166
Chris hat geschrieben:
craigbabe hat geschrieben: Ich frage mich gerade, wie sie "jerk-off" (sein Lieblingskosename für seine Gegner) ins Deutsche übersetzt haben? :roll:
Ganz simpel mit "Arschloch"!
Wie fantasievoll! 8)
Bild


* * Sinnlos ist nur ein Leben ohne Sinn für Unsinn * *

167
007Mania hat geschrieben:Harry Potter und der Orden des Phönix (als Mitternachts-Preview ;) )

Eine nette Beigabe zum Buch, viel wurde weggelassen (was logisch ist bei einer Vorlage von ca. 1000 Seiten), einiges verändert, aber insgesamt eine recht runde Sache. Meiner Meinung nach ist der Film zu kurz, die Szenen, die gezeigt wurden, hätte man ruhig noch etwas ausführlicher machen können, schließlich hat der Film "nur" 140 Minuten, da wären ein paar weitere nicht schlimm gewesen.

Warnung: Nicht anschauen, wenn man nicht zumindest die anderen Harry Potter-Filme sehr aufmerksam angeschaut hat. Besser ist es sogar, wenn man das Buch (bzw. die Bücher) kennt, denn einige Zusammenhänge und Beziehungen werden im Film nicht richtig dargestellt oder erklärt (für mich kein Problem, da ich die Bücher zigmal gelesen habe ;) )

Fazit: Ein Muss für alle Harry Potter-Fans :D Für alle anderen: Nur gucken, wenn man sich wenigstens ein bißchen im Harry Potter-Universum auskennt ;)
dass ist ja was für mich, ich habe alle bücher gelesen und filme kenne ich auch alle!

danke 007mania für den ausführlichen berricht! :D :D

168
Ich kann 007Mania voll ung ganz zustimmen...

Der Film war besser als ich gedacht habe, aber wer das Buch und die Vorgänger nicht kennt, wird seine Probleme haben. Auf einige Figuren (z.B. Lupin oder Moody) wird gar nicht mehr eingegangen.

Wer mich schauspielerisch total überzeugt hat war Imelda Staunton (Dolores Umbridge). Sie spielt ihre Rolle echt perfekt.

Deshalb 8/10
"The name's Bond. James Bond."

169
Stirb Langsam 4.0

Wie es sich für einen Bruce Willis Film gehört, rummst es von Anfang an kräftig und konsequent bis zum Nachspann. Der Film nimmt sofort Fahrt auf und lässt ihn kürzer erscheinen, als er ist. Die Handlung ist ein einfaches Gut gegen Böse und kommt einer Schnitzeljagd für Fortgeschrittene gleich. Die Action ist natürlich absolut sehenswert, vorallem wenn man bedenkt, dass sehr viele der Stunts handgemacht wurden und nur relativ wenig CGI zum Einsatz kam.
Nur bedauerlich, dass der Streifen sehr oft an andere Filme erinnerte. Das es anders als in den ersten beiden Filmen keine ortsfeste Handlung gibt erinnert sehr an Die Hard 3. Die starken "Big Brother" Anteile sahen wir in sehr ähnlicher Form schon bei Staatsfeind Nr 1. Das Finale mit der F35 war wohl bei True Lies abgekupfert und wirkte auch als einziges vollkommen unglaubwürdig. Der Charakter des Matt erinnerte mich an Keanu Reeves in Außer Kontrolle.

Ich gebe hier 8 von 10 Punkten.

Und wenn ich schon mal dabei bin, auch gleich die anderen drei Filme.

Stirb langsam - 10/10
Stirb langsam 2 - 10/10
Stirb langsam 3 - 8/10

170
Bei Matt denke Ich auch immer ein bisschen an Neo der die Blaue statt der Roten Kapsel gewählt hat! ;)
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

171
Aus dem DVD Stapel... :D

Sakrileg - DaVinci Code

Spannend gemachter Thriller mit hochkarätiger Besetzung bis in die Nebenrollen. Auch dieser Film stellt mal wieder unter Beweis, warum Ron Howard mein Lieblingsregisseur und Hans Zimmer mein Lieblingskomponist ist. Der Film wirkt trotz Überlänge von 143 Minuten nicht lang und bleibt von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Einzig den Umstand, das Jean Reno nicht von Joachim Kerzel synchronisiert wurde, fand ich bedauerlich. Auf jeden Fall sehenswert!

Ich gebe 8 von 10 Punkten.

172
Life on Mars - Verschollen in den 70ern
Hab mir gestern die erste Staffel auf DVD gekauft. Ich hab mal eine Folge im TV gesehen, war relativ begeistert und habe mir, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, die erste Staffel als DVD-Box gekauft. Und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt!
Die Serie ist sofort bei mir auf Platz 2 meiner TV-Serien-Charts gestiegen.
Die Spannung und Dramatik sind super arrangiert, die Kulissen sind überwältigend; es scheint als hätte man Manchester komplett aus den 70ern zurückgeholt; die Häuser, die Autos, die Klamotten, selbst Dinge wie Telefone, Zeitungen und sogar alte Polizeiplakate.
Eine super-gemachte Polizieserie, die den harten Alltag der Polizei der 70er schildert, dabei aber nicht die Probleme eines Zeitreisenden vergisst.
Das gibt von mir 10 von 10 Polizeimarken!
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"

