Imagine... Euer Bondfilm

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Casino Hille hat geschrieben:
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben: Ich verstehe ja, dass ihr gerne wieder einen prominenten Schauspieler in Deutschland möchtet der euch gut in Hollywood vertritt, aber bitte da gibt es doch ganz andere Kaliber.
Jetzt wird es albern. Mir ist das ziemlich Jacke wie Hose aus welchem Land Schweiger kommt und ob er in den USA Erfolg hat oder nicht, nichts könnte mir an ihm egaler sein. Diese Neid-Kultur um ihn herum verstehe ich dennoch nicht. Er mag nicht der allerbeste Schauspieler sein und als Regisseur hat er in meinen Augen echten Mist abgeliefert (seine harmlosen Keinohrhasen-Komödien sind ja noch okay, aber bei "Schutzengel" wurde es mir wirklich zu dumm), aber dafür auch genauso oft schon überzeugen können. Und selbst wenn er nur mittelmäßig wäre oder sein sollte, dann rechtfertigt das die Hasswellen ihm gegenüber zu keinem Zeitpunkt.
Wie gesagt, inzwischen mag ich Schweiger lieber als "ihr wisst schon wen." Aber nein, ich wollte damit aufhören. Entschuldigung.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Christoph Waltz ist ein anerkannt großartiger Schauspieler der zu Recht bereits 2 Oscars eingeheimst hat.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Maibaum hat geschrieben:Christoph Waltz ist ein anerkannt großartiger Schauspieler der zu Recht bereits 2 Oscars eingeheimst hat.
Ich wollte jetzt nicht mehr darüber diskutieren.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich auch nicht.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Ich habe das nur so nebenbei erwähnt, ihr hättet es auch schön ignorieren können.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nur nochmal kurz dazu:

Der Vergleich ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Schweiger spielt meist den Sonnyboy oder Möchtegern-Actionheld und übernimmt zudem meistens (mit Vorliebe auch noch in seinen eigenen Filmen) die Hauptrollen. Waltz spielt dagegen fast immer Nebenrollen und ist im Vergleich zu Schweiger auch meistens der Antagonist des Films.

Es gibt genügend Schauspieler, die man mit Schweiger vergleichen könnte. Allen voran natürlich (Nomen est omen) Schweighöfer. Waltz gehört da aber definitiv nicht dazu...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Ich meine es auch mit der Tatsache, dass nun mal beide nur sich selbst spielen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich meine es auch mit der Tatsache, dass nun mal beide nur sich selbst spielen.
Mag sein, dass beide immer auf eine ähnliche Art spielen, nur ist eben die Art von Schweiger eine ganz andere als die von Waltz und daher eben nicht vergleichbar.

Robert De Niro und Ottfried Fischer spielen auch immer ähnlich und trotzdem würde ich die beiden nicht vergleichen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Ja, sie spielen auf eine andere Art. Aber beide können eben nur diesen einen Charakter spielen, sind nun mal nicht wandelbar und weil ich diesen Charakter weder schwierig noch spektakulär finde, sehe ich sie nun mal auf demselben Niveau. Zumal es manchmal auch gar nicht passt. Ich persönlich fand Waltzs Art passte einfach nicht in "Spectre" rein.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ja, sie spielen auf eine andere Art. Aber beide können eben nur diesen einen Charakter spielen, sind nun mal nicht wandelbar und weil ich diesen Charakter weder schwierig noch spektakulär finde, sehe ich sie nun mal auf demselben Niveau. Zumal es manchmal auch gar nicht passt. Ich persönlich fand Waltzs Art passte einfach nicht in "Spectre" rein.
Wenn Schweiger auch so ein hohes Niveau hätte wie Waltz, dann hätte er auch schon zwei Oscars. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Samedi hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ja, sie spielen auf eine andere Art. Aber beide können eben nur diesen einen Charakter spielen, sind nun mal nicht wandelbar und weil ich diesen Charakter weder schwierig noch spektakulär finde, sehe ich sie nun mal auf demselben Niveau. Zumal es manchmal auch gar nicht passt. Ich persönlich fand Waltzs Art passte einfach nicht in "Spectre" rein.
Wenn Schweiger auch so ein hohes Niveau hätte wie Waltz, dann hätte er auch schon zwei Oscars. 8)
Die Oscars sind ein Witz. Edward Norton hat keinen einzigen Oscar und da muss du doch schon zugeben, dass der doch schon eine ganze Klasse über Waltz ist, oder nicht?
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nicht unbedingt, vielleicht, trotzdem ist Christoph Waltz ein anerkannt großartiger Schauspieler der zu Recht bereits 2 Oscars eingeheimst hat.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Man muss die Oscars auch nicht allzu ernst nehmen. Ich freue mich, wenn guter Kram Oscars erhält, ich ärgere mich, wenn schwacher Kram Oscars erhält. Aber die Academy ist mit Sicherheit nicht das ultimative Regelwerk der Filmwelt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Für Fight Club hätte Norton auch einen Oscar verdient gehabt. Das ist aber schon ewig her. Zwei Oscars hätte ich Norton jedoch nicht gegeben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

GoldenProjectile hat geschrieben:Man muss die Oscars auch nicht allzu ernst nehmen. Ich freue mich, wenn guter Kram Oscars erhält, ich ärgere mich, wenn schwacher Kram Oscars erhält. Aber die Academy ist mit Sicherheit nicht das ultimative Regelwerk der Filmwelt.
Ganz genau. Viele mittelmäßige Schauspieler haben schon einen Oscar gekriegt (wie Waltz eben), richtige Genies wie Norton wurden aber bisher immer übergangen. Der Oscar ist für mich kein Maßstab für gute Filme oder Schauspieler.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Antworten