlich "nein", da er ja in Interviews immer betont, dass man mindestens 2 Jahre Lebenszeit in einen Bond investieren muss als Regisseur.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nicht jeder ist mit 74 noch so fit daß er in der Lage ist größere Strapazen auszustehen. Es geht, sicherlich, aber ich glaube eher nicht daß Campbell noch einen macht. Falls er überhaupt noch einen Film dreht.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6659
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Nicht jeder ist mit 74 noch so fit daß er in der Lage ist größere Strapazen auszustehen. Es geht, sicherlich, aber ich glaube eher nicht daß Campbell noch einen macht. Falls er überhaupt noch einen Film dreht.

Es stimmt schon. Er hat momentan dieselben Probleme wie Wolfgang Petersen.
In dem Alter und mit ein, zwei nicht so erfolgreichen Filmen als letzte Visitenkarte, wird es immer schwieriger ein Studio zu finden, was einen neuen Film finanziert.

Campbell dreht momentan den TV-Film "Reckless", nachdem "Edge of Darkness" (2010) und "Green Lantern" (2011) keine Hits wurden.
Petersen hat seit "Poseidon" (2006) kein Projekt mehr vollendet. Auch er plant, wenn man diversen Interviews glauben schenken darf, den Versuch ins TV zu wechseln.

Trotzdem würde EON Campbell nicht abweisen, denke ich. Broccoli und Wilsen wissen, dass er es im Blut hat. Und auch wenn seine Nicht-Bond- und Nicht-Zorro-Filme keine Mega-Hits waren, traue ich ihm einen weiteren guten 007-Streifen zu, auch mit über 70.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Invincible1958 hat geschrieben: Trotzdem würde EON Campbell nicht abweisen, denke ich. Broccoli und Wilsen wissen, dass er es im Blut hat. Und auch wenn seine Nicht-Bond- und Nicht-Zorro-Filme keine Mega-Hits waren, traue ich ihm einen weiteren guten 007-Streifen zu, auch mit über 70.

Ich denke es liegt wenn dann eher an ihm, dass ER keinen mehr machen will.
Aber wenn Mendes zu den Produzenten ja sagt, wird sowieso nicht gezögert und über Campbell nachgedacht.

P.S. Auftrag Rache war zwar nicht der beste Film, aber auch nicht der schlechteste.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6659
Registriert: 21. November 2005 21:09

MrWhiTe hat geschrieben:P.S. Auftrag Rache war zwar nicht der beste Film, aber auch nicht der schlechteste.
Den meisten Filmstudiobossen ist die Qualität eines Filmes egal. Wenn er finanziell floppt, dann hat es der Regisseur ganz schwer nochmal Fuß zu fassen. Und "Auftrag Rache" war nunmal ein Riesenflop.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Edge of Darkness war übrigens ein Remake seines gleichnamigen TV Klassikers. Und nur eine teilweise gelungene Übertragung des 6teilers. Steingesicht Gibson für den genialen Bob Peck zu nehmen war da schon mal keine gute Idee, und der im TV von Don Baker gespielte zwielichtige CIA agent war im Remake nicht wirklich in die Handlung integriert.

Wäre schön wenn der mal auf DVD erscheinen würde.

Ein Blick auf die engl. Wiki Seite zeigt im Gegensatz zur deutschen daß Campbell schon 1973 sein Kinodebüt gab. Mit einem sexreichen Filmchen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Martin_Campbell

Ach ja, der älteste Film Regisseur der Welt dürfte Manoel de Oliveira sein. Der startete erst mit fast 80 so richtig durch und hat seit 1987 etwa 25 Filme gedreht. Er bereitet gerade einen Neuen vor, mit 104 Jahren. Da ist Eastwood ja noch ein junger Hüpfer gegen.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Invincible1958 hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben:P.S. Auftrag Rache war zwar nicht der beste Film, aber auch nicht der schlechteste.
Den meisten Filmstudiobossen ist die Qualität eines Filmes egal. Wenn er finanziell floppt, dann hat es der Regisseur ganz schwer nochmal Fuß zu fassen. Und "Auftrag Rache" war nunmal ein Riesenflop.
Aber mit ein paar Preisen und guten Kritiken lässt sich auch etwas bewegen.

Nur die meisten von Campbells Filmen haben die Kritik nur wenig beeindruckt.
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Maibaum hat es richtig erklärt-so war es gemeint.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Na, dann ist ja alles im grünen Bereich.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Gesperrt