173
bondf@n_AK hat geschrieben:Life on Mars - Verschollen in den 70ern
Hab mir gestern die erste Staffel auf DVD gekauft. Ich hab mal eine Folge im TV gesehen, war relativ begeistert und habe mir, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, die erste Staffel als DVD-Box gekauft. Und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt!
Die Serie ist sofort bei mir auf Platz 2 meiner TV-Serien-Charts gestiegen.
Die Spannung und Dramatik sind super arrangiert, die Kulissen sind überwältigend; es scheint als hätte man Manchester komplett aus den 70ern zurückgeholt; die Häuser, die Autos, die Klamotten, selbst Dinge wie Telefone, Zeitungen und sogar alte Polizeiplakate.
Eine super-gemachte Polizieserie, die den harten Alltag der Polizei der 70er schildert, dabei aber nicht die Probleme eines Zeitreisenden vergisst.
Das gibt von mir 10 von 10 Polizeimarken!
welche tv serie ist denn deine lieblings serie, wenn ich fragen darf?

176
Die Simpsons - Der Film

Ein sehr sehendswerter Film in dem Homer Simpson die Welt vor der Klimakatastrophe retten muss! Ich musste bei jeder Szene lachen und würde ihn auch noch 2 oder 3 mal gucken!
Trotz der 86 min. vom Film kam der Film mir nicht zu lange und nicht zu kurz vor! Genau richtig!
Der Film übertrifft meine Erwartungen und muss vor Matt Groenig den Hut abnehmen wie er so was geniales geschaffen hat!
Einfach sehenswert!! :D :D

177
Death Proof

Ein in meinen Augen sehr unklassischer Tarantino. Die Dialoge passen, die Action ist im Vergleich zu (dem in meinen Augen miserablem) Kill Bill völlig anders. Und ein sehr abpruptes Ende, mit dem man SO nicht rechnet.
Aber Kurt Russel ist eine ober coole Sau ud die Mädels alle ziemliche Hingucker und gute Schauspieler. Mir hat der Film sehr gut gefallen.

8/10

Die Simpsons

Ich schließ mich meinem Vorredner an. Ich hab glaub ich noch nie so viel und so laut im Kino gelacht wie bei unseren gelben Freunden. Sarkasmus, Ironie, Politik, "normaler" Simpsonshumor - alles dabei. Der Film ist absolutes Pflichtprogramm.

10/10
R.I.P. Antonio Puerta

179
The Simpsons - the Movie

Einfach ein Meisterwerk,ich gehe mit solchen Äusserungen nur ungerne um weil es wirklich wenig auf den Kinoleinwänden dieser Welt gibt die diesen Titel verdienen aber der Simpsonsfilm ist wirklich einfach nur genial.
Zur Story:
Homer hat große Probleme,nicht nur das die Bewohner Springfields ihn wegen einer Umweltkatastrophe hängen wollen nein,auch Bart wendet sich von seinem Vater ab und sucht Zuflucht bei jemandem der weiß was christliche Nächstenliebe ist,Ned Flanders!
Und alles kommt nur noch schlimmer als sich die US-Umweltbehörde einschaltet und Präsident Schwarzenegger fünf unmögliche Alternativen zur Lösung des Problems unterbreitet.
Ausserdem gibt es eine geile Version des Titelsongs der Band Green Day

Fazit:
Den Simpsonsfilm kann man ganz klar auf eine Stufe mit Chaplins Der große Diktator und Pythons Das Leben des Brian stellen,ganz großes Kino!
Zwar werden hardcore SImpsonsfans ein oder zwei Lacher mehr haben aber auch das normale Kinopublikum wird seinen Spaß haben in meiner Meinug nach besten Films des Kinosommers 2007.

10 von 10 Punkten

ps:Bleibt auch nach den Credits sitzen,auch wenn alle anderen schon weg sind,es lohnt sich :wink:
Bild


-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"

180
Harry Potter und der Orden des Phönix

Teil 5 der Reihe um den legendären Zauberschüler. Unterhaltsam inszeniert und tricktechnisch perfekt. Bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt und gott sei Dank von 1000 Buchseiten auf erträgliche 138 Minuten gekürzt
Und was gibt es neues? Die Kinder sind älter und reifer geworden. Der Film kommt auch ein Stück finsterer daher, weshalb die FSK 12 Freigabe absolut berechtigt ist. Es wird immer noch gezaubert. Harry ist immer noch der Gute und Voldemort der böse. Und sonst? Mich beginnen die Harry Potter Filme allmählich zu langweilen, weil die Grundidee sich zu wiederholen beginnt. Bis auf Dolores Uxbridge, die im Übrigen hervoragend dargestellt wurde, gibt es auch keinen neuen Charakter im neuen Film.
Mein Wunsch lautet: Harry, komm´zu Potte ! (so sagt man das im Ruhrgebiet... :wink: ).

Aufgrund seiner handwerklich guten Umsetzung, seiner filmhistorischen Bedeutung und der schauspielerischen Gesamtleistung gebe ich: 7 von 10 Punkten.

Und hier noch die anderen 4 HP Streifen:
Teil 1 wegen der miesen Tricks nur 6 von 10
Teil 2 war da eine klare Verbesserung: 7 von 10
Teil 3 hatte eine blöde Story: 6 von 10
Teil 4 riss das wieder raus: 7 von 10